Tennisclub Kleinostheim

TC Kleinostheim – weil Tennis mehr ist als nur ein Spiel !
  • Home
  • Termine
  • Club
    • Der Vorstand
    • Generalversammlung
    • Vorstandschaft seit 1967
    • TC Kleinostheim von 1967 – 2017 – die ersten 50 Jahre!
    • TC Kleinostheim 2018 – 2024
    • Mitglied werden
    • Arbeitsstunden
    • BLSV-Versicherung für den Verein und die Mitglieder
  • MANNSCHAFTEN
    • Sommer-Saison 2025
      • 1. Damen 2025
      • Damen 50 2025
      • Herren-1 2025
      • Herren-2 2025
      • Herren 30 2025
      • Herren 40 2025
      • Herren 50-1 2025
      • Herren 50-2 2025
      • Herren 50-3 2025
      • Herren 65 2025
    • ARCHIV
      • HERREN
        • Herren-1
        • Herren-2
        • Herren-3
        • Herren 30/1
        • Herren 30-2
        • Herren 40-1
        • Herren 40-2
        • Herren 40-3
        • Herren 50-1
        • Herren 50-2
        • Herren 50-3
        • Herren 55
        • Herren 55-2
        • Herren 55-3
        • Herren 60-1
        • Herren 60-2
        • Herren 65/1 2024
        • Herren 65-2
      • DAMEN
        • 1. Damen
        • Damen 30
        • Damen 40
        • Damen 50
        • Damen 50-2
      • JUGEND
        • Minikleinfeld U8
        • Kleinfeld U9
        • Midcourt U10
        • Midcourt U10-2
        • Bambina 12
        • Bambino U12
        • Bambino U12/2
        • Mixed U12
        • Mädchen U15
        • Mädchen U16
        • Knaben U15
        • Knaben U16
        • Knaben U16/2
        • Juniorinnen U18
        • Junioren U18
        • Junioren U18/2
      • Mixed-Runde
        • Mixed 00 – 2024
      • After Work
        • AFTER WORK 2024
      • Tennis-Winterrunde
        • Winterrunde 2024/2025
        • Herren „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 50 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 50 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 40 I und II Winterrunde 2021/2022
        • Herren 40 „Winterunde 2020/21“
        • Herren 40 „Winterrunde 2019/20“
  • Training
    • Platzbelegung 2025
    • Unsere Trainer im Club
  • Platzordnung
  • Clubmeisterschaften
    • Clubmeisterschaft 2024
    • Clubmeisterschaft 2023
    • Clubmeisterschaft 2022
    • Clubmeisterschaft 2021
    • Clubmeisterschaft 2020
    • Clubmeisterschaft 2019
    • Clubmeisterschaft 2018
    • Clubmeisterschaft 2017
    • Clubmeisterschaft 2016
    • Clubmeisterschaft 2015
  • Ortsturniere
    • Ortsvereinsturnier 2025
    • Ortsvereinsturnier 2024
    • Ortsvereinsturnier 2023
    • Ortsvereinsturnier 2022
    • Ortsvereinsturnier 2021
    • Ortsvereinsturnier 2020
    • Ortsvereinsturnier 2019
    • Ortsvereinsturnier 2018
    • Ortsvereinsturnier 2017
    • Ortsvereinsturnier 2016
    • Ortsvereinsturnier 2015
    • Ortsvereinsturnier 2014
    • Ortsvereinsturnier 2013
    • Ortsvereinsturnier 2012
    • Ortsvereinsturnier 2011
  • Bildergalerien
    • Galerie 2024
    • Galerie 2023
    • Galerie 2022
    • Galerie 2021
    • Galerie 2020
    • Galerie 2019
    • Galerie 2018
    • Galerie 2017
    • Galerie 2016
    • Galerie 2015
    • Galerie 2014
  • Clubhausvermietungen
  • Downloads
    • Vereinsspielplan 2025
    • Spielberichtsbogen
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Was ist im TCK zu tun!

Archiv für 2022

Mitteilungen KW 30

24. Juli 2022 By gerd h

TC Kleinostheim – ist zwölfter und letzter Spieltag!

Rückblick zwölfter und letzter Spieltag

 

Samstag 23.07.22 – 14:00 Uhr

 

TV Bessenbach-Waldaschaff – MEISTER 2022-TCK-Herren 50/2     6:3

Im letzten Spiel der Saison 2022 benötigten unsere Herren 50/2 nur noch einen Matchpunkt für die Meisterschaft. Und das sollte ja wohl bei 9 auszutragenden Matches gelingen. Am Ende waren es 3 Matchpunkte und die Meisterschaft perfekt. Peter Böhm auf der eins und Frank Zieroff auf der zwei, gaben Ihre Spiele mit 1:0, bzw. 2:0 bereits im ersten Satz wegen Verletzung an die Heimmannschaft ab. Uwe Diener auf der drei sorgte mit seinem 2:6, 1:6 für den ersten Punkt. Carsten Salchert auf der vier setzte sich nach 6:4, 4:6 im Match-Tie-Break mit 4:10 durch. Klaus Stickler auf der fünf unterlag 6:1, 6:0, bevor Volker Brenneis auf der sechs mit seinem 0:6, 0:6 für den 3:3 Zwischenstand nach Einzeln sorgte.

Somit war jetzt schon die Mission Meisterschaft 2022 erfüllt.

Doppel eins Böhm/Zieroff gab sein Match verletzungsbedingt beim Stand von 1:0 im ersten Satz ab. Auch Doppel zwei Salchert/Kissner gab nach 6:4 im ersten Satz zum zweiten Satz hin auf. Doppel drei Hartmann/Stickler unterlag nach 6:1, 1:6 mit 10:5 im Match-Tie-Break.  

