Tennisclub Kleinostheim

TC Kleinostheim – weil Tennis mehr ist als ein Spiel !
  • Home
  • Termine
  • Club
    • Der Vorstand
    • Generalversammlung
    • Vorstandschaft seit 1967
    • TC Kleinostheim von 1967 – 2017 – die ersten 50 Jahre!
    • TC Kleinostheim 2018 – 2024
    • Mitglied werden
    • Arbeitsstunden
    • BLSV-Versicherung für den Verein und die Mitglieder
  • MANNSCHAFTEN
    • Sommer-Saison 2025
      • 1. Damen 2025
      • Damen 50 2025
      • Herren-1 2025
      • Herren-2 2025
      • Herren 30 2025
      • Herren 40 2025
      • Herren 50-1 2025
      • Herren 50-2 2025
      • Herren 50-3 2025
      • Herren 65 2025
    • ARCHIV
      • HERREN
        • Herren-1
        • Herren-2
        • Herren-3
        • Herren 30/1
        • Herren 30-2
        • Herren 40-1
        • Herren 40-2
        • Herren 40-3
        • Herren 50-1
        • Herren 50-2
        • Herren 50-3
        • Herren 55
        • Herren 55-2
        • Herren 55-3
        • Herren 60-1
        • Herren 60-2
        • Herren 65/1 2024
        • Herren 65-2
      • DAMEN
        • 1. Damen
        • Damen 30
        • Damen 40
        • Damen 50
        • Damen 50-2
      • JUGEND
        • Minikleinfeld U8
        • Kleinfeld U9
        • Midcourt U10
        • Midcourt U10-2
        • Bambina 12
        • Bambino U12
        • Bambino U12/2
        • Mixed U12
        • Mädchen U15
        • Mädchen U16
        • Knaben U15
        • Knaben U16
        • Knaben U16/2
        • Juniorinnen U18
        • Junioren U18
        • Junioren U18/2
      • Mixed-Runde
        • Mixed 00 – 2024
      • After Work
        • AFTER WORK 2024
      • Tennis-Winterrunde
        • Winterrunde 2024/2025
        • Herren „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 50 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 50 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 40 I und II Winterrunde 2021/2022
        • Herren 40 „Winterunde 2020/21“
        • Herren 40 „Winterrunde 2019/20“
  • Training
    • Platzbelegung 2025
    • Unsere Trainer im Club
  • Platzordnung
  • Clubmeisterschaften
    • Clubmeisterschaft 2024
    • Clubmeisterschaft 2023
    • Clubmeisterschaft 2022
    • Clubmeisterschaft 2021
    • Clubmeisterschaft 2020
    • Clubmeisterschaft 2019
    • Clubmeisterschaft 2018
    • Clubmeisterschaft 2017
    • Clubmeisterschaft 2016
    • Clubmeisterschaft 2015
  • Ortsturniere
    • Ortsvereinsturnier 2025
    • Ortsvereinsturnier 2024
    • Ortsvereinsturnier 2023
    • Ortsvereinsturnier 2022
    • Ortsvereinsturnier 2021
    • Ortsvereinsturnier 2020
    • Ortsvereinsturnier 2019
    • Ortsvereinsturnier 2018
    • Ortsvereinsturnier 2017
    • Ortsvereinsturnier 2016
    • Ortsvereinsturnier 2015
    • Ortsvereinsturnier 2014
    • Ortsvereinsturnier 2013
    • Ortsvereinsturnier 2012
    • Ortsvereinsturnier 2011
  • Bildergalerien
    • Galerie 2024
    • Galerie 2023
    • Galerie 2022
    • Galerie 2021
    • Galerie 2020
    • Galerie 2019
    • Galerie 2018
    • Galerie 2017
    • Galerie 2016
    • Galerie 2015
    • Galerie 2014
  • Clubhausvermietungen
  • Downloads
    • Vereinsspielplan 2025
    • Spielberichtsbogen
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Was ist im TCK zu tun!

Mitteilungen KW 27

2. Juli 2017 By gerd h

TC Kleinostheim – hier sieht man großes Tennis!

