Tennisclub Kleinostheim

TC Kleinostheim – mit erfolgreichem Start in die Medenspiel-Saison !
  • Home
  • Termine
  • Club
    • Der Vorstand
    • Generalversammlung
    • Vorstandschaft seit 1967
    • TC Kleinostheim von 1967 – 2017 – die ersten 50 Jahre!
    • TC Kleinostheim 2018 – 2024
    • Mitglied werden
    • Arbeitsstunden
    • BLSV-Versicherung für den Verein und die Mitglieder
  • MANNSCHAFTEN
    • Sommer-Saison 2025
      • 1. Damen 2025
      • Damen 50 2025
      • Herren-1 2025
      • Herren-2 2025
      • Herren 30 2025
      • Herren 40 2025
      • Herren 50-1 2025
      • Herren 50-2 2025
      • Herren 50-3 2025
      • Herren 65 2025
    • ARCHIV
      • HERREN
        • Herren-1
        • Herren-2
        • Herren-3
        • Herren 30/1
        • Herren 30-2
        • Herren 40-1
        • Herren 40-2
        • Herren 40-3
        • Herren 50-1
        • Herren 50-2
        • Herren 50-3
        • Herren 55
        • Herren 55-2
        • Herren 55-3
        • Herren 60-1
        • Herren 60-2
        • Herren 65/1 2024
        • Herren 65-2
      • DAMEN
        • 1. Damen
        • Damen 30
        • Damen 40
        • Damen 50
        • Damen 50-2
      • JUGEND
        • Minikleinfeld U8
        • Kleinfeld U9
        • Midcourt U10
        • Midcourt U10-2
        • Bambina 12
        • Bambino U12
        • Bambino U12/2
        • Mixed U12
        • Mädchen U15
        • Mädchen U16
        • Knaben U15
        • Knaben U16
        • Knaben U16/2
        • Juniorinnen U18
        • Junioren U18
        • Junioren U18/2
      • Mixed-Runde
        • Mixed 00 – 2024
      • After Work
        • AFTER WORK 2024
      • Tennis-Winterrunde
        • Winterrunde 2024/2025
        • Herren „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 50 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 50 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 40 I und II Winterrunde 2021/2022
        • Herren 40 „Winterunde 2020/21“
        • Herren 40 „Winterrunde 2019/20“
  • Training
    • Platzbelegung 2025
    • Unsere Trainer im Club
  • Platzordnung
  • Clubmeisterschaften
    • Clubmeisterschaft 2024
    • Clubmeisterschaft 2023
    • Clubmeisterschaft 2022
    • Clubmeisterschaft 2021
    • Clubmeisterschaft 2020
    • Clubmeisterschaft 2019
    • Clubmeisterschaft 2018
    • Clubmeisterschaft 2017
    • Clubmeisterschaft 2016
    • Clubmeisterschaft 2015
  • Ortsturniere
    • Ortsvereinsturnier 2025
    • Ortsvereinsturnier 2024
    • Ortsvereinsturnier 2023
    • Ortsvereinsturnier 2022
    • Ortsvereinsturnier 2021
    • Ortsvereinsturnier 2020
    • Ortsvereinsturnier 2019
    • Ortsvereinsturnier 2018
    • Ortsvereinsturnier 2017
    • Ortsvereinsturnier 2016
    • Ortsvereinsturnier 2015
    • Ortsvereinsturnier 2014
    • Ortsvereinsturnier 2013
    • Ortsvereinsturnier 2012
    • Ortsvereinsturnier 2011
  • Bildergalerien
    • Galerie 2024
    • Galerie 2023
    • Galerie 2022
    • Galerie 2021
    • Galerie 2020
    • Galerie 2019
    • Galerie 2018
    • Galerie 2017
    • Galerie 2016
    • Galerie 2015
    • Galerie 2014
  • Clubhausvermietungen
  • Downloads
    • Vereinsspielplan 2025
    • Spielberichtsbogen
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Was ist im TCK zu tun!

Archiv für 2019

Mitteilungen KW 25

16. Juni 2019 By gerd h

TC Kleinostheim – die Pfingstferien gehen zu Ende!

Zum Ende der Pfingstferien müssen am kommenden Wochenende drei

TCK-Tennisteams ran!