Blättsche Herren 50 II

h.v.l. Peter Böhm, Carsten Salchert, Andreas Kirchner, Armin Kissner, Volker Brenneis, Dirk Hartmann                                                                                                                                                                v.v.l. Uwe Diener, Klaus Stickler, Frank Zieroff                                                                                                                                                                                                                                                                          Auf dem Bild fehlt Stephan Scheuring

 

MEISTER 2022-TCK-Herren 50/1 – TC 73 Goldbach     5:4

Showdown um die Meisterschaft am letzten Spieltag. Unsere Herren 50-1 trafen im letzten Medenspiel der diesjährigen Saison auf die Mannschaft des TC 73 Goldbach (zu diesem Zeitpunkt Tabellenführer). Auf Position 5 konnte sich Stefan Wälde mit 6:4 und 6:4 durchsetzen. Auf Position 6 musste Michael Konik nach 3:6 und 6:3 in den Match-Tie-Break, den er knapp mit 6:10 abgeben musste. Auf Position 2 gab es für Metin Buruncuk mit 3:6 und 0:6 nichts zu holen. Auf Position 4 unterlag Ralf Lienau denkbar knapp mit 6:7 und 5:7. Trotz Verletzung konnte sich Harald Schmalz auf Position 1 mit 6:2 und 6:2 durchsetzen und auch Torben Schmidt, auf Position 3 konnte mit 6:2 und 6:2 einen weiteren Punkt für Kleinostheim sichern. Mit 3:3 ging man also aus den Einzeln in die Doppel. Doppel 1 Harald/Torben gewann souverän 6:1 und 6:2 während Doppel 3 Hubert/Michael parallel mit 4:6 und 3:6 das Nachsehen hatte. Somit musste Doppel 2 Metin/Ralf die Entscheidung bringen, nach 2:5 Rückstand wurde Satz 1 noch mit 7:5 gedreht, bevor Satz 2 dann mit 6:0 klar nach Kleinostheim ging! Mit 5:4 konnte man sich somit auf der heimischen Anlage gegen Tabellenführer Goldbach durchsetzen und die Meisterschaft in den Nordliga 2 Gruppe 225 klarmachen! Wir gratulieren!

IMG_5041

h.v.l. Torben Schmidt, Michael Konik, Hubert Boettcher, Ralf Lienau

v.v.l. Harald Schmalz, Metin Buruncuk

 

TCK-Herren 50/3 – TVA 1860 Aschaffenburg II     1:5

Keine Erfolgreiche Saison 2022 für unsere Herren 50/3. Auch im letzten Spiel gegen den TVA 1860 Aschaffenburg gingen die Punkte der Partie an die Gäste. Rudi Fries auf der eins gab sein Match mit 4:6, 2:6 an den Gästespieler ab. Harald Zang auf der zwei machte es seinem Gegner etwas schwerer und ging nach 2:6, 6:4 in den Match-Tie-Break in dem er dann knapp mit 7:10 unterlag. Edgar Müller auf der drei verlor seine Partie mit 2:6, 2:6. Ähnlich erging es Markus Glaab auf der vier der eine 3:6, 3:6 Niederlage hinnehmen musste. Über die Doppel konnte man noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Doppel eins Zang/Müller verlor 5:7, 2:6. Doppel zwei Glaab/Geißler sorgte mit seinem 6:4, 6:4 Erfolg für den Ehrenpunkt der Herren 50/3.

 

Sonntag 24.07.22 – 10:00 Uhr

TC Bürgstadt – TCK-Damen     4:5

Da man bereits am vorletzten Spieltag die Meisterschaft perfekt gemacht hatte, fuhr man am letzten Spieltag mit einer personell veränderten Mannschaft nach Bürgstadt, da man sich auch eine Niederlage leisten konnte. Julia Greiner auf der eins setzte sich deutlich mit 1:6, 0:6 durch. Hannah Mai auf der zwei ging nach 7:6, 1:6 in den Match-Tie-Break in dem sie dann knapp mit 10:7 unterlag. Andrea Mattmüller auf der drei lieferte ein sattes 0:6, 0:6 und somit den zweiten Punkt für den TCK. Maria Stickler auf der vier gab ihr Match mit 6:2, 6:2 ab. Nadine Wombacher auf der fünf kam über ein 6:0, 6:3 nicht hinaus und auch Heike Kailuweit auf der sechs musste ihr Spiel mit 6:2, 6:4 abgeben. Zwischenstand nach den Einzel 4:2 für die Gastgeberinnen. Nun ging es in die Doppel und hier setzte sich die Qualität der Kleinostheimer Damen durch. Doppel eins Mai/Stickler siegte mit 3:6, 5:7. Doppel zwei Greiner/Kailuweit gewann 3:6, 0:6 und auch Doppel drei Mattmüller/Wombacher ließ mit seinem 3:6, 3:6 nichts anbrennen

 

TCK-Herren 30 – TC Karlstein     7:2

Zum Abschluss der Medenrunde 2022 fuhren unsere Herren 30 endlich den ersten Sieg ein, mit dem sie den letzten Platz in der Tabelle verlassen konnten. Marc Berninger auf der eins eröffnete den Punktereigen mit seinem 6:4, 6:2. Grischa Krause auf der zwei schickte seinen Gegner mit 6:2, 6:1 vom Platz. Bastian Müller auf der drei überzeugte mit seinem 6:4, 4:6 und dem 10:3 im Match-Tie-Break. Sebastian Werner auf der vier unterlag seinem Gegner deutlich mit 1:6, 1:6. Ergün Bulut auf der fünf ging nach 6:0, 3:6 ebenfalls in den Match-Tie-Break in dem er sich mit 10:7 behaupten konnte. Steffen Jäger auf der sechs lieferte ein solides 6:2, 6:3. Doppel eins Berninger/Werner gewann nach 2:6, 7:5 den Match-Tie-Break mit 10:6. Doppel zwei Krause/Bulut gab seine Partie mit 3:6, 1:6 ab. Doppel drei Müller/Jäger spielte 7:6, 6:2.

 

Die Vorstandschaft des TC Kleinostheim gratuliert den Herren 50/1 und 50/2, die an diesem Wochenende die Meisterschaft klar gemacht haben ganz herzlich zu ihren Erfolgen in dieser Saison!