 

Rückblick 7. Spieltag

 

Mittwoch 28.06.17 – 11:00 Uhr

TCK-Herren 65 – DJK Großostheim     1:5

Mit der DJK Großostheim kam einer der Titelanwärter neben dem TC Karlstein auf unsere Clubanlage. Wie die bisherigen Spielergebnisse vermuten ließen, war da für unsere Herren 65 nicht viel zu holen. Wolfgang Greiner, Detlef Maskow und Helmut Brixius mussten ihre Einzelspiele abgeben. Nur Ferdinand Rickert hielt den TC Kleinostheim noch im Rennen, setzte er sich doch mit seiner LK 20 gegen einen LK 18-Spieler mit 6:4 und 6:3 durch. Aus den Einzel kam man also mit einem 1:3 und jetzt müssten beide Doppel gewonnen werden um wenigstens ein Unentschieden zu erreichen. Aber beide Doppel gingen ziemlich deutlich an die Gäste aus Großostheim.

 

Mittwoch 28.06.17 – 16:30 Uhr

TC PWA Aschaffenburg-Damm – TCK-Kleinfeld     3:6

Toller Erfolg unseres Kleinfeldteams beim TC PWA Aschaffenburg-Damm.

Tim Überreiter und Silas Brenneis spielten die Einzel. Tim unterlag knapp mit 4:3, während Silas sich mit 2:6 durchsetzen konnte. Nun ging es ins Doppel das Tim Überreiter und Sofia D´Elia bestritten. Die beiden ließen sich nicht die Butter vom Brot nehmen und spielten ihre Gegner mit einem 7:3 an die Wand. Jetzt galt es wenigsten noch einen von 3 Punkten aus dem Motorikteil mitzunehmen. Am Ende konnten sich die TCKler 2x durchsetzen und gewannen diese Partie mit 3:6. Aktuell auf dem 2. Platz erwartet man am 05.07. dem letzten Spieltag, den Drittplatzierten mit der TeG Schweinheim.

 

Freitag 30.06.17 – 15:30 Uhr

TCK-Knaben – Tennisklub Kahl     1:5

Eine glückliche Sache war das am Freitag für den TK Kahl der sich bei uns mit 1:5 durchsetzte. Robin Scheuring auf 1 hielt die Flamme Hoffnung mit seinem 6:2 und 6:4 Sieg gegen Julian Paulus am brennen. Um ein Haar hätte es auch Luca Thaler geschafft die Flamme etwas stärker brennen zu lassen, unterlag er doch nach 6:1, 5:7 erst im Match-T-Break mit 7:10.

Bei den anschließenden Doppelspielen ging es auch knapp zu. Das Doppel Robin Scheuring/Louis Wälde unterlag nach 7:5 , 2:6 im Match-T-Break denkbar unglücklich mit 9:11. Ein Unentschieden war also allemal für den TC Kleinostheim drin. Gut gespielt Jungs-weiter so!

 

 

TCK-Bambina – TC Rot-Weiß Miltenberg     3:0

Im letzten Heimspiel der diesjährigen Medenrunde traf unsere Bambina U12, am Freitag, auf die zweite Mannschaft des TC Rot-Weiß Miltenberg. Sichtlich gut gelaunt gingen Lara Thaler und Annika Schmidt ihre beiden Einzelbegegnungen auf Platz 1 + 2 an und ließen schnell durchblicken das das eine souveräne Sache für unsere Mädels werden würde. Annika konnte ihre Gegnerin Anna Gunkelmann glatt in zwei Sätzen mit 6:0 und 6:0 bezwingen und auch Lara gewann ihr Einzel souverän mit 6:0 und 6:2 gegen Lisa Schindelhauer. Mit zwei gewonnen Einzeln in der „Hinterhand“ gingen dann Lara Thaler und Lilly Zang in das noch zu spielende Doppel gegen Anna Gunkelmann und Frederike Knapp und auch hier war schnell klar, dass ihre Gegenüber wenig Chancen haben sollten. Mit 6:1 und 6:0 ging dann auch das Doppel zum 3:0 Heimsieg an den TC Kleinostheim. Einmal mehr möchten wir unserer Gastmannschaft vom TC Rot-Weiß Miltenberg an dieser Stelle ein dickes Kompliment aussprechen. Eine sehr sympathische „Truppe“ die wir Jederzeit wieder gerne auf unserer Anlage begrüßen! Ein tolles Miteinander auch neben dem Platz hat uns allen einen schönen Nachmittag beschert.

