Tennisclub Kleinostheim

TC Kleinostheim – weil Tennis mehr ist als ein Spiel !
  • Home
  • Termine
  • Club
    • Der Vorstand
    • Generalversammlung
    • Vorstandschaft seit 1967
    • TC Kleinostheim von 1967 – 2017 – die ersten 50 Jahre!
    • TC Kleinostheim 2018 – 2024
    • Mitglied werden
    • Arbeitsstunden
    • BLSV-Versicherung für den Verein und die Mitglieder
  • MANNSCHAFTEN
    • Sommer-Saison 2025
      • 1. Damen 2025
      • Damen 50 2025
      • Herren-1 2025
      • Herren-2 2025
      • Herren 30 2025
      • Herren 40 2025
      • Herren 50-1 2025
      • Herren 50-2 2025
      • Herren 50-3 2025
      • Herren 65 2025
    • ARCHIV
      • HERREN
        • Herren-1
        • Herren-2
        • Herren-3
        • Herren 30/1
        • Herren 30-2
        • Herren 40-1
        • Herren 40-2
        • Herren 40-3
        • Herren 50-1
        • Herren 50-2
        • Herren 50-3
        • Herren 55
        • Herren 55-2
        • Herren 55-3
        • Herren 60-1
        • Herren 60-2
        • Herren 65/1 2024
        • Herren 65-2
      • DAMEN
        • 1. Damen
        • Damen 30
        • Damen 40
        • Damen 50
        • Damen 50-2
      • JUGEND
        • Minikleinfeld U8
        • Kleinfeld U9
        • Midcourt U10
        • Midcourt U10-2
        • Bambina 12
        • Bambino U12
        • Bambino U12/2
        • Mixed U12
        • Mädchen U15
        • Mädchen U16
        • Knaben U15
        • Knaben U16
        • Knaben U16/2
        • Juniorinnen U18
        • Junioren U18
        • Junioren U18/2
      • Mixed-Runde
        • Mixed 00 – 2024
      • After Work
        • AFTER WORK 2024
      • Tennis-Winterrunde
        • Winterrunde 2024/2025
        • Herren „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 50 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 50 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 40 I und II Winterrunde 2021/2022
        • Herren 40 „Winterunde 2020/21“
        • Herren 40 „Winterrunde 2019/20“
  • Training
    • Platzbelegung 2025
    • Unsere Trainer im Club
  • Platzordnung
  • Clubmeisterschaften
    • Clubmeisterschaft 2024
    • Clubmeisterschaft 2023
    • Clubmeisterschaft 2022
    • Clubmeisterschaft 2021
    • Clubmeisterschaft 2020
    • Clubmeisterschaft 2019
    • Clubmeisterschaft 2018
    • Clubmeisterschaft 2017
    • Clubmeisterschaft 2016
    • Clubmeisterschaft 2015
  • Ortsturniere
    • Ortsvereinsturnier 2025
    • Ortsvereinsturnier 2024
    • Ortsvereinsturnier 2023
    • Ortsvereinsturnier 2022
    • Ortsvereinsturnier 2021
    • Ortsvereinsturnier 2020
    • Ortsvereinsturnier 2019
    • Ortsvereinsturnier 2018
    • Ortsvereinsturnier 2017
    • Ortsvereinsturnier 2016
    • Ortsvereinsturnier 2015
    • Ortsvereinsturnier 2014
    • Ortsvereinsturnier 2013
    • Ortsvereinsturnier 2012
    • Ortsvereinsturnier 2011
  • Bildergalerien
    • Galerie 2024
    • Galerie 2023
    • Galerie 2022
    • Galerie 2021
    • Galerie 2020
    • Galerie 2019
    • Galerie 2018
    • Galerie 2017
    • Galerie 2016
    • Galerie 2015
    • Galerie 2014
  • Clubhausvermietungen
  • Downloads
    • Vereinsspielplan 2025
    • Spielberichtsbogen
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Was ist im TCK zu tun!

Mitteilungen KW 33

15. August 2021 By gerd h

TC Kleinostheim – ist Ferienzeit!

 

Was war los?

In den zurückliegenden beiden Urlaubswochen der Blättsche-Redaktion hat die U18 Juniorinnen ein Schreiben von Landrat Dr. Alexander Legler erreicht, in dem er der Mannschaft zur Meisterschaft und im besonderen zum sechsmaligen erreichen der Meisterschaft in Folge gratulierte, sowie weiterhin viel Erfolg für die Zukunft wünschte.

