Tennisclub Kleinostheim

TC Kleinostheim – weil Tennis mehr ist als ein Spiel !
  • Home
  • Termine
  • Club
    • Der Vorstand
    • Generalversammlung
    • Vorstandschaft seit 1967
    • TC Kleinostheim von 1967 – 2017 – die ersten 50 Jahre!
    • TC Kleinostheim 2018 – 2024
    • Mitglied werden
    • Arbeitsstunden
    • BLSV-Versicherung für den Verein und die Mitglieder
  • MANNSCHAFTEN
    • Sommer-Saison 2025
      • 1. Damen 2025
      • Damen 50 2025
      • Herren-1 2025
      • Herren-2 2025
      • Herren 30 2025
      • Herren 40 2025
      • Herren 50-1 2025
      • Herren 50-2 2025
      • Herren 50-3 2025
      • Herren 65 2025
    • ARCHIV
      • HERREN
        • Herren-1
        • Herren-2
        • Herren-3
        • Herren 30/1
        • Herren 30-2
        • Herren 40-1
        • Herren 40-2
        • Herren 40-3
        • Herren 50-1
        • Herren 50-2
        • Herren 50-3
        • Herren 55
        • Herren 55-2
        • Herren 55-3
        • Herren 60-1
        • Herren 60-2
        • Herren 65/1 2024
        • Herren 65-2
      • DAMEN
        • 1. Damen
        • Damen 30
        • Damen 40
        • Damen 50
        • Damen 50-2
      • JUGEND
        • Minikleinfeld U8
        • Kleinfeld U9
        • Midcourt U10
        • Midcourt U10-2
        • Bambina 12
        • Bambino U12
        • Bambino U12/2
        • Mixed U12
        • Mädchen U15
        • Mädchen U16
        • Knaben U15
        • Knaben U16
        • Knaben U16/2
        • Juniorinnen U18
        • Junioren U18
        • Junioren U18/2
      • Mixed-Runde
        • Mixed 00 – 2024
      • After Work
        • AFTER WORK 2024
      • Tennis-Winterrunde
        • Winterrunde 2024/2025
        • Herren „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 50 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 50 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 40 I und II Winterrunde 2021/2022
        • Herren 40 „Winterunde 2020/21“
        • Herren 40 „Winterrunde 2019/20“
  • Training
    • Platzbelegung 2025
    • Unsere Trainer im Club
  • Platzordnung
  • Clubmeisterschaften
    • Clubmeisterschaft 2024
    • Clubmeisterschaft 2023
    • Clubmeisterschaft 2022
    • Clubmeisterschaft 2021
    • Clubmeisterschaft 2020
    • Clubmeisterschaft 2019
    • Clubmeisterschaft 2018
    • Clubmeisterschaft 2017
    • Clubmeisterschaft 2016
    • Clubmeisterschaft 2015
  • Ortsturniere
    • Ortsvereinsturnier 2025
    • Ortsvereinsturnier 2024
    • Ortsvereinsturnier 2023
    • Ortsvereinsturnier 2022
    • Ortsvereinsturnier 2021
    • Ortsvereinsturnier 2020
    • Ortsvereinsturnier 2019
    • Ortsvereinsturnier 2018
    • Ortsvereinsturnier 2017
    • Ortsvereinsturnier 2016
    • Ortsvereinsturnier 2015
    • Ortsvereinsturnier 2014
    • Ortsvereinsturnier 2013
    • Ortsvereinsturnier 2012
    • Ortsvereinsturnier 2011
  • Bildergalerien
    • Galerie 2024
    • Galerie 2023
    • Galerie 2022
    • Galerie 2021
    • Galerie 2020
    • Galerie 2019
    • Galerie 2018
    • Galerie 2017
    • Galerie 2016
    • Galerie 2015
    • Galerie 2014
  • Clubhausvermietungen
  • Downloads
    • Vereinsspielplan 2025
    • Spielberichtsbogen
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Was ist im TCK zu tun!

Mitteilungen KW 03

19. Januar 2021 By gerd h

TC Kleinostheim – News des BTV!

 

Aktuelle Corona-Informationen für Winterrunden-Teams (15.01.2021)

Aussetzung von Regelauf- und -abstieg

Die Mannschaften starten in der kommenden Winterrunde (2021/22) in den Ligen und Klassen, in welchen sie in der aktuellen Winterrunde (2020/21) eingeteilt sind.