 

Samstag 01.07.17 – 14:00 Uhr

TC Blankenbach – TCK-Herren 50     4:5

Mit einem 4:5 Sieg im Gepäck traten unsere Herren 50 am Samstag Abend wieder die Rückreise nach Kleinostheim an. Mit einem 2:4 kam man bereits aus den Einzelbegegnungen. Nur Thomas Reuter und Andreas Kirchner unterlagen ihren Gegnern. Armin Kissner konnte sich nach 0:6, 6:4 im Match-T-Break noch mit einem ganz wichtigen 8:10 durchsetzen. Ein Doppel reichte dann zum Matchgewinn und dafür sorgte dann das Doppel Klaus Stickler/Armin Kissner.

 

 

TCK-Herren 40 – TC Schönbusch Aschaffenburg     7:2

Keine Chance hatten die Gäste vom TC Schönbusch Aschaffenburg gegen unsere 40/1. Bereits aus den Einzel kam man mit einem sehr deutlichen, auch von den einzelnen Ergebnissen her 6:0. Damit war die Partie für die Spieler vom TC Schönbusch Aschaffenburg gelaufen.

 

TC Laufachtal – TCK-Herren 30     -:-

Diese Begegnung musste leider wegen Regen nach 3 Einzelspielen unterbrochen werden und wird am 09.07. fortgesetzt. Ergebniss wird natürlich nachgereicht!

 

TC Schwarz-Gold Erlenbach – TCK-Herren 40/2     5:1

Am vorletzten Spieltag der diesjährigen Medenrunde kam es für unsere Herren 40-2 zum Aufeinandertreffen mit den bis dato ebenfalls ungeschlagenen Herren 40 des TC Schwarz Gold Erlenbach. Alle vier Einzel konnten parallel gestartet werden und so traf Frank Stange auf Platz 4 auf Tobi Steiger, der ihm mit 6:0 und 6:0 leider wenig Chance liess. Auf Platz 5 traf Torben Schmidt auf Thomas Berlinger, der den ersten Satz mit 6:2 für sich entscheiden konnte. Satz Zwei ging dann mit 1:6 an Torben bevor der Match-Tie-Break leider mit 10:7, denkbar knapp, an den TC Erlenbach ging. Auf Platz Zwei traf Mark Fritschle auf Markus Schlosser und konnte auch schnell mit 0:2 in Führung gehen, leider wendete sich das Blatt danach und Mark musste am Ende mit 6:2 und 6:0 die Segel streichen. Auf Platz Eins ruhten nun alle Hoffnungen auf Hubert Böttcher, der auf Eins gesetzt auf Alexander Patzelt traf. In einem extrem spannenden Match musste Hubert den ersten Satz mit 6:3 verloren geben, bevor er sich den zweiten mit 6:7 im Satz-Tie-Break erkämpfte. Auch hier musste also der Match-Tie-Break entscheiden und der ging leider ebenfalls denkbar knapp mit 10:8 an die „Schwarz-Goldenen“. Nach 0:4 aus den Einzel-Begegnungen wurden nun die Doppel gespielt, in denen Hubert und Mark auf ein bärenstarkes Zweierteam aus Erlenbach trafen, die extra zum Doppel kamen und mit 6:0 und 6:1 leider „kurzen Prozeß“ machten. Im „Zweier-Doppel“ kämpften sich Frank und Torben durch den ersten Satz, verloren diesen knapp mit 6:4, bevor sie den zweiten Satz mit 3:6 nach Kleinostheim holten. Auch hier ging es also in den Match-Tie-Break und nach einem starken 7:10 war der Ehrenpunkt für Kleinostheim eingefahren. Mit 5:1 mussten sich unsere Herren 40-2 leider gegen den kommenden Meister aus Erlenbach geschlagen geben.