Unsere Damen haben sich sehr über diese Anerkennung gefreut!

 

Mannschaftsfotos

Heute wollen wir unsere Damen 50 und die Herren/3 vorstellen.

Damen 50_2021

 stehend v.l. Ursula Hofmann-Slama, Stefanie Geissler, Margit Hartmann, Tine Kayser, Maria Stickler, Monika Sternberg-Grusdat.

vorne v.l. Beate Zang, Teresa Contreras, Maria Dahlem

Auf dem Bild fehlen Rosi Bitter, Kerstin Kronenthaler, Renate Stürmer und Brigitte Kirchner

 

c6e5dd24-2ba8-49e0-935e-ce7ef3bb6eac

v.l. Oskar Weber, Noah Glaab, Louis Wälde, Paul Riedel, Luca Thaler

Kategorie: 2021

Mitteilungen KW 32

8. August 2021 By gerd h

TC Kleinostheim – ist Ferienzeit!

 

Rückblick neunter Spieltag

 

Samstag 07.08.21 – 14:00 Uhr

TCK-Damen 40 – TC Karlstein II     6:0

Souveräner Auftritt unserer Damen 40 im Heimspiel gegen den TC Karlstein. Mareike Bühl auf der Eins setzte sich ganz klar mit 6:0 und 6:0 durch. Nadine Wombacher auf der Zwei war mit ihrem 6:0, 6:2 überzeugend. Stefanie Geissler auf der Drei stand dem in nichts nach und gewann ihr Spiel mit 6:1, 6:0. Monika Sternberg-Grusdat auf der Vier machte mit ihrem 6:2 und 6:2 schon den Sieg nach Einzel komplett. Das Doppel Eins mit Bühl/Geissler gewann sein Match mit 6:3, 6:3. Doppel Zwei mit Wombacher/Kailuweit schickte die Gegnerinnen mit einem 6:0, 6:0 vom Platz. Am 11. September 21 findet dann das letzte Spiel unserer Damen 40 gegen die DJK Mömbris auf eigener Anlage statt.

 

Nachfolgende Partien wurden vom 24.07. auf den 07.08. verlegt

 

TCK-Herren 40 III – SV Schöllkrippen     6:0

Unsere Herren 40 III ließen auch nichts anbrennen und gewann ebenfalls überzeugend mit 6:0. Michael Konik auf der Eins schlug seinen Gegner mit 6:0 und 6:4. Marc Berninger auf der Zwei erspielte sich ein deutliches 6:1, 6:1. Shahab Jalili auf der Drei gewann sein Match mit 6:0, 6:1 und Mark Fritschle auf der Vier machte bereits in den Einzeln mit seinem 6:4, 6:2 den Sack zu. Doppel Eins mit Konik/Jalili gingen nach 6:1, 4:6 in den Match-Tie-Break, wo sie sich knapp mit 10:7 durchsetzen konnten. Doppel Zwei Berninger/Fritschle überzeugten mit ihrem deutlichen 6:1, 6:2 -Erfolg.

 

TV Mömlingen – TCK-Herren 40 I     1:8

Im letzten Medenspiel unserer Herren 40-1 erreicht die Mannschaft um MF Harald Schmalz ein souveränes 1:8 im Auswärtsspiel beim TV Mömlingen. Auf Position Zwei liefert sich Hubert Böttcher einen packenden Kampf mit seinem Gegner und unterliegt knapp, nach eigenem Matchball im Match-Tie-Break mit 12:10. Auf Position Vier setzt sich Grischa Krause mit 6:0 und 6:1 durch. Auf Position Sechs konnte sich Christian Gerlach mit 7:6, 4:6 und 4:10 gegen seinen Gegner behaupten. Auf Position Drei gewinnt Torben Schmidt sein Einzel mit 4:6 und 4:6. Ralf Lienau auf Position Fünf muss nach klarem 1:6 im zweiten Satz in den Satz-Tie-Break den er mit 1:7 zum 6:7 für sich entscheidet. Auf Position Eins kann sich im letzten Spiel dann auch Harald Schmalz im Match-Tie-Break durchsetzten. Mit 1:5 gehen unsere Kleinostheimer somit aus den Einzeln bereits als Sieger des Spiels hervor, bevor auch die drei Doppel nach Kleinostheim gehen. Doppel Drei Gerlach/Schmidt 2:6, 1:6, Doppel Zwei Lienau/Krause 3:6, 2:6 und Doppel Eins Böttcher/Schmalz 4:6, 2:6.