Somit kann der TC Kleinostheim in diesem Jahr 5 Meistermannschaften feiern.

 

 

Einladung zum Sommerfest – Sonntag, den 31.7.2022

Die Vorstandschaft des TC Kleinostheim lädt seine Clubmitglieder nach zwei Jahren Corona-Abstinenz ganz herzlich zu unserem Sommerfest 2022 ein. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kategorie: 2022

Mitteilungen KW 29

17. Juli 2022 By gerd h

TC Kleinostheim – ist elfter Spieltag!

 Rückblick elfter und vorletzter Spieltag

 

Samstag 16.07.22 – 14:00 Uhr

TC Westerngrund – MEISTER – TCK-Herren 40/1     0:9

Mit einem satten 9:0 Erfolg und damit der Meisterschaft in der Tasche kam unsere Herren 40/1 am Samstag aus Westerngrund zurück. Den Punktereigen eröffnete Cristian Brenneis auf der eins mit seinem deutlichen 0:6, 0:6 Erfolg. Daniel Arnold auf der zwei ging über die volle Spielzeit und setzte sich nach 2:6, 6:4 mit 4:10 im Match-Tie-Break durch. Harald Schmalz auf der drei steuerte mit seinem 1:6, 2:6 Erfolg den nächsten Punkt bei. Francesco D`Elia setzte sich auf der vier mit 5:7, 4:6 durch. Grischa Krause auf der fünf schickte seinen Gegner wie auch Christian Stolzenberger auf der sechs jeweils mit 1:6, 0:6 vom Platz. Auch in den drei zu spielenden Doppel setzte man sich deutlich durch. Doppel eins Arnold/D`Elia siegten mit 3:6, 3:6. Doppel zwei Brenneis/Stolzenberger spielte 1:6, 0:6 und Doppel drei Schmalz/Krause setzte sich mit 2:6, 1:6 durch. Damit ist man in dieser Saison ungeschlagen mit 12:0 Punkten Meister in der Gruppe 187 der BTV-Nordliga.

Herren 40_1

h.v.l. Christian Brenneis, Christian Stolzenberger, Daniel Arnold

v.v.l. Grischa Krause, Francesco D`Elia, Harald Schmalz

 

MEISTER – TCK-Herren 40/2 – TC Dorfprozelten     3:3

Nach vier Siegen in Folge, reicht unseren Herren 40-2 beim letzten Spiel der Saison ein 3:3 gegen die Mannschaft vom TC Dorfprozelten, um die Meisterschaft in der Gruppe 206 der BTV Nordliga, mit 9:1 Punkten, klar zu machen. In Bestbesetzung angereist bieten die Dorfprozeltener unserer 40-2 ordentlich Paroli. Auf Position 1 + 2 müssen sich Hubert Böttcher und Torben Schmidt in umkämpften Spielen jeweils knapp geschlagen geben. Michael Konik und Klaus Rieb, auf Position 3 + 4 holen dafür die nötigen Punkte zum 2:2 nach den Einzeln! Und auch bei den Doppel trennt man sich unentschieden zu einem leistungsgerechten 3:3! Eine klasse Saison die Hubert Böttcher, Torben Schmidt, Michael Konik und Klaus Rieb mit der Meisterschaft in dieser Saison krönen konnten. Unsere 40-2 möchte sich bei Ralf Lienau, Metin Buruncuk und Stefan Wälde bedanken, die jeweils einmal als Gastspieler ausgeholfen haben, Danke!

Herren 40_2

v.l. Klaus Rieb, Hubert Boettcher, Michael Konik, Torben Schmidt

 

Sonntag 17.07.22 – 10:00 Uhr

 MEISTER – TCK-Damen – TV Hösbach     6:3

Und weiter geht es mit Meistermannschaft Nummer Drei (!). Mit einem 6:3 machen unsere Damen im sechsten Spiel vorzeitig die Meisterschaft klar. Mit 12:0 Punkten sind sie vor dem letzten Spieltag uneinholbar auf Platz 1 der Nordliga Gruppe 107. Damit schaffen unsere Damen den siebten (!) Meistertitel in Folge! Auf Position 1 setzt sich Julia Greiner mit 6:0 und 6:0 durch. Auf Position 2 gewinnt Hannah Mai mit 7:6 und 6:2. Gesundheitlich angeschlagen muss sich Lara Thaler nach tollem Spiel 5:7 und 1:6 geschlagen geben. Auf Position 4 setzt sich Annika Schmidt mit 6:1 und 6:3 gegen ihre Gegnerin durch und auf Position 5 kann sich Lilly Zang mit 7:5 und 6:1 souverän behaupten. Auf Position 6 feiert Franziska Appel ihr Medenspiel-Debut, muss sich aber leider klar mit 0:6 und 0:6 geschlagen geben. Trotzdem ein tolles unaufgeregtes Debut von „Franzi“. Mit 4:2 geht es also aus den Einzeln in die Doppel. Doppel 1, Julia/Hannah, geht klar mit 6:1 und 6:1 nach Kleinostheim. Auch Doppel 2, Annika/Lilly setzt sich mit 6:4 und 7:5 durch. Lediglich Doppel 3 Anna/Franziska geht mit 2:6, 1:6 nach Hösbach. Im letzten Spiel geht es am kommenden Sonntag nach Bürgstadt und danach wird gefeiert :)

Damen

Die Mannschaft: Franzi, Anna, Lara, Annika, Hannah, Nadine, Lilly, Julia (es fehlt: Andrea)

 