 

TCK-Herren 40/3 – TC Kleinwallstadt II     3:3

Mit dem TC Kleinwallstadt kam der Vorletzte dieser Spielgruppe auf unsere Anlage. Für unsere Herren 40/3 war dies das letzte Spiel der Medenrunde 2017 und es gelang gegen Kleinwallstadt ein Unentschieden zu erspielen. Edgar Müller mit 6:4 und 6:2, sowie Bülent Sevim mit 3:6, 6:3 und 10:6 im Match-T-Break konnten sich für Kleinostheim durchsetzen. Aus den Einzel kam man also mit einem 2:2. Den dritten Punkt steuerte das Doppel mit Harald Zang/Markus Geissler bei die sich mit 7:6 und 6:4 durchsetzten. Leider half das unentschieden nicht viel ist man doch am Ende der Spielzeit auf dem undankbaren letzten Platz mit 1:11 Punkten.

 

SV Heidingsfeld Würzburg – TCK-Damen 40     3:6

Sehr überzeugender Auftritt unserer Damen 40 in Würzburg. Aus den Einzelpartienkam man mit einem 2:4. Nur Doris Vadala und Beate Zang unterlagen denkbar knapp ihren Gegnerinnen. Jetzt musste nur noch ein Doppel für den Gesamtsieg gewonnen werden. Das Einserdoppel Brigitte Kirchner/Doris Vadala musste sein Spiel denkbar knapp mit 7:6 und 6:4 abgeben. Doppel zwei mit Julia Greiner/Beate Zang ließ ihren Gegnerinnen nicht den Hauch einer Chance und setzte sich mit 1:6 und 1:6 durch. Maria Stickler und Stefanie geissler als Doppel 3 beherrschten ihre Gegnerinnen ebenfalls klar und gewannen mit 2:6 und 3:6.

 

Sonntag 02.07.17 – 10:00 Uhr

TCK-1.Herren – TC Burgsinn     3:6

Mit dem TC Burgsinn kam am letzten Samstag der erwartet schwere Gegner. Musste man sich ja im letzten Jahr in einem Fernduell mit Burgsinn in der Meisterschaft ganz knapp geschlagen und mit dem 2. Platz zufrieden geben, haben in diesem Jahr beide Akteure mit der Meisterschaft nichts zu tun. Aus den Einzel kam man mit einem 2:4 wobei hier Moritz Albert und Alexander Nebauer in den Match-T-Break gehen mussten und diese denkbar knapp nach 5:7, 7:6 mit 8:10, bzw. nach 6:3, 1:6 mit 5:10 verloren wurden. Von den drei zu spielenden Doppel konnte dann nur eines gewonnen werden was am Ende zu wenig war.

Trotzdem tolle Leistung gegen einen starken Gegner.

 

 

TCK-1.Damen – TG Stockstadt     5:4

Mit der TG Stockstadt hatten unsere Damen am heutigen Sonntag eine harte Nuss zu knacken. In den Einzelpartien zeichnete es sich schon ab, dass das eine enge Kiste werden würde. Doch aus den Einzel kam man mit einem 3:3 und im Anschluss ging es in die wieder einmal entscheidenden Doppel. Hier konnte sich aus Kleinostheimer Sicht das Doppel 2 und das Doppel 3 durchsetzen und den Sieg für die Kleinostheimer Mädels klar machen.

 

Vorschau 8. und letzter Spieltag

 

Mittwoch 05.07.17 – 11:00 Uhr

TC Obernburg – TCK-Herren 65

 

Mittwoch 05.07.17 – 16:30 Uhr

TCK-Kleinfeld – TeG Schweinheim

 

Donnerstag 06.07.17 – 16:30 Uhr

DJK Mainaschaff – TCK-Midcourt

 

Freitag 07.07.17 – 15:30 Uhr

Tennisklub Kahl III – TCK-Knabem

TC Karlstein – TCK-Bambina

 

Samstag 08.07.17 – 14:00 Uhr

TCK-Herren 40 – TV Bessenbach-Waldaschaff

TC Schönbusch Aschaffenburg II – TCK-Damen 50

TCK-Herren 30 – PW Stockstadt

SV Schöllkrippen – TCK-Herren 40/2

 

Sonntag 09.07.17 – 10:00 Uhr

TCK-1. Herren – TC Birkenhain-Albstadt

 

TC Laufachtal – TCK-Herren 30

Diese Begegnung musste am letzten Samstag (01.07.17) wegen Regen unterbrochen werden und wird am Sonntag 09.07.17 fortgesetzt.

