Tennisclub Kleinostheim

TC Kleinostheim – Weitere Mannschaften des TC Kleinostheim erfolgreich in die Medenrunde gestartet!
  • Home
  • Termine
  • Club
    • Der Vorstand
    • Generalversammlung
    • Vorstandschaft seit 1967
    • TC Kleinostheim von 1967 – 2017 – die ersten 50 Jahre!
    • TC Kleinostheim 2018 – 2024
    • Mitglied werden
    • Arbeitsstunden
    • BLSV-Versicherung für den Verein und die Mitglieder
  • MANNSCHAFTEN
    • Sommer-Saison 2025
      • 1. Damen 2025
      • Damen 50 2025
      • Herren-1 2025
      • Herren-2 2025
      • Herren 30 2025
      • Herren 40 2025
      • Herren 50-1 2025
      • Herren 50-2 2025
      • Herren 50-3 2025
      • Herren 65 2025
    • ARCHIV
      • HERREN
        • Herren-1
        • Herren-2
        • Herren-3
        • Herren 30/1
        • Herren 30-2
        • Herren 40-1
        • Herren 40-2
        • Herren 40-3
        • Herren 50-1
        • Herren 50-2
        • Herren 50-3
        • Herren 55
        • Herren 55-2
        • Herren 55-3
        • Herren 60-1
        • Herren 60-2
        • Herren 65/1 2024
        • Herren 65-2
      • DAMEN
        • 1. Damen
        • Damen 30
        • Damen 40
        • Damen 50
        • Damen 50-2
      • JUGEND
        • Minikleinfeld U8
        • Kleinfeld U9
        • Midcourt U10
        • Midcourt U10-2
        • Bambina 12
        • Bambino U12
        • Bambino U12/2
        • Mixed U12
        • Mädchen U15
        • Mädchen U16
        • Knaben U15
        • Knaben U16
        • Knaben U16/2
        • Juniorinnen U18
        • Junioren U18
        • Junioren U18/2
      • Mixed-Runde
        • Mixed 00 – 2024
      • After Work
        • AFTER WORK 2024
      • Tennis-Winterrunde
        • Winterrunde 2024/2025
        • Herren „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 50 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 50 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 40 I und II Winterrunde 2021/2022
        • Herren 40 „Winterunde 2020/21“
        • Herren 40 „Winterrunde 2019/20“
  • Training
    • Platzbelegung 2025
    • Unsere Trainer im Club
  • Platzordnung
  • Clubmeisterschaften
    • Clubmeisterschaft 2024
    • Clubmeisterschaft 2023
    • Clubmeisterschaft 2022
    • Clubmeisterschaft 2021
    • Clubmeisterschaft 2020
    • Clubmeisterschaft 2019
    • Clubmeisterschaft 2018
    • Clubmeisterschaft 2017
    • Clubmeisterschaft 2016
    • Clubmeisterschaft 2015
  • Ortsturniere
    • Ortsvereinsturnier 2025
    • Ortsvereinsturnier 2024
    • Ortsvereinsturnier 2023
    • Ortsvereinsturnier 2022
    • Ortsvereinsturnier 2021
    • Ortsvereinsturnier 2020
    • Ortsvereinsturnier 2019
    • Ortsvereinsturnier 2018
    • Ortsvereinsturnier 2017
    • Ortsvereinsturnier 2016
    • Ortsvereinsturnier 2015
    • Ortsvereinsturnier 2014
    • Ortsvereinsturnier 2013
    • Ortsvereinsturnier 2012
    • Ortsvereinsturnier 2011
  • Bildergalerien
    • Galerie 2024
    • Galerie 2023
    • Galerie 2022
    • Galerie 2021
    • Galerie 2020
    • Galerie 2019
    • Galerie 2018
    • Galerie 2017
    • Galerie 2016
    • Galerie 2015
    • Galerie 2014
  • Clubhausvermietungen
  • Downloads
    • Vereinsspielplan 2025
    • Spielberichtsbogen
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Was ist im TCK zu tun!