SC Weiß-Blau Aschaffenburg – TCK-Herren 1     5:4

Eine knappe Niederlage mussten unsere Herren 1 bei Weiß-Blau Aschaffenburg einstecken. Tobias Fuller auf der eins konnte sich nach 4:6, 6:4 mit 9:11 im Match-Tie-Break durchsetzen. Philipp Fecher auf der zwei unterlag seinem Gegner mit 6:4, 6:4. Auch Tim Horlebein auf der drei musste eine 6:1, 6:3 Niederlage einstecken. Rene Kissner auf der vier unterlag ebenfalls nach 6:4, 2:6 mit 10:1 im Match-Tie-Break. Patrick Fuller auf der fünf erspielte mit seinem 2:6, 3:6 den zweiten Punkt für den TCK. Nick Zieroff auf der sechs ging auch über die volle Spielzeit unterlag aber auch nach 3:6, 7:5 mit 10:2 im Match-Tie-Break. Spielstand nach den Einzelpartien 4:2 für die Gastgeber. Für einen Sieg hätten jetzt die drei Doppel nach Kleinostheim gehen müssen. Das wurde leider nicht geschafft. Doppel eins Albert/Fuller T. setzte sich mit 4:6 und 5:7 durch. Doppel zwei Fecher/Horlebein bezwangen ihre Gegner in einem dramatischen Match nach 4:6, 7:5 im Match-Tie-Break mit 8:10. Doppel drei Kissner/Fuller P. gab seine Partie mit 6:3, 6:3 zum Endstand von 5:4 für die Gastgeber ab.

 

TC Gaukönigshofen – TCK-Damen 50/2     6:0

Sehr deutlich, auch von den einzelnen Spielergebnissen her, unterlag unsere Damen 50/2 den Damen von Gaukönigshofen. Ursula Hofmann-Slama auf der eins unterlag 6:0, 6:3. Monika Sternberg-Grusdat auf der zwei ging mit einem 6:0, 6:0 vom Platz. Auch Rosemarie Bitter auf der drei erging es mit 6:0, 6:0 nicht besser. Kerstin Kronenthaler auf der vier musste eine 6:2, 6:1 Niederlage hinnehmen. Damit war die gesamte Partie schon verloren. Doppel eins Hofmann-Slama/Bitter unterlag dem Heimdoppel mit 6:2, 6:3. Doppel zwei Sternberg-Grusdat/Hartmann ging mit einer 6:1, 6:2 Niederlage vom Platz. Damit stehen unsere Damen 50/2 nach ihrem letzten Spieltag mit 1:11 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz.

 

 

Die Vorstandschaft des TC Kleinostheim gratuliert seinen Tennisteams die an diesem Wochenende die Meisterschaft klar gemacht haben ganz herzlich zu ihren Erfolgen in dieser Saison.

 

Vorschau zwölfter und letzter Spieltag

Samstag 23.07.22 – 14:00 Uhr

 

TV Bessenbach-Waldaschaff – TCK-Herren 50/2

TCK-Herren 50/1 – TC 73 Goldbach

Showdown für unsere Herren 50/1, die Punktgleich mit Goldbach sind.

Wer gewinnt ist Meister 2022 Wir drücken die Daumen für unser Team.

TCK-Herren 50/3 – TVA 1860 Aschaffenburg II

 

Sonntag 24.07.22 – 10:00 Uhr

 TC Bürgstadt – TCK-Damen

TCK-Herren/2 – TSV Eintracht Rottenberg

TCK-Herren 30 – TC Karlstein

TV Schweinfurt-Oberndorf – TCK-Damen 50/2

 

 

Einladung zum Sommerfest – Sonntag, den 31.7.2022

Da wir die Menge von Fleisch und Würstchen kalkulieren müssen, bitten wir unbedingt schnellstens um verbindliche Anmeldung, wer zum Weißwurstessen bzw. zum Grillen mit wieviel Personen kommt. Auch beides ist natürlich möglich.

Termin für die Anmeldung: 24. Juli!

Zusagen bitte an die Mailadresse  Margittahartmann53@gmail.com

 

Euer Vergnügungsausschuss

 

 

 

 

Kategorie: 2022

Mitteilungen KW 28

10. Juli 2022 By gerd h

TC Kleinostheim – ist zehnter Spieltag!

Rückblick zehnter Spieltag

 

Samstag 09.07.22 – 14:00 Uhr

TC Großwallstadt – TCK-Herrren 50/2     3:6

Erfolgreicher Auftritt unserer Herren 50/2 in Großwallstadt und damit weiter Platz eins in dieser Spielgruppe und noch einem ausstehenden Spiel am 23.07.22. Peter Böhm auf der eins ging nach 7:6, 2:6 in den Match-Tie-Break in dem er dann mit 10:5 unterlag. Auch Ralf Lienau auf der zwei musste nach 7:6, 0:6 in den Match-Tie-Break den er mit 10:6 an seinen Gegner abgeben musste. Frank Zieroff auf der drei setzte sich mit einem souveränen 1:6, 2:6 durch. Uwe Diener auf der vier ging ebenfalls über die volle Spielzeit. Nach 6:3, 3:5 unterlag er aber doch seinem Gegner ganz knapp mit 10:8 im Match-Tie-Break. Carsten Salchert auf der fünf setzte sich mit einem tollen 2:6, 0:6 durch und Volker Brenneis auf der sechs erspielte ebenfalls ein sehr deutliches 0:6, 0:6. Aus den Einzelpartien kam man also mit einem 3:3, jetzt mussten die Doppel wieder die Entscheidung bringen. Und hier überzeugten die Kleinostheimer in allen drei Partien. Doppel eins Böhm/Zieroff ging nach 3:6, 6:4 in den Match-Tie-Break der dieses Mal mit 5:10 gewonnen wurde. Doppel zwei Lienau/Diener spielte 5:7, 0:6. Doppel drei Salchert/Kissner lieferte mit seinem 2:6, 0:6 den letzten Punkt zum 3:6 Erfolg für den TCK.