Kategorie: 2021

Mitteilungen KW 31

1. August 2021 By gerd h

TC Kleinostheim – ist Match-Tie-Break!

 

Rückblick achter Spieltag

 

Samstag 31.07.21 – 14:00 Uhr

TCK-Herren 50 II – TVA 1860 Aschaffenburg     3:3

Toller Erfolg dieses 3:3 unserer Herren 50/2 gegen den TVA. In dieser Partie wurden von insgesamt 6 Spielen alleine vier erst im Match-Tie-Break entschieden. Michael Koik auf der eins setzte sich problemlos mit 6:4 und 6:1 durch. Edgar Müller auf der zwei ging nach 6:4, 4:6 in den Match-Tie-Break in dem er dann leider mit 5:10 unterlag. Rudi Fries auf der drei gewann seine Partie mit 6:3, 6:4. Markus Geissler auf der vier musste nach 6:4, 0:6 ebenfalls in den Match-Tie-Break den er aber mit 7:10 abgeben musste. Auch die beiden zu spielenden Doppel wurden erst in der Verlängerung entschieden. Doppel eins Konik/Geissler verloren nach 1:6, 6:4 mit 4:10 im Match-Tie-Break. Doppel zwei Fries/Gram setzte sich nach 3:6, 6:3 mit 10:5 im Match-Tie-Break durch.

 

VfL Krombach – TCK-Damen 40     3:3

Auch die Damen 40 erspielten an diesem Spieltag ein 3:3 Unentschieden. Ursula Hofmann-Slama auf der eins verlor ihr Match mit 7:6, 6:2. Mareike Bühl auf der zwei überzeugte mit einem souveränen 2:6, 2:6. Dem ließ Nadine Wombacher auf der drei ebenfalls ein deutliches 2:6, 2:6 folgen. Heike Kailuweit auf der vier unterlag ihrer Gegnerin mit 6:4 und 6:2. Wie bei den Herren 50/2 wurden auch hier die Doppel erst in der Verlängerung entschieden. Doppel eins Slama/Bühl gewannen nach 3:6, 6:3 denkbar knapp im Match-Tie-Break mit 8:10. Doppel zwei Wombacher/Hartmann mussten nach 6:4, 4:6 im Match-Tie-Break mit 10:5 die Segel streichen.

 

Sonntag 01.08.21 – 10:00 Uhr

TCK-Herren III – TC Schönbusch Aschaffenburg II     6:0

TC Schönbusch Aschaffenburg – ein Mitgliederstarker Verein reist nur mit drei Spielern an, wobei der dritte Spieler im Einzel nach verlorenem ersten Satz das Spiel abgebrochen hat. Stefan Wälde auf der eins bezwang seinen Gegner mit 6:0, 7:6. Sebastian Werner auf der zwei überzeugte mit einem 6:4, 6:3. Luca Thaler auf der drei gewann sein Match nach 7:5 im ersten Satz durch Aufgabe des Gegners. Louis Wälde auf der vier musste keinen Ball schlagen, da sein Gegner nicht angereist war. Somit stand es nach den Einzel 4:0 und die Partie war schon für den TC Kleinostheim entschieden. Doppel eins in der Kombination Vater-Wälde/Wälde-Sohn machte es nochmals spannend, ging nach 4:6, 7:6 in den Match-Tie-Break den man am Ende mit 10:8 für sich entscheiden konnte. Doppel zwei Werner/Thaler musste sich nicht mehr quälen, da kein Gegner zur Verfügung stand. Das hatten wir in dieser Form noch nicht auf unserer Clubanlage!

 

Meisterschaft die 6. in Folge, unserer Juniorinnen

Zu dieser wirklich außergewöhnlichen Leistung hat unser Landrat Dr. Alexander Legler unseren Juniorinnen gratuliert und für die Zukunft alles Gute gewünscht.

