Tennisclub Kleinostheim

TC Kleinostheim – Weitere Mannschaften des TC Kleinostheim erfolgreich in die Medenrunde gestartet!
  • Home
  • Termine
  • Club
    • Der Vorstand
    • Generalversammlung
    • Vorstandschaft seit 1967
    • TC Kleinostheim von 1967 – 2017 – die ersten 50 Jahre!
    • TC Kleinostheim 2018 – 2024
    • Mitglied werden
    • Arbeitsstunden
    • BLSV-Versicherung für den Verein und die Mitglieder
  • MANNSCHAFTEN
    • Sommer-Saison 2025
      • 1. Damen 2025
      • Damen 50 2025
      • Herren-1 2025
      • Herren-2 2025
      • Herren 30 2025
      • Herren 40 2025
      • Herren 50-1 2025
      • Herren 50-2 2025
      • Herren 50-3 2025
      • Herren 65 2025
    • ARCHIV
      • HERREN
        • Herren-1
        • Herren-2
        • Herren-3
        • Herren 30/1
        • Herren 30-2
        • Herren 40-1
        • Herren 40-2
        • Herren 40-3
        • Herren 50-1
        • Herren 50-2
        • Herren 50-3
        • Herren 55
        • Herren 55-2
        • Herren 55-3
        • Herren 60-1
        • Herren 60-2
        • Herren 65/1 2024
        • Herren 65-2
      • DAMEN
        • 1. Damen
        • Damen 30
        • Damen 40
        • Damen 50
        • Damen 50-2
      • JUGEND
        • Minikleinfeld U8
        • Kleinfeld U9
        • Midcourt U10
        • Midcourt U10-2
        • Bambina 12
        • Bambino U12
        • Bambino U12/2
        • Mixed U12
        • Mädchen U15
        • Mädchen U16
        • Knaben U15
        • Knaben U16
        • Knaben U16/2
        • Juniorinnen U18
        • Junioren U18
        • Junioren U18/2
      • Mixed-Runde
        • Mixed 00 – 2024
      • After Work
        • AFTER WORK 2024
      • Tennis-Winterrunde
        • Winterrunde 2024/2025
        • Herren „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 50 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 50 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 40 I und II Winterrunde 2021/2022
        • Herren 40 „Winterunde 2020/21“
        • Herren 40 „Winterrunde 2019/20“
  • Training
    • Platzbelegung 2025
    • Unsere Trainer im Club
  • Platzordnung
  • Clubmeisterschaften
    • Clubmeisterschaft 2024
    • Clubmeisterschaft 2023
    • Clubmeisterschaft 2022
    • Clubmeisterschaft 2021
    • Clubmeisterschaft 2020
    • Clubmeisterschaft 2019
    • Clubmeisterschaft 2018
    • Clubmeisterschaft 2017
    • Clubmeisterschaft 2016
    • Clubmeisterschaft 2015
  • Ortsturniere
    • Ortsvereinsturnier 2025
    • Ortsvereinsturnier 2024
    • Ortsvereinsturnier 2023
    • Ortsvereinsturnier 2022
    • Ortsvereinsturnier 2021
    • Ortsvereinsturnier 2020
    • Ortsvereinsturnier 2019
    • Ortsvereinsturnier 2018
    • Ortsvereinsturnier 2017
    • Ortsvereinsturnier 2016
    • Ortsvereinsturnier 2015
    • Ortsvereinsturnier 2014
    • Ortsvereinsturnier 2013
    • Ortsvereinsturnier 2012
    • Ortsvereinsturnier 2011
  • Bildergalerien
    • Galerie 2024
    • Galerie 2023
    • Galerie 2022
    • Galerie 2021
    • Galerie 2020
    • Galerie 2019
    • Galerie 2018
    • Galerie 2017
    • Galerie 2016
    • Galerie 2015
    • Galerie 2014
  • Clubhausvermietungen
  • Downloads
    • Vereinsspielplan 2025
    • Spielberichtsbogen
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Was ist im TCK zu tun!