 

TCK-Damen 50/2 – TC Rot Weiß Lohr     3:3

Diese Partie war vom 18.06. auf den 09.07. verlegt worden. Nach vier verlorenen Partien in einer stark besetzten Gruppe gelang es jetzt mit dem 3:3 gegen Lohr endlich den ersten Punkt zu erspielen. Teresa Contreras Carranza auf der eins gab ihr Match mit 0:6, 3:6 an die Gästespielerin ab. Ursula Hofmann-Slama auf der zwei ging nach 5:7, 6:3 in den Match-Tie-Break, der beim Stand von 4:3 für Ursula von der Gästespielerin verletzungsbedingt abgebrochen werden musste. Auch Beate Zang auf der drei gab ihr Match beim Stand von 3:6 vor dem zweiten Satz an die Gästespielerin ab. Maria Dahlem auf der vier kam über ein 2:6, 0:6 auch nicht hinaus. Spielstand nach den Einzelpartien 1:3 für die Damen aus Lohr. Doppel eins Contreras-Carranza/Zang erspielte mit ihrem 6:3, 2:6 und dem knappen 10:8 im Match-Tie-Break den wichtigen zweiten Punkt für den TCK. Doppel zwei Hofmann-Slama/Bitter holten kampflos den dritten Punkt, da die Gegnerinnen aus Lohr verletzungsbedingt nicht mehr angetreten sind.

 

TCK-Herren 40/2 – TC Dorfprozelten     -:-

Dieses Spiel wurde auf den 16.07. verlegt

 

Sonntag 10.07.22 – 10:00 Uhr

TCK-Damen – SV Schöllkrippen     7:2

Mit dem fünften Sieg in Folge verteidigen unsere Damen eindrucksvoll ihren ersten Platz in der Nordliga Gr. 107. In einem guten Spiel besiegt Julia Greiner ihre Gegnerin mit 6:3 und 6:2. Auf Position Zwei lässt Hannah Mai ihrer Gegnerin mit 6:1 und 6:1 wenig Chancen. Lara Thaler lässt auf Position Drei ein 6:1 und 6:0 folgen, bevor auch Annika Schmidt mit 6:0 und 6:1 den vierten Punkt für Kleinostheim sichert. Auf Position Fünf muss sich Lilly Zang, trotz gutem Spiel, 1:6 und 1:6 geschlagen geben und auch Anna Konik auf Position Sechs unterliegt mit 3:6 und 5:7 knapp. Mit 4:2 gehen unsere Damen aus den Einzeln, somit muß noch ein Doppel gewonnen werden. Doppel Drei Lilly/Anna holt ein starkes 6:3 und 6:1. Doppel Eins Julia/Hannah lässt ein 6:2 und 6:3 folgen, bevor auch Doppel Zwei Lara/Annika mit 6:3 und 6:3 auf 7:2 für Kleinostheim stellen kann. Im nächsten Spiel treffen unsere Damen am kommenden Samstag auf die Damen vom TV Hösbach.

 

Vorschau elfter und vorletzter Spieltag

Samstag 16.07.22 – 14:00 Uhr

 

TC Westerngrund – TCK-Herren 40/1

TCK-Herren 40/2 – TC Dorfprozelten

 

Sonntag 17.07.22 – 10:00 Uhr

 

TCK-Damen – TV Hösbach

SC Weiß-Blau Aschaffenburg – TCK-Herren 1

TC Gaukönigshofen – TCK-Damen 50/2

 

 

Einladung zum Sommerfest – Sonntag, den 31.7.2022

Geplanter Ablauf:

Ab 11.00 Uhr Weißwurst, Brezel und Weißbier

Parallel dazu wird ein Schleifchenturnier, d.h. zusammengewürfelte Einzel, Doppel- und Mixedpartien, organisiert mit einer kleinen Siegerehrung. Über zahlreiches Mitmachen bzw. Zuschauen, würden wir uns sehr freuen. Spielstärke spielt keine Rolle. Der Spaß soll die Oberhand behalten.

 

Ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen

 

Ab 17.30 Uhr wird gegrillt. Fleisch und Würstchen, aber auch etwas für unsere Vegetarier spendiert unser Verein! Für das Salat-Büffet bitten wir um Spenden von Salaten.

Danach fröhliches Zusammensein.

Bitte bringt eure Kuchenspenden bis spätestens 14.30 Uhr ins Clubhaus, die Salate bitte bis 17.00 Uhr.

 

WICHTIG:

Da wir die Menge von Fleisch und Würstchen kalkulieren müssen, bitten wir unbedingt schnellstens um verbindliche Anmeldung, wer zum Weißwurstessen bzw. zum Grillen mit wieviel Personen kommt. Auch beides ist natürlich möglich.

Termin für die Anmeldung: 24. Juli!

Zusagen bitte an die Mailadresse  Margittahartmann53@gmail.com

 

Euer Vergnügungsausschuss

Kategorie: 2022

Mitteilungen KW 27

3. Juli 2022 By gerd h

TC Kleinostheim – ist neunter Spieltag!

Rückblick neunter Spieltag

 

Mittwoch 29.06.22 – 11:00 Uhr

TCK-Herren 65 – TK Kahl     5:1

Im letzten Medenspiel der Herren 65 ging es zuhause gegen den TK Kahl, das man souverän mit 5:1 gewann. Peter Kouba auf der eins ließ seinem Gegner mit 6:2 und 6:0 keine Chance. Ferdi Rickert auf der zwei lieferte mit seinem 6:1, 6:3 den nächsten Punkt. Gerd Hein auf der drei steuerte mit seinem 6:1, 6:0 den dritten Punkt bei, bevor Ferdi Stevens auf der vier mit 6:4, 6:0 schon den Sieg eintütete. Bei den Doppelpartien war mehr Spannung angesagt. Doppel eins Kouba/Rohde gewann sein Match mit 6:1 und 7:5. Doppel zwei Stevens/Ehmann ging nach 1:6, 6:3 in den Match-Tie-Break, den man am Ende knapp mit 8:10 an Kahl verlor, die sich damit ihren Ehrenpunkt erspielten.