Herren 50 „Winterrunde 2022/23“

Herren 50 „Winterrunde 2022/23“

HERREN 50 NORDLIGA 1 GR. 076

 

 

<<  Mannschaftsfoto folgt  >>

 

 

 

Mannschaftsführer:  Stefan Wälde
E-Mail: Herren50@TC-Kleinostheim.de
Mobil: +49 172 6155392

 

 

Letztes Spiel der Winterrunde 22/23

TC Kleinostheim Herren 50 . TC Großheubach 3:3

Im letzten Spiel der Winterrunde 2022/2023 erwarteten unsere Herren 50 als Heimmannschaft am 25.03.23 um 18:00 Uhr in der Tennishalle der Tennis Academy in Obernburg die Herren 50 vom TC Großheubach den Tabellenersten der Gruppe. Was niemand so erwartet hatte, die TCK-Herren erreichten hier ein verdientes 3:3 unentschieden. Doch zum Spiel!

Harald Schmalz auf der eins unterlag mit 0:6, 3:6 doch sehr deutlich seinem Gegner (LK 7,5). Hubert Boettcher auf der zwei musste leider auch mit 1:6, 1:6 bei seinem Gegner mit LK 10,5 Federn lassen. Metin Buruncuk auf der drei (LK 16,5) zeigte seinem Gegner überraschend deutlich mit einem 6:3 und 6:0 seine Grenzen auf (LK 12,1).

Dies gelang auch Stefan Wälde auf der vier, der mit seinem 6:4 und 6:1 zum 2:2 Zwischenstand nach Einzeln sorgte. Im Doppel eins hatten Hubert und Metin ihren Gegnern nichts entgegen zu setzen und unterlagen sehr deutlich mit 0:6, 0:6. Doppel zwei mit Harald und Stefan drehten den Spieß um und ließen wiederum Ihre Gegner mit einem 6:3 und 6:1 ins Leere laufen – Endstand 3:3!

Auch wenn die Winterrunde mit dieser Partie abgeschlossen wurde steht jetzt schon fest, dass man auch in der Winterrunde 23/24 wieder mit dabei ist.

———————————————————————————————————————————————————————————————————————————–

SSKC Poseidon Aschaffenburg : TC Kleinostheim Herren 50 5:1

In Bestbesetzung angetreten waren die Herren 50 des SSKC Poseidon Aschaffenburg und ließen unseren Herren 50 wenig Chancen. Auf Position 1 musste sich Harald Schmalz mit 6:1 und 6:0 geschlagen geben (LK 5,7). Auf Position 2 erging es Hubert Böttcher nicht besser, er hatte mit 6:0 und 6:0 das Nachsehen (LK 7,3). Auf Position 3 unterlag Metin Buruncuk mt 6:0 und 6:3 und konnte vor allem im zweiten Satz gute Gegenwehr leisten (LK 12,1). Auch auf Position 4 gab es für Torben Schmidt wenig zu holen. Nach engagiertem „Kampf“ unterlag er mit 6:4 und 6:1 (LK 15,6). Somit war die Partie bereits nach den Einzeln entschieden. Doppel 1 Böttcher/Buruncuk musste sich 6:1 / 6:0 geschlagen geben. Doppel 2 Schmalz / Schmidt konnte nach 6:2 und 5:7 den Match-Tie-Break mit 4:10 gewinnen und somit den Ehrenpunkt für Kleinostheim sichern. 

Im letzten Spiel trifft man am 25.03. nun auf den aktuellen Tabellenführer vom TC Großheubach.

————————————————————————————————————————————————————————————————————————————

TV Sulzbach : TC Kleinostheim (Herren 50) 5:1

Am 14.01.23 traf man in der Halle des Weiß-Blau Aschaffenburg auf den TV Sulzbach. Trotz starker Gegenwehr fiel das Ergebnis gegen den TV Sulzbach leider klar zugunsten des TV Sulzbach aus. Auf Position 4 musste sich Stefan Wälde nach starkem Spiel leider mit 6:3 und 6:3 geschlagen geben (LK 16,4). Auf Position 2 setzte sich Metin Buruncuk nach starkem ersten Satz (4:6) im zweiten Satz im Tie-Break, gegen seinen immer stärker werdenden Gegner mit 6:7 durch (LK 14,3). Hubert Böttcher unterlag auf Position 1 leider recht klar mit 6:2 und 6:3 (LK 12,6). Auf Position 3 lieferte Torben Schmidt ebenfalls ein starkes Match, musste sich aber nach fast 2 Stunden Spielzeit allerdings ebenfalls mit 6:4 und 6:4 geschlagen geben (LK 15,9). Doppel 2 (Metin/Torben) ging leider knapp mit 6:4 und 6:4 an den TV Sulzbach und auch Doppel 1 (Stefan/Hubert) musste sich mit 6:2 und 6:2 den Gegnern geschlagen geben.