Landrat Legler

 

 

Alexander Zverev

Es ist der größte Triumph seiner Karriere: Der Deutsche besiegt den Russen Karen Chatschanow souverän in zwei Sätzen – und ist jetzt Olympiasieger.

Er hat geschafft, was weder Roger Federer noch Boris Becker gelungen ist: Alexander Zverev hat Olympia-Gold im Einzel gewonnen. Der 24 Jahre alte Hamburger setzte sich am Sonntag den 01.08.21 souverän in zwei Sätzen gegen den Russen Karen Chatschanow durch. Es ist der mit Abstand größte Sieg seiner Karriere. „So ein Gefühl hab ich noch nie in meinem Leben gehabt“, sagte Zverev bei Eurosport: „Diese Medaille gehört ganz Deutschland, es war die beste Woche meines Lebens.“

!!! Text aus der Süddeutschen Zeitung entnommen !!!

 

 

Vorschau neunter Spieltag

 

Samstag 07.08.21 – 14:00 Uhr

TCK-Damen 40 – TC Karlstein II

Nachfolgende Partien wurden vom 24.07. auf den 07.08. verlegt

TCK-Herren 40 III – SV Schöllkrippen

TV Mömlingen – TCK-Herren 40 I

Kategorie: 2021

Mitteilungen KW 30

25. Juli 2021 By gerd h

TC Kleinostheim – ist Einstand, Vorteil, Sieg!

 

Rückblick siebter Spieltag

 

Freitag 23.07.21 – 15:30 Uhr

TCK-Knaben U15 – TG Stockstadt     3:3

Diese Partie wurde vom 25.06. auf den 23.07. verlegt

Mit der TG Stockstadt kam im letzten Spiel für unsere U15 der ungeschlagene Tabellenführer der Gruppe 146 auf die TCK-Anlage und er musste erstmalig in dieser Saison ein paar Federn lassen. Maurice Kley auf der eins gab sein Match mit 6:7, 2:6 ab. Connor Scheuring auf der zwei setzte sich mit 6:2, 7:6 durch. Moritz Gentil auf der drei verlor sein Match mit 2:6, 5:7. Julian Straub auf der vier sorgte mit seinem 7:6, 6:1 für den 2:2 Zwischenstand nach den Einzel. Im Doppel eins gaben Connor/Moritz mit 4:6, 2:6 ihr Spiel ab, während Maurice/Julian als Doppel zwei ihr Spiel mit 6:2, 6:3 gewinnen konnten. Stockstadt musste einen Punkt in Kleinostheim lassen und das Unentschieden ist vollkommen in Ordnung.

 

Samstag 24.07.21 – 14:00 Uhr

TCK-Herren 40 III – SV Schöllkrippen     -:-

Diese Partie wurde kurzfristig auf den 07.08. verlegt!

 

TCK-Damen 50 – TSV Karlstadt     3:3

Nachdem man die drei vorhergehenden Partien verloren hatte, blieb dieses Mal wenigstens ein Punkt in Kleinostheim. Maria Stickler auf der eins setzte sich nach 6:3, 2:6 im Match-Tie-Break mit 10:6 durch. Teresa Contreras auf der zwei gab nach 2:6 im ersten Satz leider auch den zweiten Satz knapp mit 6:7 ab. Steffi Geissler unterlag ihrer Gegnerin mit 1:6, 4:6. Renate Stürmer auf der vier verlor ihr Match mit 4:6, 4:6. Aus den Einzelpartien kam man also mit einem 1:3. Jetzt musste man in den beiden Doppelpartien etwas reißen. Doppel eins mit Stickler/Contreras lieferte das spannendste Match des Tages. Nach 1:6 im ersten Satz konnte man den zweiten Satz knapp mit 7:6 gewinnen und zwang damit die Gegnerinnen in den Match-Tie-Break, der dann sensationell auch noch mit 11:9 gewonnen werden konnte. Doppel zwei mit Geissler/Stürmer lieferten mit ihrem 6:4, 6:3 den letzten Punkt zum Unentschieden in dieser Partie.