Restprogramm fertigspielen sobald behördlich wieder zulässig

Sobald die behördlichen Bestimmungen einen Indoor-Wettkampfsport wieder zulassen, werden die Begegnungen laut den aktuellen Terminplänen in den jeweiligen Gruppen gespielt, die dann zu diesem Zeitpunkt noch auf dem Programm stehen.

Corona-bedingte Begegnungsaussetzungen werden seitens Verband nicht neu terminiert

Entgegen den bisherigen Aussagen werden Corona-bedingte Begegnungsaussetzungen ab jetzt nicht mehr neu terminiert, weil die zur Verfügung stehenden Hallenkapazitäten im Verhältnis zur Anzahl der ausgesetzten Begegnungen zu hoch ist und zum aktuellen Zeitpunkt auch noch nicht klar ist, ab wann Indoor-Wettkampfsport wieder zulässig sein wird.

Nachholen von Corona-bedingten Begegnungsaussetzungen

Begegnungen, welche Corona-bedingt ausgesetzt werden mussten, können von den Vereinen im beiderseitigen Einverständnis bis spätestens 18.04.2021 nachgeholt werden, allerdings nur in der Halle, in der die Begegnung ursprünglich geplant war. Die eigenständige Kontaktaufnahme seitens der Vereine mit dem jeweiligen Hallenbetreiber wird in diesen Fällen vorausgesetzt.

Rückerstattung von Spielgebühren

Wie bereits in den jeweiligen Ausschreibungen der Winterrunden in Ziffer 4 angekündigt wurde, werden bei Corona-bedingten Begegnungsabsagen die jeweils vorab bezahlten Spielgebühren nach Beendigung der Winterrunde 2020/21 den Vereinen vollumfänglich zurückerstattet. Dieser Rückzahlungsprozess wird bis Ende April 2021 abgeschlossen sein.

 

 

Aktuelle Corona-Informationen zur Sommerrunde 2021 (15.01.2021)

Start der Sommerrunde nach Pfingsten

Aufgrund der gegenwärtigen Entwicklung der Corona-Pandemie haben die BTV-Gremien entschieden, den Start der Sommerrunde (Bayernliga und tiefer) auf den Zeitpunkt ab 01. Juni 2021 (KW 22) zu terminieren. Wir wollen den Vereinen mit dieser Entscheidung frühzeitig Spielraum schaffen, um sich in Ruhe auf die Saison vorbereiten zu können.

Die Bearbeitungszeiträume für die namentliche Mannschaftsmeldung, zweite Spiellizenzierungsphase,  BTV-Bestandserhebung oder auch die Möglichkeiten zur Nachmeldung laut § 12 Ziffer 2 der BTV-Wettspielbestimmungen bleiben hingegen unverändert. Hinsichtlich der Berücksichtigung von Sperrterminen kann unter Umständen nicht jeder Wunsch erfüllt werden.

Der Beginn der Sommerrunde für die Mannschaften in der Regionalliga Süd-Ost ist aktuell noch nicht neu terminiert. Hier gilt derzeit noch KW 18 (03.05.2021) als Starttermin. Sobald dieses Thema mit den Verbänden Sachsen und Thüringen geklärt ist, werden die Vereine mit Mannschaften in dieser Liga entsprechend informiert.

Kategorie: 2021

Mitteilungen KW 02

10. Januar 2021 By gerd h

TC Kleinostheim – auf ein gutes 2021!

 

Prosit Neujahr

Das letzte Jahr war für uns alle nicht einfach, aber wir blicken optimistisch ins neue Jahr.

Der Tennisclub Kleinostheim wünscht allen Kleinostheimern, Mitgliedern, Freunden und Gönnern unseres Clubs ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2021.

Passt auf Euch auf und bleibt bitte alle gesund!

TCK-Mannschaften 2021

Covid-19 hält die Amateur-Sportwelt leider weiter fest in seinem Würgegriff, und so steht aktuell leider noch „in den Sternen“ in wie weit eine Tennis Sommersaison 2021 stattfinden kann und wenn, in welchem Umfang.