 

Ortsturnier des TC Kleinostheim

Vom 21. – 23. Juli 2017 führt der TC Kleinostheim wieder sein Ortsturnier durch. Die Einladungen sind erfolgt und es sind auch schon Rückmeldungen bzw. Anmeldungen dazu beim TC Kleinostheim eingegangen. Torben Schmidt unser Sportwart wird alle Teilnehmer rechtzeitig zur Auslosung auf unser Clubgelände einladen. Wir vom TC Kleinostheim freuen uns mit allen Teams die wieder mit von der Partie sind auf ein tolles und spannendes Wochende mit vielen interessanten Matches. Für Speis und Trank ist wie immer ausreichend gesorgt.      

Kategorie: 2017

Jugend-Clubmeisterschaft 2017

29. Juni 2017 By gerd h

Jugendclubmeisterschaften 2017

Kategorie: 2017

Clubmeisterschaft 2017

29. Juni 2017 By gerd h

Clubmeisterschaft2017

Kategorie: 2017

Mitteilungen 26/1

27. Juni 2017 By gerd h

X-Tech Kurs Sonntag 02.07.17 ab 9:30
Zur Kenntnisnahme, am Sonntag 02.07.17 ist wieder ein X-Tech Kurs ab 9:30 Uhr. Treffpunkt sind die Plätze 5 und 6.
Bernhard sorgt mit einem abwechslungsreichen Training dafür, dass wie bereits im letzten Jahr auch die Pumpe auf touren und man ordentlich ins schwitzen kommt.
Bitte ausreichend Getränke mitbringen.
Wer Interesse daran hat ist herzlich eingeladen.
Nach der Medenrunde – ab dem 10.07.17 findet der X-Tech Kurs sonntags auf der Hauptanlage auf den Plätzen 3 und 4 statt. Bitte vormerken!
Ihre Vorstandschaft des TC Kleinostheim

Kategorie: 2017

Mitteilungen KW 26

25. Juni 2017 By gerd h

TC Kleinostheim – ist der Hammerverein!

 
Rückblick 6. Spieltag

 

Mittwoch 21.06.17 – 11:00 Uhr

TC Karlstein – TCK-Herren 65     5:1

Die Herren 65 des TC Karlstein wurden zu Beginn der Runde als heiße Meisterschaftsanwärter gehandelt, so dass wir uns als Aufsteiger nicht viele Chancen auf einen Sieg ausrechneten. Zudem waren Ferdi Rickert und Werner Pfeiffer im Urlaub, was bedeutete, dass wir nicht mit der stärksten Mannschaft antreten konnten. Bei extrem heißer Witterung lief es im Spiel von Wolfgang Greiner zunächst nicht schlecht und er gewann den 1. Satz mit 6:3. Doch sein Gegner wurde immer stärker und konnte den 2. Satz ebenfalls mit 6:3 für sich entscheiden. Im Champions-Tiebreak führte Wolfgang zwar noch 8:7, hatte dann jedoch Pech und verlor mit 8:10. Detlef Maskow und Ferdi Stevens hatten gegen ihre sehr sicheren Gegner keine Chancen und verloren deutlich. Rainer Schmidt hatte im 1. Satz große Probleme mit seinem Gegenspieler, führte im 2. Satz jedoch 4:1 und 5:4. Im Tiebreak hatte er schließlich doch das Nachsehen, so dass es nach den Einzeln uneinholbar 4:0 stand. Ein gewonnenes Doppel verhinderte, dass wir “ zu Null “ nach Hause fahren mussten. Diese erwartete Niederlage führt aber nicht dazu, dass wir unser Saisonziel Klassenerhalt aus den Augen verlieren werden.

 

Donnerstag 22.06.17 – 16:30 Uhr

TCK-Midcourt – TK Kahl     0:3

Mit Kahl kam der Tabellenerste und Meisterschaftsaspirant zu uns auf die Clubanlage. Wie bereits befürchtet hatten unsere Jungs vom TCK keine Chance und verloren sehr deutlich beide Einzel und auch das Doppel.