 

DJK Großostheim – TCK-Herren 50 II     5:1

Nichts zu holen gab es für unsere Herren 50/2 in Großostheim. Michael Konik auf der eins unterlag mit 6:4, 6:3. Harald Zang auf der zwei musste ein 6:0, 6:4 akzeptieren. Markus Geissler auf der drei verlor glatt mit 6:0, 6:0 und Jens Gram auf der vier gab sein Match mit 6:2 und 6:0 ab. Nach 4:0 Rückstand aus den Einzelpartien war das Match für den TCK schon gelaufen. Von den beiden zu spielenden Doppel konnte nur eines gewonnen werden. Doppel eins mit Konik/Zang sorgte mit ihrem 6:7, 4:6 für den Ehrenpunkt des TCK. Doppel zwei mit Geissler/Gram kam über ein 6:1, 6:1 nicht hinaus.

 

TC 73 Goldbach – TCK-Herren 50 I     4:5

Knapper Sieg für unsere Herren 50/1 in Goldbach. Peter Böhm auf der eins unterlag seinem Gegner mit 6:0, 6:2. Klaus Stickler auf der zwei setzte sich mit einem 2:6, 6:7 durch. Uwe Diener auf der drei musste sein Match beim Stand von 2:2 im ersten Satz verletzungsbedingt aufgeben. Frank Zieroff auf der vier überzeugte mit einem 2:6, 4:6. Dem ließ Carsten Salchert auf der fünf ein 4:6, 2:6 folgen. Armin Kissner auf der sechs ging nach 7:5, 5:7 in den Match-Tie-Break in dem er dann leider mit 10:5 das Nachsehen hatte. Aus den Einzelpartien kam man also mit einem 3:3 und ein Doppel war schon durch die Verletzung von Uwe Diener an die Heimmannschaft verloren bevor ein Ball geschlagen wurde. Doppel eins mit Diener/Stickler trat also gar nicht an. Doppel zwei mit Böhm/Zieroff erspielten mit ihrem 3:6, 4:6 einen ganz wichtigen Punkt. Doppel drei mit Salchert/Kissner setzten sich deutlich mit 0:6, 1:6 durch.

 

TC Großwallstadt – TCK-Herren 40 II     5:4

Knappe Niederlage unserer Herren 40/2. Hubert Boettcher auf der eins gab sein Match mit 6:0, 6:2 an das Heimteam ab. Grischa Krause auf der zwei verlor mit 7:6, 6:3. Ralf Lienau auf der drei konnte mit einem 4:6, 1:6 für den TCK punkten. Dirk Hartmann auf der vier gab sein Spiel auch mit 6:0, 6:4 ab und auch Thomas Reuter auf der fünf musste mit 6:2, 6:4 sein Spiel abgeben. Stefan Wälde auf der sechs erspielte mit seinem 1:6, 3:6 den zweiten TCK-Punkt. Um zu gewinnen hätten jetzt alle drei TCK-Doppel gewinnen müssen, was leider nicht gelang. Doppel eins mit Krause/Lienau gaben ihr Spiel mit 6:1 und 6:4 ab. Doppel zwei Bottcher/Reuter setzten sich mit 2:6, 2:6 durch und Doppel drei mit Hartmann/Wälde überzeugten mit einem deutlichen 1:6, 1:6. Am Ende leider ein Spiel zu viel an Großwallstadt abgegeben – schade!

 

TV Mömlingen – Herren 40 I     -:-

Diese Partie wurde kurzfristig auf den 07. August verlegt

 

Vorschau achter Spieltag

 

Samstag 31.07.21 – 14:00 Uhr

TCK-Herren 50 II – TVA 1860 Aschaffenburg

VfL Krombach – TCK-Damen 40

 

Sonntag 01.08.21 – 10:00 Uhr

TCK-Herren III – TC Schönbusch Aschaffenburg II

 

Mannschaftsfotos

Heute wollen wir unsere U9 vorstellen. Ab der 33. Kalenderwoche stellen wir wieder weitere TCK-Teams vor!

oznorCO
h.v.l. Joakim Niba, Noah Theobald,                                                                                                                                                                  v.v.l. Tomasz Cieszadlik, Lionel Degener, Carl Korzenietz

 

Die Vorstandschaft des TC Kleinostheim wünscht allen Mitgliedern schöne Sommerferien!

Kategorie: 2021

Mitteilungen KW 29

18. Juli 2021 By gerd h

TC Kleinostheim – ist Sieg und Niederlage!