Archiv für 2020

Mitteilungen KW 19/1

7. Mai 2020 By gerd h

Werte Clubmitglieder, bitte beachtet sorgfältig die hier aufgeführten Verhaltensregeln des BTV.

Diese findet Ihr auch zum Spielbeginn am Montag den 11.05.20 als Aushang auf der Clubanlage.

btv plakat hygiene mitglieder

btv plakat hygiene

Kategorie: 2020

Mitteilungen KW 19

3. Mai 2020 By gerd h

Liebe TCKler,

da einige Bundesländer bereits ab Montag (04.05.) die Benutzung ihrer Tennisanlagen, wenn auch unter strengen Auflagen, gestatten, sind wir guter Dinge, dass am Mittwoch (06.05.), in der Ministerkonferenz, ähnliches für die Bayerischen Tennisanlagen beschlossen wird. Zum 11.05. könnte es somit zur bedingten/eingeschränkten Öffnung unserer Anlage kommen. Wir arbeiten derzeit bereits an ersten Konzepten zur Nutzung unserer Plätze, müssen allerdings noch den Verlauf des Mittwoch abwarten, um dann konkret werden zu können. Wir werden euch schnellstmöglich über die Richtlinien und Nutzungsmöglichkeiten per E-Mail, Facebook und Homepage informieren.

 

Mit sportlichen Grüßen

Torben Schmidt (Sportwart TC Kleinostheim)

Kategorie: 2020

Mitteilungen KW 18/1

30. April 2020 By gerd h

 

Diese INFO kam heute am Mittwoch den 29.04.20 vom BTV!

 

Sehr geehrte Vereinsvorsitzende, Abteilungsleiter, Sport- und Jugendwarte sowie Vereinsadministratoren der Tennisvereine im BTV!

(29.04.2020) Am vergangenen Wochenende hat sich das BTV-Präsidium gemeinsam mit dem BTV-Verbandsausschuss intensiv zur Sommer-Wettspielrunde 2020 beraten. Keine leichte Aufgabe, denn aktuell ist nicht absehbar, unter welchen Voraussetzungen die Sommer-Wettspielrunde gemäß den behördlichen Vorgaben stattfinden kann. Wir haben intensiv und teilweise auch sehr konträr diskutiert – aus gesundheitlicher, sportlicher und finanzieller Sicht. In genau dieser Reihenfolge lagen unsere Prioritäten.

Um den bayerischen Tennisvereinen in der aktuellen Situation eine Orientierung zu geben, haben der Bayerische Tennis-Verband und seine Bezirke vorbehaltlich der weiteren Entwicklung eine letztendlich einstimmige Entscheidung getroffen. Die Sommer-Wettspielrunde 2020 findet statt! Sie wird zur „Übergangssaison 2020“ erklärt mit bayernweit folgenden Festlegungen:

  • Die Durchführung der „Übergangssaison 2020“ richtet sich streng nach den behördlichen Vorgaben, wie u.a. Hygiene- und Abstandsregelungen. Dies betrifft insbesondere die Gastronomie, den Sanitärbereich, die Anreise und evtl. auch das Doppel. Ein entsprechendes Hygienekonzept wird derzeit ausgearbeitet und den Vereinen baldmöglichst zugesandt.
  • Die „Übergangssaison 2020“ (betrifft alle Mannschaften ab Bayernliga abwärts) wird auf Basis der aktuell eingeteilten Gruppen und Ligen sowie der veränderten Terminplanung beginnend ab dem 8. Juni 2020 durchgeführt. Die veränderte Terminplanung wird spätestens ab dem 30.04.2020 im BTV-Portal veröffentlicht. Vereine mit Mannschaften in der Regionalliga Süd-Ost erhalten in den nächsten Tagen eine gesonderte Information zur Durchführung der Sommer-Wettspielrunde 2020.
  • Es werden die Meister in den einzelnen Ligen/Klassen offiziell ausgespielt: Die LK-Wertung und Ranglistenwertung kommen uneingeschränkt zum Tragen. Jedoch werden das Recht auf den Regelaufstieg und den Regelabstieg ausgesetzt.
  • Die aktuelle Ligen- und Gruppeneinteilung der Sommersaison 2020 ist somit auch die Grundlage für die Mannschaftsmeldung der Sommersaison 2021. Für freiwerdende Plätze in den Ligen/Klassen der Sommersaison 2021 werden so weit möglich die Ergebnisse der „Übergangssaison 2020“ in den jeweils darunter liegenden Spielklassen herangezogen.
  • Die Vereine erhalten die Möglichkeit, Mannschaften im Zeitraum vom 11. bis 17. Mai über das BTV-Portal ohne Sanktion zurückzuziehen. Entsprechende Informationen an die Vereinsadministratoren erfolgen gesondert. Gegebenenfalls müssen nach dem 17. Mai auf dieser Basis dann einzelne Gruppen/Ligen, soweit möglich, neu geplant werden.
  • Zudem bietet der BTV den Vereinen die Möglichkeit, Begegnungen im beiderseitigen Einverständnis flexibel bis zum 30.9.2020 zu verlegen und vom vorgegebenen Spielplan abzuweichen. Darüber hinaus wird er sich bzgl. des Rückzugs von Mannschaften während der Saison kulant verhalten.
  • Sofern die vorgenannten Punkte und die aktuellen behördlichen Anordnungen keine Auswirkungen auf die BTV-Wettspielbestimmungen bzw. die Ausschreibungen der einzelnen Bezirke haben, gelten diese unverändert.

Weitere Informationen erhalten Sie fortlaufend im BTV-Portal.

Der Mannschaftswettspielbetrieb ist ein ganz entscheidender Faktor für die soziale Interaktion im Verein! Somit wollen wir den Vereinen und Mannschaften, die auf diese tragende Säule des bayerischen Tennissports nicht verzichten wollen, die Möglichkeit dazu geben. Ebenso halten wir es in der aktuellen Situation für wichtig, dass Vereine und einzelne Mannschaften je nach ihrer individuellen Situation ohne sportliches Risiko selbst entscheiden können, ob sie am Sommer-Wettspielbetrieb 2020 teilnehmen wollen oder nicht.

Die Zusammenarbeit im TEAM in dieser für den Tennissport schwierigen Lage war am letzten Wochenende von essentieller Bedeutung. Mit gegenseitigem Verständnis und Toleranz für auch sehr konträre Meinungen sind wir zu einer einhelligen Entscheidung gekommen, die alle Aspekte berücksichtigt.

Trotz unserer intensiven Bemühungen wird gemäß Mitteilung der Bayerischen Staatsregierung die Schließung der Sportanlagen bis zum 10. Mai wohl Bestand haben. Umso mehr hoffen und freuen wir uns auf die Öffnung unserer Tennisvereine am 11. Mai.

Ich wünsche Ihnen und uns allen eine schöne Übergangssaison 2020.

Bleiben Sie gesund!

Ihr

Helmut Schmidbauer
Präsident des Bayerischen Tennis-Verbandes e.V.

Kategorie: 2020

Mitteilungen KW 18

26. April 2020 By gerd h

TC Kleinostheim – wir fiebern schon dem Saisonstart entgegen!

 

French Open

 

Auch das Tennisturnier der French Open wurde mittlerweile verschoben. Laut der Tageszeitung „Le Parisien“ soll das Turnier nun vom 27. September bis zum 11. Oktober statt finden.

 

Infos über unseren Saisonstart des TC Kleinostheim erhaltet ihr kurzfristig über das Blättsche, Facebook und unsere Homepage!

 

Geduld ist angesagt und bitte bleibt gesund!

 

Bilderrätsel:

Ein wichtiges Utensil fehlt hier auf dem Bild. Was könnte das sein???