 

Vorschau sechster Spieltag

 

Samstag 22.06.19, 14:00 Uhr

TCK-Herren 40 – DJK Karbach

TCK-Herren 50 – TC Johannesberg

 

Sonntag 23.06.19, 10:00 Uhr

TCK-Herren – TC Hafenlohr

 

Mittwoch 26.06.19, 11:00 Uhr

TC Karlstein – TCK-Herren 65

 

Spiel, Satz & Sixpack

Wir wissen es schon immer! Jetzt ist man auch in der neuesten Ausgabe eines Magazins auf den Tennissport gestoßen und zeigt die Vorteile dieses Sports auf. Tennis gilt neuerdings als angesagtes Full-Body-Work-out!

 OKHPTennissport    OKHPTenisworkoutOKHPTenisworkout 

Anzeige dem Magazin INSTYLE 07/19 entnommen

 

Mannschaftsfotos 2019

Heute stellen wir unsere Damen 50 vor.

TCK_Damen 50

h.v.l. Renate Stürmer, Stefanie Geissler, Ursula Hofmann-Slama, Kerstin Kronenthaler, Maria Dahlem

 

v.v.l. Rosi Bitter, Monika Sternberg-Grusdat, Margit Hartmann, Teresa Brunträger, Beate Zang

Kategorie: 2019

Mitteilungen KW 24

9. Juni 2019 By gerd h

TC Kleinostheim – das war der fünfte Spieltag!

 

Rückblick fünfter Spieltag

In der Woche vor Pfingsten gab es nur zwei Begegnungen für Kleinostheimer Tennisteams. Die Herren 65 und die Damen 50 (Nachholspiel) mussten noch mal ran.

 

Mittwoch 05.06.19, 11:00 Uhr

TC Obernau – TCK-Herren 65                                                           3:3

Mit diesem Ergebnis hat aus Kleinostheimer Sicht niemand gerechnet, hatte man als Tabellenvierter doch beim Tabellenersten Obernau anzutreten die mit 8:0 Punkten bisher keine Partie verloren hatten. Und da kommt nun der TCK und erreicht ein sensationelles Unentschieden.

Doch der Reihe nach.

Peter Kouba auf 1 ging nach 4:6, 6:3 in den Match-T-Break in dem er leider mit 10:6 unterlag. Das positive für den TCK war, dass Peter seinen Gegner in dieser Partie regelrecht „kaputt“ gespielt hat und dieser wegen starken muskulären Problemen dann nicht mehr im Doppel antreten konnte. Ferdi Rickert auf 2 unterlag seinem Gegner 6:1, 6:3. Nicht viel besser erging es Gerd Hein auf 3 der mit 6:3 und 6:0 unterlag. Werner Pfeiffer auf der 4 erspielte den so wichtigen ersten Punkt für Kleinostheim mit 3:6, 1:6. Spielstand also 3:1 für Obernau.

Kleinostheim musste jetzt beide Doppel gewinnen für das Unentschieden. Doppel 1 mit Arnold/Pfeiffer gewannen ihr Match ohne einen Ball gespielt zu haben, da die Obernauer verletzungsbedingt nicht antreten konnten und auch keinen Ersatzspieler für ihre Nr. 1 parat hatten. Doppel 1 ging also an den TCK. Doppel 2 Kouba/Stevens starteten etwas holprig, überzeugten dann aber durch ein 4:6, 2:6, den 3. Punkt für den TCK geholt und die Sensation perfekt gemacht – der TCK holt beim Tabellenersten einen Punkt!

 

DJK Großostheim – TCK-Damen 50 (Nachholspiel vom 11.05.)     5:1

In Großostheim gab es für unsere Damen 50 leider nichts zu holen. Ursula Hofmann-Slama auf 1 unterlag ihrer Gegnerin 6:4, 6:0. Teresa Brunträger auf 2 konnte nach 6:1, 2:6 im Match-T-Break mit 5:10 den ersten und einzigen Punkt für die Damen des TCK einfahren. Beate Zang auf 3 ging auch nach 4:6, 6:3 auch in den Match-T-Break, unterlag hier aber knapp mit 10:8. Rosi Bitter auf 4 musste nach 6:1 im zweiten Satz beim Stand von 3:0 verletzungsbedingt aufgeben. Doppel 1 Hofmann-Slama/Zang ging nach 1:6, 6:3 ebenfalls in den Match-T-Break unterlag hier aber

leider mit 10:6. Doppel 2 Brunträger/Sternberg-Grusdat verloren deutlich mit 6:1 und 6:1.