 

Generalversammlung 2021

Leider nur 27 Mitglieder konnte Ferdinand Rickert als Erster Vorsitzender zur Generalversammlung des TCK am letzten Freitag auf der Clubanlage begrüßen. Er, die Sportvorstände (Erwachsene und Jugendliche) sowie  Finanzvorstand gaben einen Rückblick auf das Coronajahr 2020. Nach der Entlastung des alten Vorstandes standen Neuwahlen in verschiedenen Bereichen an. Ergebnis: der alte Vorstand ist auch der Neue. Neu hinzugekommen ist Andreas Kirchner als zweiter Finanzvorstand. Herzlich willkommen!

 

Jugend-Tenniscamp vom 02.-04.08.21

Unter Einhaltung der Corona und Hygieneregeln!

Campablauf:

09:30 – 10:00 Uhr Aufwärmprogramm

10:00 – 12:00 Uhr Tennistraining Teil 1 – Technik, Kondition

12:00 – 13:00 Uhr Pause/Mittagessen

13:00 – 15:00 Uhr Tennistraining Teil 2 – Taktik, Match

Kosten:   45,00 € pro Tag (einzelne Tage buchbar).

120,00 € bei Buchung des gesamten Camps.

Anmeldungen bis 29.07.21 bitte nur per Mail an: batev.tennis@gmail.com

Nächstes Tennis-Camp vom 06.09.-09.09.21 beim TVA. Bitte vormerken!

Julia Greiner unsere Jugend-Sportwartin wird an der Bürotüre eine Helferliste anbringen, in die sich Clubmitglieder eintragen können die Arbeitsstunden ableisten möchten.

 

Rückblick sechster Spieltag

Dienstag 13.07.21 – 16:00 Uhr

TC Birkenhain-Albstadt – TCK-Kleinfeld U8     12:0

Auch im letzten Spiel unserer U8 musste diese eine Niederlage einstecken. Den Motorik-Teil gewann das Heim-Team mit 6:0.  Anna Karlina Stolzenberger auf der eins unterlag mit 6:3, 6:4. Chris Wollinger auf der zwei gab sein Match knapp mit 6:4, 7:6 ab. Das Doppel mit Stolzenberger/J. Corzenietz lieferte einen tollen Kampf, unterlag aber am Ende auch knapp mit 7:5, 6:4 dem Heimteam.

 

Mittwoch 14.07.21 – 10:00 Uhr

TCK-Herren 65 – DJK Großostheim     3:3

Zweites Unentschieden in dieser Saison im letzten Spiel der Herren 65. Peter Kouba auf der eins gewann nach 5:7 und 2:3 durch Spielaufgabe des Gastes sein Match. Hansi Arnold auf der zwei setzte sich souverän mit 6:1, 6:2 durch. Wolfgang Greiner auf der drei zog leider mit einem 2:6, 1:6 den kürzeren. Ferdi Rickert auf der vier gab nach 0:6, 1:4 verletzungsbedingt sein Spiel auf. Doppel eins mit Arnold/Greiner gewannen nach 6:2, 5:0 durch Spielaufgabe der Gäste. Doppel zwei mit Kouba/Stevens unterlagen wiederum den Gästen mit 3:6, 3:6. Am Ende ein gerechtes Unentschieden.

 

Samstag 17.07.21 – 09:00 Uhr

TV Mömlingen – TCK-Juniorinnen U18     0:6

Ohne Probleme setzten sich unsere Juniorinnen in ihrem letzten Medenspiel der Saison gegen den TV Mömlingen durch. Hannah Mai auf der eins gewann deutlich mit 0:6, 2:6. Annika Schmidt auf der zwei zog souverän mit ihrem 1:6, 1:6 nach. Dem ließ Lara Thaler auf der drei ein 3:6, 0:6 folgen. Lilly Zang auf der vier gewann ihr Match nach 1:6, 0:2 durch Aufgabe der Heimspielerin. Unser Doppel eins mit Hannah/Lilly siegte überzeugend mit 0:6, 1:6. Doppel zwei mit Annika/Lara gewannen ihr Match ohne einen Ball geschlagen zu haben, da das Heimteam verletzungsbedingt nicht antreten konnte. 12:0 Punkte – Meister 2021!