IMG_2437

Kategorie: 2020

Mitteilungen 17/1

24. April 2020 By gerd h

 BTV AKTUELL  –  23. April 2020

Liebe Vorstände und Abteilungsleiter der Tennisvereine in Bayern,
liebe Spielerinnen und Spieler,

seit Mitte März haben uns verstärkt Nachfragen von Vereinen und Spielern erreicht, die wissen möchten, wann in Bayern endlich die Plätze geöffnet werden und wann wieder Tennis gespielt werden darf.

Ich versichere Ihnen, dass sich der Bayerische Tennis-Verband seit Wochen im intensiven Austausch mit der bayerischen Staatsregierung, dem Bayerischen Landes-Sportverband und weiteren maßgeblichen Institutionen und Behörden befindet. Der BTV plädiert als Interessenvertreter von 2.000 Mitgliedsvereinen und 300.000 aktiven Tennisspielern auf Basis der behördlichen Vorgaben für eine Lockerung des generellen Inbetriebnahmeverbots von Sportanlagen für Einzelsportarten wie Tennis ab Anfang Mai.
Diese Haltung habe ich persönlich in einem Telefonat mit dem Bayerischen Innen- und Sportminister Joachim Herrmann Mitte dieser Woche zum Ausdruck gebracht.

Eine zeitnahe Aufnahme des Breitensport-Trainings- und Wettkampfbetriebs unter Einhaltung notwendiger gesundheitlicher Auflagen würde in einer Sommer-Sportart wie Tennis den wirtschaftlichen Schaden für Tennisvereine und -trainer, für Tennisanlagenbetreiber, Tennis-Gastronomen und den Bayerischen Tennis-Verband selbst deutlich eingrenzen. Dabei ist für uns auch klar, dass Umkleiden, Clubheime usw. auf Basis der behördlichen Vorgaben geschlossen bleiben.

Am 30. April kommt es zur nächsten Beratungsrunde der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten der Länder. Danach werden wir Ihnen und Ihren Clubmitgliedern zeitnah weitere Informationen zukommen lassen. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld!

Wir sind aber sehr zuversichtlich, dass – wie in anderen Bundes- und Nachbarländern – auch in Bayern eine unter Corona-Gesichtspunkten sinnvolle Öffnung der Tennisanlagen noch in der ersten Maihälfte möglich ist.

Wichtige Informationen zur Platzinstandsetzung und weitere Themen rund um Tennis in Bayern in Zeiten der Corona-Krise finden Sie stets aktuell >>hier im BTV-Portal.

Bleiben Sie gesund!

Ihr

Helmut Schmidbauer
BTV-Präsident

Kategorie: 2020

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 18
  • Nächste Seite »

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. Talentino-Ballschulungstag

    7. Juni 2025 @ 10:00 - 17:00
  2. Festumzug zum 1050-jährigen Jubiläum von Kleinostheim

    8. Juni 2025
  3. 5. LK-Turnier

    21. Juni 2025
  4. 6. LK-Turnier

    22. Juni 2025
  5. Tennis-Ortsturnier

    25. Juli 2025 - 27. Juli 2025

Alle Veranstaltungen anzeigen

Archiv

  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025

Wie kann ich Mitglied werden?

Eine Mitgliedschaft im Tennisclub Kleinostheim bietet Ihnen viele Vorteile. Sportlich ambitionierten Spielerinnen und Spieler, die im Wettspielbetrieb eine Herausforderung suchen, finden im Tennisclub Kleinostheim eine Heimat...

weiterlesen

Kontakt

Tennisclub Kleinostheim 1967 e.V.

Birkenseeweg 3
63801 Kleinostheim

Julia Greiner - 0170.3240303
Mail gs@tc-kleinostheim.de

facebook.com/TCKleinostheim

Copyright © 2025 · Tennisclub Kleinostheim e. V.   ·  Datenschutz   ·  Impressum