 

Mannschaftsfotos 2019

Heute stellen wir unsere Herren 65 vor.

Herren 65_2019

 

v.l. Ferdinand Rickert, Peter Kouba Ferdinand Stevens, Rainer Schmidt, Gerd Hein, Wolfgang Greiner, Detlef Maskow, Hans-Joachim Arnold.

Auf dem Foto fehlt Werner Pfeiffer!

Kategorie: 2019

Mitteilungen KW 23

2. Juni 2019 By gerd h

TC Kleinostheim – das war der vierte Spieltag!

 

Rückblick vierter Spieltag

 

 

Mittwoch 29.05.19, 11:00 Uhr

TCK-Herren 65 – DJK Karbach                                                         5:1

Ungefährdeter Sieg der TCK-Herren 65. Der Gegner von Hansi Arnold auf 1 gab nach 6:1 und 3:1 sein Match verletzungsbedingt auf. Peter Kouba auf 2 setzte sich wie gewohnt sicher mit 6:1, 6:0 durch. Ferdi Rickert auf 3 ließ auch nichts anbrennen und gewann sein Match 6:4, 6:1. Werner Pfeiffer auf 4 musste ebenfalls nach 3:6, 1:2 verletzungsbedingt aufgeben. Die beiden zu spielenden Doppel wurden von den Hausherren dominiert. Doppel 1 Arnold/Hein gewann mit 6:2, 6:3 sein Match. Doppel 2 Kouba/Stevens zwangen ihre Gegner mit 6:1, 6:1 in die Knie.

 

Donnerstag 30.05.19, 10:00 Uhr

TCK-Herren – TSG Waldbüttelbrunn                                             3:6

Leider mussten unsere Herren 1 im dritten Spiel auch die dritte Niederlage hinnehmen. Moritz Albert auf 1 gewann sein Spiel nach 6:2 im ersten Satz durch Aufgabe seines Gegners. Daniel Arnold auf 2 unterlag nach tollem Kampf mit 3:6, 5:7. Tobias Fuller auf 3 verlor mit 3:6, 0:6. Ebenso erging es Jan Hartmann auf 4 der sein Spiel mit 2:6, 2:6 abgeben musste. Francesco D`Elia auf 5 verlor sein Match mit 4:6, 4:6. Den 2. Punkt für Kleinostheim erspielte Philipp Fecher mit einem 6:3 und 6:2. Jetzt müssten alle drei Doppel gewonnen werden um das Spiel noch zu drehen. Doppel 1 Albert/Fuller gingen nach 6:4, 3:6 in den Match-T-Break der dann mit 9:11 leider abgegeben werden musste. Doppel 2 Arnold/Fecher gewannen ihr Match 6:0, 6:0 ohne einen Ball gespielt zu haben da die Gegner verletzungsbedingt nicht angetreten sind. Doppel 3 mit Hartmann/Scheuring unterlag deutlich mit 1:6, 2:6.

 

SV Schöllkrippen – TCK-Herren 40 II                                         3:3

Mit einem 3:3 unentschieden im Gepäck kam man wieder in Kleinostheim an. Alexander Cavalcanti auf 1 unterlag seinem Gegner mit 6:3, 6:3. Stephan Scheuring auf 2 drehte den Spieß um und gewann 3:6, 3:6. Michael Konik auf 3 wiederum verlor mit 6:3, 6:4 seine Partie, ehe Harald Zang auf 4 mit seinem 3:6, 1:6 den 2:2 Spielstand nach den Einzel erreichte. Doppel 1 Cavalcanti/Scheuring ging nach 6:3, 4:6 in den Match-T-Break in dem man leider 10:5 unterlag. Den wichtigen 3. Punkt für Kleinostheim erspielte sich das Doppel 2 Konik/Zang mit einem 2:6, 5:7

 