 

Samstag 17.07.21 – 14:00 Uhr

TC PWA Aschaffenburg-Damm – TCK-Herren 40 III     2:4

Mit einem Sieg bei PWA-Damm konnte man wieder die Heimfahrt antreten. Michael Konik auf der eins unterlag mit 6:4, 6:2. Shahab Jalili auf der zwei setzte sich mit 6:7, 1:6 durch. Markus Glaab auf der drei unterlag ebenfalls mit 6:2 und 7:5. Markus Müller auf der vier sorgte mit seinem 4:6, 4:6 dafür, dass man mit 2:2 aus den Einzel kam. Doppel eins Konik/Jalili gewann deutlich mit 1:6 und 2:6. Doppel zwei mit Glaab/Müller machten dann nach 4:6, 6:3 im Match-Tie-Break mit 4:10 den Sack zu und den Sieg perfekt.

 

TC Johannesberg – TCK-Herren 50     5:4

Knappe Partie für Johannesberg – leider! Peter Böhm auf der eins verlor sein Spiel mit 6:2, 6:0. Klaus Stickler auf der zwei gab sein Spiel mit 6:4, 6:2 ab. Uwe Diener auf der drei ging nach 6:3, 3:6 in den Match-Tie-Break, den er mit 6:10 für sich entscheiden konnte. Frank Zieroff auf der vier holte mit einem deutlichen 1:6, 1:6 den zweiten Kleinostheimer Punkt. Volker Brenneis auf der fünf setzte sich auch mit einem 4:6, 4:6 durch. Andreas Kirchner auf der sechs gab sein Match mit 7:5, 6:2 ab. Aus den Einzelpartien kam man also mit einem 3:3 und die Doppel mussten es wieder entscheiden. Doppel eins Böhm/Zieroff unterlag mit 6:0, 6:3. Doppel zwei Stickler/Brenneis gewannen ihr Spiel mit 3:6, 2:6. Jetzt hing alles von Doppel drei Salchert/Kirchner ab. Nach 6:2, 0:6 ging es in den Match-Tie-Break den man dann leider knapp mit 10:7 an die Hausherren abgeben musste.

 

TCK-Herren 40 II – SG Kirschfurt-Freudenberg     3:6

In dieser Partie ging man vier Mal in den Match-Tie-Break um zu einem Ergebnis zu kommen. Hubert Boettcher auf der eins ging nach 3:6, 6:4 in den Match-Tie-Break, den er mit 10:5 für sich entscheiden konnte. Metin Buruncuk auf der zwei unterlag deutlich mit 0:6, 1:6. Nicht besser erging es Grischa Krause auf der drei der mit 4:6, 2:6 sein Spiel abgeben musste. Thomas Reuter auf der vier verlor seine Partie mit 2:6, 3:6. Stefan Wälde zwang seinen Gegner mit seinem 4:6, 7:5 in den Match-Tie-Break, den er dann leider ganz knapp mit 8:10 an seinen Gegner abgeben musste. Auch Stephan Scheuring auf der sechs ging über die volle Spielzeit und holte nach 3:6, 6:3 mit seinem 10:4 den zweiten Punkt für den TCK. Doppel eins mit Buruncuk/Reuter spielten stark auf, unterlagen aber nach 5:7, 6:4 ganz knapp im Match-Tie-Break mit 7:10. Doppel zwei Boettcher/Scheuring verloren deutlich mit 0:6, 2:6 ihre Partie. Doppel drei Krause/Wälde  lieferten mit ihrem 7:6, 6:2 den dritten Punkt für den TCK. Mit etwas Glück hätte es am Ende auch ein 5:4 für den TCK sein können.

 

TCK-Damen 50 – TC Bürgstadt     0:6

Gegen eine stark aufgestellte Bürgstädter Mannschaft hatten unsere Damen 50 keine Chance, was auch die einzelnen Spielergebnisse deutlich wiedergeben. Maria Stickler auf der eins unterlag ihrer Gegnerin mit 0:6, 1:6. Ursula Hofmann-Slama auf der zwei erging es mit 1:6, 1:6 auch nicht besser. Beate Zang auf der drei musste mit einem 1:6, 2:6 die Segel streichen und Stefanie Geissler auf der vier hatte ein 1:6, 1:6 zu akzeptieren. Doppel eins mit Stickler/Hofmann-Slama verlor auch deutlich mit 0:6, 1:6. Das Doppel zwei mit Stürmer/Geissler lieferte den Gästen mit ihrem 6:7, 3:6 das beste Match des Tages. Am Ende ein ungefährdeter Sieg für Bürgstadt.