 

Freitag 23.06.17 – 15:30 Uhr

ETC Grün-Weiß Elsenfeld II – TCK-Knaben     2:4

Toller Sieg unserer TCK-Knaben mit besonderem Hintergrund. Man war wie immer mit 4 Spielern angereist und kam aus den Einzel mit einem 2:2, wobei das Spiel von Tristan Mathieu auf 4 bereits im ersten Satz beim Stand von 2:3 für den TCK verletzungsbedingt abgebrochen werden musste. Jetzt war Guter Rat teuer – was sollte man tun – ein Doppel wegen Verletzung schenken – hieß im besten Falle ein Unentschieden, oder bekam man möglichst schnell noch einen Kleinostheimer Ersatzspieler nach Elsenfeld. Nach einigen hektischen Telefonaten stand dann fest, dass durch Zufall jemand Robin Scheuring auf der Kleinostheimer Anlage gesehen hatte, der hier freizeitmäßig spielte. Er wurde gefragt ob er kurzfristig nach Elsenfeld zum Doppel fahren könne. Stefan Scheuring packte daraufhin Robin ins Auto und fuhr seinen Sohn auf den Elsenfelder Tennisplatz, wo er bereits erwartet wurde. Wir vom TCK finden, dass dieser spontane, tolle Einsatz an dieser Stelle auch mal gewürdigt werden sollte, denn das ist nicht selbstverständlich aber echt klasse und kameradschaftlich! Durch diesen Einsatz konnten dann auch beide noch zu spielenden Doppel nach Kleinostheim geholt werden, wobei sich das zweier Doppel mit Paul Riedel/Noah Glaab den Luxus erlaubte bis zum Match-T-Break zu spielen und diesen dann nach 7:6, 2:6 mit 7:10 zu gewinnen.

 

TCK-Bambina – TC Schwarz-Gold Erlenbach     3:0

Im vierten Spiel der Medenrunde traf unsere Bambina U12 im zweiten Heimspiel auf die U12 des TC Schwarz-Gold Erlenbach. In den parallel stattfindenden Einzelpartien trafen Lara Thaler und Annika Schmidt auf Lena Berlinger und Johanna Stelzer. Auf Platz 2 ließ zunächst Lara ihrer Gegnerin mit 6:0 und 6:0 wenig Chancen. Und auch auf Platz 1 stand Annika ihr in nichts nach und konnte ihr Spiel gegen Johanna, die normalerweise für die U14 von Erlenbach spielt, mit 6:0 und 6:1 für sich entscheiden. Im anschließenden Doppel konnten sich dann Lara und Lilly, die nach ihrer Auszeit, wegen zwei gebrochener Fußzehen, wieder spielen durfte, gegen Leni und Esma mit 6:4 und 6:4 durchsetzen. Ein toller 3:0 Erfolg für unsere U12, die aktuell auf Platz 2 der Gruppe 184 in der Bezirksklasse 1 steht, und sich auch in der höheren Spielklasse super schlägt. Klasse Mädels, so kann es gerne in den letzten Beiden noch ausstehenden Partien weitergehen. Ein ganz tolles Lob an dieser Stelle an unsere sympathische Gastmannschaft vom TC Schwarz-Gold Erlenbach, mit der wir einen tollen Nachmittag verbracht haben, Euch weiterhin viel Glück in den letzten beiden Spielen!

Bambina_U12_Erlenbach

 Links die 3 Mädels aus Erlenbach, rechts unsere 3 TCK-Mädels

 

Samstag 24.06.17 – 09:00 Uhr

TCK-Junioren – TV Sulzbach     1:5

Auch bei den Junioren kam mit dem TV Sulzbach der Tabellenführer der Spielgruppe auf unsere Anlage. Die Einzel musste man alle abgeben, wobei hier schon 2 Match-T-Breaks gespielt wurden. Phil Scheuring unterlag nach 7:5, 4:6 mit 6:10 und Joshua Carl nach 4:6, 6:3 denkbar knapp mit 9:11. Das Doppel 1 mit Phil Scheuring/Joshua Carl setzte sich mit 6:4 und 6:3 durch, während Doppel 2 mit Robin Scheuring/Maximilian Hain nach 6:4, 6:7 im Match-T-Break mit 7:10 unterlag.