TCK-Herren 60 – TC Blankenbach                                             1:5

Hatte man im letzten Jahr noch ein 3:3 unentschieden in Blankenbach geholt und die Meisterschaft perfekt gemacht, ging in diesem Jahr überhaupt nichts für die Herren 60 des TCK. Peter Kouba auf 1 sorgte mit einem 6:2, 6:0 für den einzigen Punkt. Gerd Hein auf 2 unterlag mit 2:6, 5:7. Andreas Theede auf 3 ließ mit 1:6, 0:6 auch Federn ebenso wie Ferdi Stevens auf 4 mit dem gleichen Ergebnis 1:6, 0:6. Doppel 1 Kouba/Theede lieferte sich einen harten Kampf, unterlag aber mit 5:7, 4:6. Doppel 2 Stevens/Ehmann verlor deutlich 1:6, 0:6

 

 

VfL Krombach – TCK-Herren II                                                   6:3

In dieser Begegnung wurden alleine 4 Match-T-Breaks gespielt um zu einem Ergebnis zu kommen. Manuel Ehret auf 1 ging nach 6:2, 4:6 mit einem 6:10 Erfolg im Match-T-Break als Sieger vom Platz. Adnan Sevim auf 2 ging nach 3:6, 6:3 auch in den Match-T-Break den er mit 10:3 verlor. Torben Schmidt auf 3 unterlag nach hartem Kampf mit 6:4 und 7:5. Bülent Sevim siegte im ersten Satz mit 4:6, gab den 2. Satz mit 6:1 ab und verlor den anschließenden Match-T-Break unglücklich mit 10:7. Bastian Müller auf 5 bezwang seinen Gegner deutlich mit 1:6, 0:6. Sebastian Werner auf 6 unterlag auch deutlich mit 6:2, 6:2. Doppel 1 Ehret/Sevim A gab nach 6:1, beim Stand von 4:0 verletzungsbedingt auf. Doppel 2 Schmidt/Sevim B sorgte mit einem 2:6, 3:6 für den 3. TCK-Punkt, bevor das Doppel 3 Müller/Bulut denkbar knapp nach 3:6, 6:0 mit 10:8 im Match-T-Break verlor.

 

 

FSV Eintracht Steinmark – TCK-Herren 40                                       3:6

Wir können doch noch gewinnen. Im dritten Spiel der erste Sieg. Metin Buruncuk auf 1 musste sein Spiel mit 6:1, 6:3 an den Gastgeber abgeben. Ebenso Hubert Böttcher auf 2 der mit 7:5, 6:0 unterlag. Aber die restlichen Einzel gingen alle nach Kleinostheim. Grischa Krause auf 3 setzte sich mit 5:7, 3:6 durch. Ralf Lienau auf 4 ging nach 7:5, 2:6 in den Match-T-Break, den er mit 4:10 für sich gewinnen konnte. Stefan Wälde auf 5 steuerte mit seinem 3:6, 1:6 einen weiteren Punkt bei und Thomas Reuter auf 6 lieferte den 4. Einzelpunkt mit seinem 5:7, 0:6. Doppel 1 Buruncuk/Reuter hatte es mit dem stärksten Gastgeber-Doppel zu tun und unterlag 6:3, 6:3. Doppel 2 Boettcher/Wälde zogen ihr Spiel mit 3:6, 2:6 durch und im Doppel 3 Krause/Lienau gaben die Gastgeber bereits im ersten Satz beim Stand von 3:4 verletzungsbedingt ihr Spiel ab.

 

SC Weiß-Blau Aschaffenburg – TCK-Damen 40                                 3:6

Vierter Sieg im vierten Spiel und man steht mit 8:0 Punkten auf dem ersten Platz. Julia Greiner auf 1 dominierte ihre Gegnerin und siegte deutlich mit 1:6, 1:6. Brigitte Kirchner auf 2 ging nach 6:3, 2:6 in den Match-T-Break und unterlag hier knapp mit10:8. Maria Stickler auf 3 verlor ihr Match mit 6:3, 6:2. Ursula Hofmann-Slama auf 4 liefrte auf 4 mit einem 3:6, 3:6 den nächsten Punkt für den TCK. Teresa Brunträger auf 5 musste leider mit 6:0, 6:3 ihr Spiel abgeben und Beate Zang auf 6 lieferte den wichtigen 3. Punkt mit einem 4:6, 0:6. Im Anschluß zeigten die Damen ihre Doppelstärke. Doppel 1 Kirchner/Stickler gewann nach 7:6, 4:6 den Match-T-Break mit 7:10. Doppel 2 Greiner/Brunträger gewannen deutlich mit 1:6, 1:6. Doppel 3 Hofmann-Slama/Zang machten dann den Sack mit einem deutlichen 2:6, 0:6 zu. Weiter so!