 

Samstag 02.07.22 – 14:00 Uhr

 TCK-Herrren 50/2 – TV Bessenbach-Waldaschaff     7:2

Diese Partie wurde wegen den Temperaturen und der Doppelbelegung auf 10:00 Uhr vorgezogen. Ralf Lienau auf der eins besiegte seinen Gegner deutlich mit 6:0, 6:1. Frank Zieroff auf der zwei setzte sich mit 6:2, 7:5 durch. Uwe Diener auf der drei musste sein Spiel mit 3:6, 4:6 an den Gästespieler abgeben. Carsten Salchert auf der vier gewann sein Match durch Aufgabe des Gegners beim Stand von 1:0 im ersten Satz. Volker Brenneis auf der fünf lieferte mit seinem 6:4, 6:2 einen weiteren Punkt und auch Armin Kissner auf der sechs lieferte ein 6:0, 6:1.

Spielstand nach den Einzelpartien 5:1 für den TCK und die Partie war damit schon vor den zu spielenden Doppel gewonnen. Doppel eins Lienau/Zieroff gewann deutlich mit 6:0, 6:0. Doppel zwei Diener/Salchert gewann 6:1, 6:1 und Doppel drei Brenneis/Kissner gab mit seinem 1:6, 4:6 den zweiten Punkt an die Gäste ab.

 

TCK-Herren 40/1 – TC Rot-Gold Alzenau     9:0

Eine klare Sache für unsere Herren 40 war die Partie gegen Alzenau. Christian Brenneis auf der eins spielte 6:2, 6:0. Dem ließ Daniel Arnold auf der zwei ein 6:0, 6:0 folgen. Auch Stefan Wälde auf der drei schickte seinen Gegner mit 6:0, 6:0 vom Platz. Grischa Krause auf der vier hatte den zähesten Gegner dem er aber auch mit 7:5, 6:4 die Grenzen aufzeigte. Christian Stolzenberger auf der fünf erspielte ein weiteres 6:0, 6:0 und Mark Fritschle auf der sechs legte mit seinem 6:0, 6:1 nach. Auch die drei Doppelpartien wurden überzeugend gewonnen. Doppel eins Brenneis/Arnold siegte mit 6:1, 6:4. Doppel zwei Wälde/Fritschle schickte das Gästedoppel mit 6:0, 6:1 vom Platz, was auch Doppel drei Krause/Stolzenberger am Ende gelang.

PHOTO-2022-07-02-14-20-10

Christian Brenneis von den Herren 40/1 des TCK begrüßt die Gästespieler aus Alzenau mit ein paar Häppchen.

 

TSV Kreuzwertheim – TCK-Herren 40/2     2:4

Eine erneut „weisse Weste“ behielten unsere Herren 40-2 im Auswärtsspiel beim TSV Kreuzwertheim. Auf Position 1 musste sich Hubert Böttcher knapp im Match-Tie-Break geschlagen geben. (4:6, 7:5, 10:6) In einem umkämpften Spiel musste sich auch Torben Schmidt auf Position 2 mit 6:4 und 6:2 geschlagen geben. Besser erging es Michael Konik auf Position 3, der sich mit 5:7 und 0:6 souverän durchsetzen konnte. Auf Position 4 holte Klaus Rieb dann mit 3:6 und 1:6 den zweiten, wichtigen Punkt für Kleinostheim. Nach 2:2 aus den Einzeln, mussten nun die Doppel die Entscheidung bringen und da zeigten unsere beiden Doppelpaarungen einmal mehr gute Nerven und Spielstärke. Doppel 1 Böttcher/Schmidt holte ein 5:7 und 2:6, bevor auch Doppel 2 Konik/Rieb ein 3:6, 6:2 und 8:10 für Kleinostheim folgen ließ. Ein starkes 2:4 in Kreuzwertheim und aktuell mit 8:0 Punkten die Tabellenführung in der Nordliga Gruppe 206.

 

Sonntag 03.07.22 – 10:00 Uhr

TC Laufachtal – TCK-Damen     3:6

Was für ein tolles Ergebnis unserer Damen-Mannschaft im Auswärtsspiel beim TC Laufachtal. Auf Position 1 setzte sich Julia Greiner souverän mit 1:6 und 3:6 gegen ihre Gegnerin durch. Hannah Mai hatte auf Position 2 leider mit 6:2 und 6:2 das Nachsehen, was trotz toller kämpferischer Leistung hauptsächlich den Platzverhältnissen geschuldet war. Auf Position 3 setzte sich Andrea Mattmüller deutlich mit 0:6 und 0:6 durch. Nach tollem ersten Satz (4:6) musste Annika Schmidt den zweiten Satz mit 6:0 abgeben um, nach kurzer Pause, den anstehenden Match-Tie-Break dann souverän mit 5:10 für sich zu entscheiden. Auf Position 5 gewann Lilly Zang nach Aufgabe ihrer Gegnerin, bevor sich Anna Konik mit 6:1 und 6:3 geschlagen geben musste. Nach 2:4 aus den Einzeln musste nun also noch ein Doppel gewonnen werden, um den Sieg für Kleinostheim klar zu machen. Doppel 1 Julia/Andrea macht dann mit 0:6 und 0:6 „kurzen Prozess“. Doppel 2 Hannah/Nadine ging mit 6:3 und 6:0 nach Laufachtal, bevor Doppel 3 Annika/Lilly nach verlorenem ersten Satz (6:2) den zweiten Satz mit 2:6 „zückückholen“ konnten um dann den Match-Tie-Break mit 6:10 zu gewinnen, und das Endergebnis auf 3:6 für Kleinostheim zu stellen. Nach vier Spielen belegen unsere Damen mit 8:0 Punkten aktuell Platz 1 in der Nordliga Gruppe 107. Im nächsten Spiel geht es am kommenden Sonntag dann im Heimspiel gegen den SV Schöllkrippen.