 

Samstag 24.06.17 – 14:00 Uhr

TC Johannesberg – TCK-Herren 40/1     3:6

Toller Auftritt unserer Herren 40/1 in Johannesberg. Aus den Einzelbegegnungen kam man mit einem 2:4. Metin Buruncuk musste nach 6:2, 6:7 in den Match-T-Break wo er seinem Gegner dann aber mit 10:5 unterlag. Ebenso Stefan Wälde der nach 3:6, 6:4 auch in den Match-T-Break musste und ebenfalls hier mit 10:7 sein Spiel abgeben musste. Mindestens ein Doppel musste jetzt noch gewonnen werden um den Sieg in der Tasche zu haben. Am Ende waren es dann zwei gewonnene Doppel.

 

TC Westerngrund – TCK-Herren 50     5:4

Eine ganz enge Partie war das in Westerngrund. Aus den Einzel kam man mit einem komfortablen 2:4. Nur Hubert Böttcher musste nach 6:0, 6:7 in den Match-T-Break wo er sich souverän mit 3:10 durchsetzte. Jetzt wurde nur noch ein Doppel für den Sieg benötigt, doch es sollte nicht sein!

Man musste alle drei Doppel nach spannenden Spielen mit mehreren Satz-T-Breaks abgeben. Das Doppel Klaus Stickler/Armin Kissner ging bis in den Match-T-Break und unterlag hier denkbar knapp mit 10:7.

 

TCK-Damen 50 – SV Frankonia Lengfurt     2:4

Nichts zu holen gab es für unsere Damen 50 gegen Lengfurt. Alle Spiele wurden in zwei Sätzen abgewickelt mit dem besseren Ende für Lengfurt.

 

TCK-Herren 30 DJK Aschaffenburg     3:6

Auch unsere Herren 30 konnten sich an diesem Spieltag nicht so richtig durchsetzen. Aus den Einzel kam man mit einem 2:4. Für einen Sieg hätte man alle 3 Doppel gewinnen müssen. Leider konnte am Ende nur eines gewonnen werden.

 

TC Schwarz-Gold Erlenbach – TCK-Herren 40/3     6:0

Keine Chance hatten unsere Herren 40/3 bei ihrem Auftritt in Erlenbach. Man unterlag der Heimmannschaft sehr deutlich und musste mit einer 6:0 Niederlage wieder die Heimreise antreten.    

 

Sonntag 25.06.17 – 10:00 Uhr

TCK-1. Damen – Tennisklub Kahl     2:7

Dieses Ergebnis drückt in seiner Deutlichkeit nicht aus wie eng die Begegnung wirklich war. Von 9 Spielen wurden 5 erst im Match-T-Break entschieden. Jennifer Scheuring auf 1 unterlag nach 6:3, 4:6 im MTB knapp mit 8:10. Julia Barthold auf 2 nach 2:6, 6:1 im MTB mit 5:10. Marie Burggraf auf 4 konnte nach 6:1, 4:6 endlich einen MTB mit 12:10 gewinnen und letzte im MTB-Reigen war dann Lea Stickler auf 5 die nach 2:6, 6:1 ihren MTB mit 10:4 gewinnen konnte. Aus den Einzel kam man also mit 2:4 und jetzt waren noch 3 Doppel zu spielen. Die Chance auf den Sieg bestand also noch, doch es sollte anders kommen. 2 Doppel gingen glatt in 2 Sätzen an Kahl. Nur das zweier Doppel mit Shari-Louisa Born/Lea Stickler zeigte mehr Widerstand und ging nach 6:4, 0:6 in den MTB wo man dann denkbar knapp mit 8:10 unterlag.