Der TC Kleinostheim meldet für die Sommersaison 2021 bei BTV folgende 15 Mannschaften:

Herren (6er)
Herren 2 (6er)
Herren 3 (4er)
Herren 40 (6er)
Herren 40-2 (6er)
Herren 40-3 (4er)
Herren 50 (6er)
Herren 50-2 (4er)
Herren 65 (4er)
Damen 40 (4er)
Damen 50 (6er)

Sowie im Jugend Bereich:

Juniorinnen 18 (4er)
Knaben 15 (4er)
Dunlop Kleinfeld U9 (2er)
Dunlop Minikleinfeld U8 (2er)

 

Namentliche Meldung

Nach der Meldung der Mannschaften steht jetzt im Zeitraum vom 20.02. – 15.03. die namentliche Meldung (Rangliste) der einzelnen Teams an. Die Mannschaftsführer werden an dieser Stelle gebeten sich schon mal Gedanken über die Aufstellung ihrer Tennisteams zu machen.

Dazu neues vom BTV

Bei der namentlichen Mannschaftsmeldung, die in spielstärkemäßiger Reihenfolge zu erfolgen hat, sind die offiziellen Ranglisten des DTB der Damen und Herren und die Leistungsklassen zu berücksichtigen. Im Bereich der LK 21,0 bis LK 25,0 (LK 24 und LK25 sind neu hinzugekommen) kann in allen Altersklassen auch gegen die LK-Rangreihenfolge gemeldet werden. Werden Spieler in mehreren Altersklassen gemeldet, so muss ihre Reihenfolge jeweils identisch sein.

 

Neue Altersklassen in der Jugend

Auch hier hat der BTV Änderungen durchgeführt.

Jugend-Wettkämpfe werden ab 2021 in folgende Altersklassen eingeteilt: Junioren/Juniorinnen U18 und jünger, Knaben/Mädchen U15 und jünger, Bambino/Bambina U12 und jünger, Kleinfeld U9 und Minikleinfeld U8. Die Altersklassen U14 und U16 entfallen somit.

Kategorie: 2021

Mitteilungen 51/1

17. Dezember 2020 By gerd h

Zum Jahresschluss ein Brief des ersten Vorsitzenden Ferdinand Rickert an die Mitglieder des TC Kleinostheim.

Weihnachten2020

Kategorie: 2020

Mitteilungen KW 51

13. Dezember 2020 By gerd h

Weihnacht 2020

Der Tennisclub Kleinostheim wünscht gerade in diesen doch besonderen Zeiten allen Kleinostheimerinnen und Kleinostheimern, sowie den Freunden und Gönnern unseres Clubs ein ruhiges und friedvolles Weihnachtsfest 2020, einen „Guten Rutsch“ ins neue Jahr 2021 und für dieses vor allen anderen Dingen Gesundheit, Zufriedenheit, Glück und Erfolg im privaten und natürlich auch im sportlichen Bereich.

Bleibt Gesund!

Ihre/Eure Vorstandschaft des TC Kleinostheim

Kategorie: 2020

Mitteilungen KW 50

6. Dezember 2020 By gerd h

News vom BTV

Am Donnerstag, dem 10.12.2020 um 24.00 Uhr endet der Prozess der Mannschaftsmeldungen für alle Ligen, Klassen und Altersbereiche!

Sondersituation für die Meldung der Mannschaften für die Sommersaison 2021
Durch die Tatsache, dass durch die Corona-Pandemie die „reguläre“ Sommersaison 2020 nicht durchgeführt werden konnte, wurde der Auf- und Abstieg ausgesetzt. Statt der regulären Runde wurde eine „Übergangssaison 2020“ gespielt. Der Stand der Mannschaften, die im Rahmen der Mannschaftsmeldung für die Sommersaison 2021 angezeigt werden, ist der Stand der Ligeneinteilung der regulären Sommerrunde 2020 ohne die Vergabe von Auf- und Abstiegspfeilen. Ausgehend von dieser Tatsache müssen die Vereine nun nur mitteilen, was mit den Bestandsmannschaften für die kommende Sommersaison geschehen soll.

Umstrukturierung der Jugendaltersklassen
Nach der erfolgreichen Umstrukturierung für die Winterrunde 2020/21 wird diese nun auch in der Sommersaison 2021 weiter fortgesetzt. Die bisherige Struktur U12 / U14 / U16 / U18 wird durch die Verlagerung in die Altersklassen U12 / U15 / U18 verändert.