 

TC Haibach – TCK-Herren 2     5:1

Mit einer 5:1 Niederlage musste unsere Herren 2 wieder die Rückfahrt nach Kleinostheim antreten. Luca Thaler auf der eins musste eine 6:1, 6:1 Niederlage akzeptieren. Paul Riedel auf der zwei erspielte mit seinem 2:6, 1:6 den einzigen Punkt für den TCK. Louis Wälde auf der drei unterlag deutlich mit 6:0, 6:1, ebenso auch Jonas Konik, der auch nicht über ein 6:1, 6:0 hinaus kam. Auch die beiden zu spielenden Doppel gingen klar an Haibach. Doppel eins Weber/Riedel verlor 6:0, 6:1 und Doppel zwei Thaler/Wälde gab die Partie mit 6:3, 6:0 ab.

 

 

Vorschau zehnter Spieltag

Samstag 09.07.22 – 14:00 Uhr

TC Großwallstadt – TCK-Herrren 50/2

TCK-Damen 50/1 – TSV Karlstadt

TCK-Damen 50/2 – TC Rot Weiß Lohr

Diese Partie wurde vom 18.06. auf den 09.07. verlegt

TCK-Herren 40/2 – TC Dorfprozelten

 

Sonntag 10.07.22 – 10:00 Uhr

TCK-Damen – SV Schöllkrippen

Kategorie: 2022

Mitteilungen KW 26

26. Juni 2022 By gerd h

TC Kleinostheim – ist achter Spieltag!

Rückblick achter Spieltag

 

Samstag 25.06.22 – 14:00 Uhr

TCK-Herren 30 – PW Stockstadt     2:7

Auch im 4. Spiel der Runde konnte man nicht gewinnen. Marc Berninger auf der eins unterlag mit 2:6, 2:6. Bastian Müller auf der zwei gab sein Match mit 1:6, 1:6 ab. Sebastian Werner auf der drei musste nach 1:2 Spielstand schon im ersten Satz das Match verletzungsbedingt abbrechen. Ergün Bulut auf der vier erspielte mit seinem 6:2, 6:2 den ersten Punkt für den TCK. Steffen Jäger auf der fünf musste mit seinem 3:6, 1:6 auch passen. Markus Müller auf der sechs setzte sich mit 6:2, 6:3 durch und erspielte den zweiten Punkt für Kleinostheim.

Bei den drei zu spielenden Doppelpartien ging eine schon wegen Verletzung an Stockstadt – das war das Doppel zwei Werner/Jäger. Doppel eins mit Berninger/Müller B. lieferte die spannendste Partie des Tages, gab aber das Match nach 6:4, 2:6 mit 6:10 im Match-Tie-Break an die Gäste ab. Doppel drei Bulut/Müller M. verlor seine Partie mit 2:6, 2:6.

 

TC Johannesberg – TCK-Herren 50/1     2:7

Nichts anbrennen ließen unsere Herren 50-1 im Auswärtsspiel beim TC Johannesberg. Auf Position 2 musste sich Hubert Böttcher mit 7:5 und 6:4 geschlagen geben. Auf Position 4 setzte sich Torben Schmidt mit 6:4 und 7:6 durch. Auch auf der 6 entschied Michael Konik sein Spiel mit 6:3 und 6:3 für Kleinostheim. Weiter ging es mit Harald Schmalz, der auf der 1 ein klares 6:1 und 6:0 folgen ließ. Metin Buruncuk konnte sich auf der 3 nach 3:6 und 6:4 im Match-Tie Break mit 10:5 durchsetzen. Den 5. Einzelpunkt holte dann Stefan Wälde mit einem klaren 6:1 und 6:2 auf Position 5. Mit 5:1 ging man also bereits aus den Einzeln als Sieger hervor, bevor es in die anschließenden Doppel ging. Doppel Wälde/Schmidt gewann mit 7:5, 4:6 und 5:10, Doppel Schmalz/Buruncuk setzte sich mit 2:6 und 0:6 durch, bevor Doppel Konik/Böttcher mit 3:6, 6:3 und 11:9 leider denkbar knapp das Nachsehen hatte. Ein starkes 7:2 beim gut aufgelegten Gegner aus Johannesberg. Zum „show down“ um die Meisterschaft in der Gruppe 225 kommt es nun am 23.07. im Heimspiel gegen den TC 73 Goldbach.

 

Sonntag 26.06.22 – 10:00 Uhr

 

TK Kahl – TCK-Herren 1     6:3

Nichts zu holen in Kahl gab es für unsere Herren 1. Moritz Albert auf der eins musste sich nach 7:5, 2:6 ganz knapp mit 11:9 seinem Gegner geschlagen geben. Tobias Fuller auf der zwei kam über ein 6:3, 6:3 nicht hinaus. Philipp Fecher auf der drei gab sein Match mit 6:2 und 6:3 ab. Alexander Nebauer auf der vier unterlag mit 6:1, 6:4. Tim Horlebein ging nach 5:7, 6:4 in den Match-Tie-Break in dem er dann unglücklich knapp mit 10:8 das Match an das Heimteam abgeben musste. Rene Kissner auf der sechs sorgte für den ersten Punkt des TCK mit seinem 1:6, 3:6 Erfolg.

Die Partie war jetzt schon mit 5:1 an Kahl verloren und die Doppel brachten nur noch etwas Ergebniskosmetik. Doppel eins Fuller/Fecher unterlag knapp mit 6:4, 7:5. Doppel zwei Albert/Nebauer überzeugte mit einem wenn auch knappen 6:7, 5:7. Doppel drei Horlebein/Zieroff gewann nach 4:6, 2:0 durch Aufgabe der Gegner diese Partie.

 

WSV Aschaffenburg – TCK-Herren 2     5:1

Unserer Herren 2 erging es nicht besser, verlor man diese Partie doch mit 5:1. Oskar Weber auf der eins musste eine 6:1, 6:1 Niederlage hinnehmen. Paul Riedel auf der zwei erging es nicht besser. Auch er verlor seine Partie mit 6:1, 6:1. Noah Glaab auf der drei musste mit 6:2, 6:0 Federn lassen und Jonas Konik auf der vier musste ein 6:0, 6:0 akzeptieren. Doppel eins Weber/Riedel sorgte mit seinem 3:6, 6:7 für den einzigsten TCK-Punkt. Doppel zwei Thaler/Konik gab sein Match 6:1, 6:1 ab.