 

TCK-Herren 40/2 – TC Kleinwallstadt II     5:1

An dem, für die Herren 40-2, ungewöhnlichen Sonntag-Spieltermin trafen diese Woche unsere Herren 40-2 auf die zweite Mannschaft des TC Kleinwallstadt. Den Anfang machten der an Position 4 spielende Frank Stange gegen Raimund Nebel, der sich ein packendes Zweisatzmatch mit seinem Gegenüber lieferte und dies mit 7:5 und 6:4 für sich entscheiden konnte. Mark Fritschle traf, auf Position 2, auf Bernhard Kunkel, und konnte diesen ebenfalls in zwei Sätzen recht deutlich mit 6:1 und 6:2 besiegen. Weiter ging es auf Position 1 mit Ralf Lienau der auf Jens Pawlik traf, der an diesem Spieltag, eine Nummer zu groß war und das Spiel gegen Ralf mit 0:6 und 4:6 für sich entscheiden konnte. Ralf war im zweiten Satz dann sehr gut im Spiel, leider etwas zu spät um das Spiel noch drehen zu können. Fast zwei Stunden dauerte das Match an Position 3 zwischen Torben Schmidt und Wolfgang Müller die sich ein spannendes Match lieferten das Torben mit 6:4 und 6:2 gewinnen konnte. Mit 3:1 ging man aus den Einzeln hervor, bevor die beiden Doppel dann ebenfalls an den TC Kleinostheim gingen. Frank Stange / Torben Schmidt konnten ihre Gegenüber Wolfgang Müller / Raimund Nebel mit 6:3 und 6:4 recht klar bezwingen und auch Ralf Lienau / Mark Fritschle setzten sich gegen Jens Pawlik / Bernhard Dunkel mit 6:1 und einem spannenden und umkämpften zweiten Satz im Satz-Tie-Break mit 7:6 durch. Ein toller 5:1 Sieg für unsere Herren 40-2 die nach vier Spieltagen noch ungeschlagen sind. An dieser Stelle ein tolles Kompliment an die Mannschaft des TC Kleinwallstadt mit denen unsere „Jungs“ einen tollen, freundschaftlichen und extrem harmonischen Tag verbracht haben, das hat Spaß gemacht!

40_2_Kleinwallstadt_TCK

 

Vorschau 7. Spieltag

 

Mittwoch 28.06.17 – 11:00 Uhr

TCK-Herren 65 – DJK Großostheim

 

Mittwoch 28.06.17 – 16:30 Uhr

TC PWA Aschaffenburg-Damm – TCK-Kleinfeld

 

Freitag 30.06.17 – 15:30 Uhr

TCK-Knaben – Tennisklub Kahl

TCK-Bambina – TC Rot-Weiß Miltenberg

 

Samstag 01.07.17 – 14:00 Uhr

TC Blankenbach – TCK-Herren 50

TCK-Herren 40 – TC Schönbusch Aschaffenburg

TC Laufachtal – TCK-Herren30

TC Schwarz-Gold Erlenbach – TCK-Herren 40/2

TCK-Herren 40/3 – TC Kleinwallstadt II

SV Heidingsfeld Würzburg – TCK-Damen 40

 

Sonntag 02.07.17 – 10:00 Uhr

TCK-1.Herren – TC Burgsinn

TCK-1.Damen – TG Stockstadt

 

Mannschaft der Woche

Heute wollen wir mit den Herren 65 unser Seniorenteam vorstellen.

OKHerren 65

 V.l. Wolfgang Greiner, Ferdi Stevens, Detlef Maskow, Helmut Brixius, Rainer Schmidt, Werner Pfeiffer, Ferdi Rickert.

 

 

Kategorie: 2017

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • 109
  • Nächste Seite »

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. Tennis-Ortsturnier

    25. Juli 2025 - 27. Juli 2025
  2. Clubmeisterschaft 2025 -Finale

    9. August 2025
  3. Ferienspiele

    13. August 2025 - 15. August 2025
  4. KERB

    30. August 2025 - 1. September 2025

Alle Veranstaltungen anzeigen

Archiv

  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025

Wie kann ich Mitglied werden?

Eine Mitgliedschaft im Tennisclub Kleinostheim bietet Ihnen viele Vorteile. Sportlich ambitionierten Spielerinnen und Spieler, die im Wettspielbetrieb eine Herausforderung suchen, finden im Tennisclub Kleinostheim eine Heimat...

weiterlesen

Kontakt

Tennisclub Kleinostheim 1967 e.V.

Birkenseeweg 3
63801 Kleinostheim

Julia Greiner - 0170.3240303
Mail gs@tc-kleinostheim.de

facebook.com/TCKleinostheim

Copyright © 2025 · Tennisclub Kleinostheim e. V.   ·  Datenschutz   ·  Impressum