Im nächsten Spiel treffen unsere 50er am 19.02. auf die Mannschaft vom SSKC Poseidon.

Herren 50

 H.v. l.: Stefan, Torben, Hubert

Vorne: Metin

————————————————————————————————————————————————————————————————————————————–

TC Kleinostheim : TC Marktheidenfeld 1:5

Nichts zu holen gab es am Samstag den 26.11.22 gegen die Landesliga Vertretung der Herren 50 des TC Marktheidenfeld. Die in Bestbesetzung angetretenen Marktheidenfelder ließen von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, wer Herr in der Halle der Tennis Academy Obernburg sein sollte. Auf Position 1 unterlag Hubert Böttcher in Rekordzeit von nur 39 Minuten, obwohl er bestmöglich versuchte Paroli zu bieten. Auf Position 2 verlor Metin Buruncuk ebenfalls klar in zwei Sätzen. Nicht besser ging es Torben Schmidt auf Position 3, der zwar über eine Stunde dagegen halten konnte, schlussendlich aber ebenfalls klar verlor. Auf Position 4 kam Stefan Wälde gut ins Spiel, musste sich seinem immer besser ins Spiel kommenden Gegner dann aber auch deutlich geschlagen geben. Der extrem sympathische Gegner aus Marktheidenfeld war an diesem Tag einfach zwei Nummern zu stark für unsere Mannschaft und ging verdientermaßen als Sieger vom Feld. Weiter geht es am Samstag dem 14.01.2023, in der Halle von Weiss-Blau Aschaffenburg, gegen die Mannschaft des TV Sulzbach.

———————————————————————————————————————————————————————————————————————————-

TC Kleinostheim – Marktbreiter HC 1:5

Nach starkem Kampf müssen sich unsere Herren 50 in der Nordliga 1, dem Marktbreiter HC in der Halle des TSC Heuchelhof mit 1:5 geschlagen geben. Auf Position 2 leistete Torben Schmidt seinem Gegenüber (LK12) starke Gegenwehr und unterliegt knapp mit 3:6 und 3:6. Auf Position 4 dreht Michael Konik nach 1:6 den zweiten Satz in ein 6:2, bevor er den Tie-Break mit 10:6 gewinnen kann (LK 17,1). Auf Position 1 unterliegt Harald Schmalz seinem Gegner (LK 11,5), nach ebenfalls starkem Spiel mit 2:6 und 3:6, bevor Stefan Wälde auf Position 3 (LK 13,5) nach 1:6 im zweiten Satz knapp mit 6:7 im Tie-Break das Nachsehen hat.

Doppel 1 Konik/Schmalz unterliegt klar 1:6 und 1:6, Doppel 2 Wälde/Schmidt muss nach 3:0 Führung leider verletzungsbedingt die Segel streichen. Ende November trifft man im zweiten Spiel dann auf den TC Marktheidenfeld.
 

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. Talentino-Ballschulungstag

    7. Juni 2025 @ 10:00 - 17:00
  2. Festumzug zum 1050-jährigen Jubiläum von Kleinostheim

    8. Juni 2025
  3. 5. LK-Turnier

    21. Juni 2025
  4. 6. LK-Turnier

    22. Juni 2025
  5. Tennis-Ortsturnier

    25. Juli 2025 - 27. Juli 2025

Alle Veranstaltungen anzeigen

Archiv

  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025

Wie kann ich Mitglied werden?

Eine Mitgliedschaft im Tennisclub Kleinostheim bietet Ihnen viele Vorteile. Sportlich ambitionierten Spielerinnen und Spieler, die im Wettspielbetrieb eine Herausforderung suchen, finden im Tennisclub Kleinostheim eine Heimat...

weiterlesen

Kontakt

Tennisclub Kleinostheim 1967 e.V.

Birkenseeweg 3
63801 Kleinostheim

Julia Greiner - 0170.3240303
Mail gs@tc-kleinostheim.de

facebook.com/TCKleinostheim

Copyright © 2025 · Tennisclub Kleinostheim e. V.   ·  Datenschutz   ·  Impressum