 

Sonntag 26.06.22 – 14:00 Uhr

 

TCK-Herren 40/2 – TC Schönbusch Abg. III     5:1

Aus organisatorischen Gründen auf die Plätze des TC Schönbusch verlegt, konnten unsere Herren 40-2 einen souveränen 5:1 Sieg für Kleinostheim erspielen. Auf Position 2 gewann Torben Schmidt klar mit 6:2 und 6:1, Auf Position 4 holte Klaus Rieb ebenfalls ein klares 6:0 und 6:1. Hubert Böttcher auf Position 1 musste sich denkbar knapp mit 6:7, 6:4 und 8:10 im Match Tie Break geschlagen geben. Den dritten Einzelpunkt sicherte Michael Konik ebenfalls mit einem klaren 6:3 und 6:1. Nun musste ein Doppel Sieg her, um den Gesamtsieg perfekt zu machen. Doppel 1 Hubert/Torben gewann klar 6:1 und 6:0 und auch Doppel 2 Klaus/Michael überzeugte mit einem 6:0 und 6:3. Nach drei gewonnenen Spielen ist das aktuell die Tabellenführung in der Gruppe 206.

 

TCK-Herren 50/3 – TC Blankenbach     3:3

Gegen starke Blankenbacher Gäste erreicht man ein 3:3 Unentschieden.

Jens Gram auf der eins musste sein Spiel deutlich mit 0:6, 1:6 abgeben. Auch Rudi Fries auf der zwei unterlag seinem Gegner mit 2:6, 4:6. Und Alexander Cavalcanti auf der drei erging es auch nicht besser, er verlor seine Partie mit 1:6, 4:6. Doch jetzt begann die Aufholjagd des TCK mit Markus Glaab auf der vier. Er setzte sich nach 6:4, 2:6 am Ende mit einem 10:6 im Match-Tie-Break durch. Doppel eins mit Gram/Fries reizte auch die volle Spielzeit aus und konnte sich nach 6:3, 1:6 mit 11:9 gegen das Gästedoppel durchsetzen. Doppel zwei mit Fritschle/Glaab legte mit einem 6:4, 6:4 Erfolg nach.

 

TCK-Damen 50/2 – DJK Mömbris     0:6

Eine deutliche Niederlage musste unsere Damen 50/2 am letzten Sonntag einstecken. Teresa Contreras Carranza auf der eins unterlag nach 5:7 im ersten Satz deutlich mit 0:6 im zweiten Satz. Nicht besser erging es Monika Sternberg-Grusdat auf der zwei, die mit 0:6, 1:6 ihr Match abgeben musste. Margit Hartmann auf der drei hatte ein 2:6, 0:6 zu akzeptieren. Maria Dahlem auf der vier ging mit 0:6, 0:6 aus dem Match. Auch beide Doppel gingen vom Ergebnis her sehr deutlich nach Mömbris. Doppel eins Sternberg/Hartman 0:6, 0:6. Doppel zwei Contreras/Dahlem 0:6, 1:6

 

 

Vorschau neunter Spieltag

 

Mittwoch 29.06.22 – 11:00 Uhr

 

TCK-Herren 65 – TK Kahl

 

 

Samstag 02.07.22 – 14:00 Uhr

 

TCK-Herrren 50/2 – TV Bessenbach-Waldaschaff

TCK-Herren 40/1 – TC Rot-Gold Alzenau

TSV Kreuzwertheim – TCK-Herren 40/2

 

Sonntag 03.07.22 – 10:00 Uhr

 

TC Laufachtal – TCK-Damen

TC Haibach – TCK-Herren 2

 

 

Tennis-Sommerfest am 31.7.2022

Info an alle unsere Mitglieder und Tennisfreunde.

Endlich, nach 2-jähriger Corona Abstinenz, wollen wir wieder feiern und Spaß haben.

Am Sonntag den 31.7.2022, ab 11.00 Uhr, wollen wir mit unserem Sommerfest beginnen.

Wir vom Vergnügungsausschuss würden uns freuen, wenn Clubmitglieder einen Kuchen bzw. Salat beisteuern könnten. Fleisch und Würstchen spendiert der Verein.

 

Geplant ist auch, zusammengewürfelte Einzel, Doppel- und Mixedpartien an diesem Tag zu spielen.

 

Ab 1.7. hängt im Clubhaus eine Liste, in der man sich als Helfer/Unterstützer eintragen kann.

Für Kuchen- bzw. Salatspenden bitte bei Margit Hartmann melden, damit dies organisiert werden kann.

Email: margittahartmann53@gmail.com, Tel. 0171-5436 018

 

 

 

Kategorie: 2022

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 13
  • Nächste Seite »

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. Tennis-Ortsturnier

    25. Juli 2025 - 27. Juli 2025
  2. Clubmeisterschaft 2025 -Finale

    9. August 2025
  3. Ferienspiele

    13. August 2025 - 15. August 2025
  4. KERB

    30. August 2025 - 1. September 2025

Alle Veranstaltungen anzeigen

Archiv

  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025

Wie kann ich Mitglied werden?

Eine Mitgliedschaft im Tennisclub Kleinostheim bietet Ihnen viele Vorteile. Sportlich ambitionierten Spielerinnen und Spieler, die im Wettspielbetrieb eine Herausforderung suchen, finden im Tennisclub Kleinostheim eine Heimat...

weiterlesen

Kontakt

Tennisclub Kleinostheim 1967 e.V.

Birkenseeweg 3
63801 Kleinostheim

Julia Greiner - 0170.3240303
Mail gs@tc-kleinostheim.de

facebook.com/TCKleinostheim

Copyright © 2025 · Tennisclub Kleinostheim e. V.   ·  Datenschutz   ·  Impressum