 

Sonntag 18.07.21 – 10:00 Uhr

TeG Schweinheim – TCK-Herren III     4:2

Es ist eine wirklich knappe Niederlage unserer Herren III gewesen. Drei Spiele in dieser Begegnung wurden erst im Match-Tie-Break entschieden. Luca Thaler auf der eins gewann sein Match nach 7:6, 4:6 mit 8:10 im Match-Tie-Break. Noah Glaab auf der zwei unterlag deutlich seinem Gegner mit 6:2, 6:1. Oskar Weber auf der drei ging nach 6:1, 2:6 ebenfalls in den Match-Tie-Break den er dann 9:11 für sich entscheiden konnte. Louis Wälde auf der vier gab sein Match mit 6:1, 6:3 ab. Doppel eins mit Luca/Oskar lieferten ein spannendes Match, das nach 4:6, 7:5 erst im Match-Tie-Break knapp mit 11:9 verloren wurde. Doppel zwei mit Noah/Louis gaben ihre Partie deutlich mit 6:1, 6:1 an die Hausherren ab. Schade, dass es nicht zu einem Unentschieden gereicht hat.

 

TCK-Herren I – TC PWA Aschaffenburg-Damm     1:8

Am letzten Spieltag der Herren I musste man leider eine deutliche Niederlage einstecken. Francesco D`Elia auf der eins unterlag mit 3:6, 2:6. Tobias Fuller auf der zwei erging es auch nicht besser. Er verlor sein Match mit 3:6, 1:6. Alexander Nebauer auf der drei gab sein Spiel mit 3:6, 5:7 ab. Bastian Müller auf der vier kam über ein 0:6, 1:6 nicht hinaus. Auch Sebastian Werner auf der fünf musste mit einem 5:7, 3:6 Federn lassen. Tim Horlebein auf der sechs sorgte mit seinem 7:6, 3:6 und 10:8 im Match-Tie-Break für den Ehrenpunkt des TCK. Doppel eins mit D`Elia/Fuller T. gab das Spiel mit 3:6, 6:7 ab. Doppel zwei Nebauer/Scheuring unterlag deutlich mit 1:6, 0:6. Doppel drei mit Müller/Werner kam auch nicht über ein 1:6, 1:6 hinaus.

 

Vorschau siebter Spieltag

 

Freitag 23.07.21 – 15:30 Uhr

TCK-Knaben U15 – TG Stockstadt

 

Samstag 24.07.21 – 14:00 Uhr

TCK-Herren 40 III – SV Schöllkrippen

TCK-Damen 50 – TSV Karlstadt

DJK Großostheim – TCK-Herren 50 II

TC 73 Goldbach – TCK-Herren 50 I

TC Großwallstadt – TCK-Herren 40 II

TV Mömlingen – Herren 40 I

 

Mannschaftsfotos

Heute wollen wir unsere Kleinfeldteams U8 und U9 vorstellen

SmSl08_07_21_01

 

v.l. Gleb Sailer, Anna Karlina Stolzenberger, Carl Korzenietz, Chris Wollinger, Julian Korzenietz

 

Kategorie: 2021

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • 109
  • Nächste Seite »

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. Tennis-Ortsturnier

    25. Juli 2025 - 27. Juli 2025
  2. Clubmeisterschaft 2025 -Finale

    9. August 2025
  3. Ferienspiele

    13. August 2025 - 15. August 2025
  4. KERB

    30. August 2025 - 1. September 2025

Alle Veranstaltungen anzeigen

Archiv

  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025

Wie kann ich Mitglied werden?

Eine Mitgliedschaft im Tennisclub Kleinostheim bietet Ihnen viele Vorteile. Sportlich ambitionierten Spielerinnen und Spieler, die im Wettspielbetrieb eine Herausforderung suchen, finden im Tennisclub Kleinostheim eine Heimat...

weiterlesen

Kontakt

Tennisclub Kleinostheim 1967 e.V.

Birkenseeweg 3
63801 Kleinostheim

Julia Greiner - 0170.3240303
Mail gs@tc-kleinostheim.de

facebook.com/TCKleinostheim

Copyright © 2025 · Tennisclub Kleinostheim e. V.   ·  Datenschutz   ·  Impressum