Auswirkungen der LK-Reform auf die namentliche Mannschaftsmeldung (nMM)
Durch die Einführung der LK-Reform ab dem 01.10.2020 wird die Leistungsklasse jeden Mittwoch neu berechnet. Für die LK-Rangreihenfolge in der namentlichen Mannschaftsmeldung (Bearbeitungszeitraum: 20.02. – 15.03.) gibt es eine Stichtags-LK. Diese ist für die nMM für den Sommer 2021 der erste Mittwoch im Februar, also der 03.02.2021. Die LK, die eine Person an diesem Tag besitzt, ist für die Reihenfolge in der nMM ausschlaggebend.

Spielen in mehreren Altersklassen und in zwei Vereinen
Durch die Neufassung im Dez. 2018 im § 16 A ergeben sich sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene neue Möglichkeiten für das „Spielen in zwei Vereinen“, nämlich über die Bildung einer Spielgemeinschaft (SG). Der Einsatz von Spielern, die über eine SG in einer Meldung aufgeführt sind, ist seither auch in den Bayern- und Landesligen möglich.

 

TCK-Mannschaften 2021

Covid-19 hält die Amateur-Sportwelt leider weiter fest in seinem Würgegriff, und so steht aktuell leider noch „in den Sternen“ in wie weit eine Tennis Sommersaison 2021 wird stattfinden können und wenn, in welchem Umfang. Der TC Kleinostheim meldet für die Sommersaison 2021 bei BTV folgende 15 Mannschaften:

Herren (6er)
Herren 2 (6er)
Herren 3 (4er)
Herren 40 (6er)
Herren 40-2 (6er)
Herren 40-3 (4er)
Herren 50 (6er)
Herren 50-2 (4er)
Herren 65 (4er)
Damen 40 (4er)
Damen 50 (4er)

Sowie im Jugend Bereich:

Juniorinnen 18 (4er)
Knaben 15 (4er)
Dunlop Kleinfeld U9 (2er)
Dunlop Minikleinfeld U8 (2er)

Unsere Herren 30 haben wir leider abmelden müssen und auf die erste Mannschaft der Herren 40 sowie die erste Herren Mannschaft aufgeteilt. Die im letzten Jahr sehr erfolgreichen Knaben 16 werden 2021 bei den Herren mitspielen und unsere Mädchen 16 stellen die neuformierte Juniorinnen 18 Mannschaft. Mit insgesamt 15 Mannschaften stellen wir auch 2021 wieder eine beachtliche Anzahl an Mannschaften für die Medenrunde und freuen uns über das weiter hohe Interesse unserer Vereinsmitglieder, an den Wettkämpfen teilzunehmen.
Selbstverständlich werden wir alle Vereinsmitglieder über die weitere Entwicklung der Pandemie und deren Auswirkungen auf unseren Sport auf dem Laufenden halten. Wir befinden uns im ständigen Austausch und in Kommunikation mit dem Bayerischen Tennis Verband und drücken uns allen die Daumen, dass wir 2021 wieder möglichst viel auf dem Platz stehen dürfen.

Torben Schmidt                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Sportwart TCK

Kategorie: 2020

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 109
  • Nächste Seite »

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. Tennis-Ortsturnier

    25. Juli 2025 - 27. Juli 2025
  2. Clubmeisterschaft 2025 -Finale

    9. August 2025
  3. Ferienspiele

    13. August 2025 - 15. August 2025
  4. KERB

    30. August 2025 - 1. September 2025

Alle Veranstaltungen anzeigen

Archiv

  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025

Wie kann ich Mitglied werden?

Eine Mitgliedschaft im Tennisclub Kleinostheim bietet Ihnen viele Vorteile. Sportlich ambitionierten Spielerinnen und Spieler, die im Wettspielbetrieb eine Herausforderung suchen, finden im Tennisclub Kleinostheim eine Heimat...

weiterlesen

Kontakt

Tennisclub Kleinostheim 1967 e.V.

Birkenseeweg 3
63801 Kleinostheim

Julia Greiner - 0170.3240303
Mail gs@tc-kleinostheim.de

facebook.com/TCKleinostheim

Copyright © 2025 · Tennisclub Kleinostheim e. V.   ·  Datenschutz   ·  Impressum