 

Freitag 31.05.19, 15:30 Uhr

TCK-Bambini 12 – TeG Schweinheim II                                             6:0

Ein Unentschieden und zwei Siege stehen mittlerweile auf dem Konto unserer Bambini 12. Auch gegen die TeG Schweinheim hat man sensationell aufgespielt. Connor Scheuring auf 1 musste als einziger nach 6:4, 3:6 in den Match-T-Break denb er mit 10:7 gewann. Maurice Kley auf 2 beherrschte seinen Gegner sicher mit 6:2, 6:2. Julian Vaca-Straub auf 3 machte es etwas spannender und gewann sein Match mit 7:5, 6:2. Moritz Gentil auf 4 setzte mit seinem 6:3 und 6:2 Erfolg den Schlußpunkt in den Einzelpartien. Damit war das Match für den TCK schon gewonnen, es fehlten nur noch die zu spielenden Doppel. Doppel 1 Scheuring/Vaca-Straub machte es spannend gewann aber mit 6:1 und 7:6. Doppel 2 Kley/Gentil überzeugten auf ganzer Linie mit ihrem 6:2, 6:3 Erfolg. Spielstand 6:0!!!

Weiter so.

 

Samstag 01.06.19, 09:00 Uhr

DJK Mömbris – TCK-Knaben 16                                                   1:5

  1. Spiel unserer Knaben und mit diesem 1:5 kann man den 4. Sieg in dieser Saison feiern. Robin Scheuring auf 1 musste nach 3:6, 6:1 gleich in den match-T-Break, den er dann aber mit 10:12 durchbringen konnte. Luc Thaler auf 2 musste mit einem 6:2, 6:2 seine erste Niederlage einstecken. Noah Glaab auf 3 überzeugte mit einem deutlichen 1:6, 0:6 und Louis Wälde auf 4 wollte da nicht nachstehen und überzeugte mit einem sehr deutlichen 0:6, 0:6. Doppel 1 Scheuring/Thaler ging nach einem 7:6, 3:6 in den Match-T-Break und konnte sich da mit einem 9:11 als Sieger durchsetzen. Doppel 2 Glaab/Wälde machte es etwas deutlicher vom Ergebnis her und gewann sein Match mit 1:6, 0:6 Mit diesem Ergebnis hält man weiter den ersten Platz in der Tabelle. Weiter so Jungs!

 

SV Schöllkrippen – TCK-Mädchen 16                                        0:6

Drittes Spiel – dritter Sieg und man ist Tabellenführer mit 6:0 Punkten!

Nachdem unsere Mädchen U16 letzte Woche den TK Kahl mit Bravur gemeistert hatten, ging es an diesem Wochenende zum nächsten Konkurrenten, der Mädchen U16 des SV Schöllkrippen. Auf insgesamt vier Plätzen konnten alle vier Einzel parallel starten. Auf Position 4 gewann Emelie Will ihr Einzel mit 0:6 und 1:6. Annika Schmidt auf Position 3 liess ihrer Gegnerin mit 0:6 und 3:6 ebenfalls wenig Chancen. Schwerer tat sich Lara Thaler, die zunächst souverän mit 2:6 in Führung ging, Satz zwei mit 4:6 abgeben musste und im Matchtiebreak mit 7:9 zurück lag, als sich ihre Gegenspielerin so schwer an Bein/Fuß verletzte, dass sie aufgeben musste. Wir wünschen Emma alles erdenklich Gute, auf das sie ganz schnell wieder auf dem Platz stehen kann. Auf Position 1 ließ sich Hannah Mai dann auch nicht lange bitten und siegte ebenfalls souverän mit 1:6 und 3:6. Somit gingen unsere Mädels mit 0:4 aus den Einzeln, bevor die beiden Doppel Annika/Emelie (1:6, 1:6) sowie Hannah/Lara (3:6, 1:6) ebenfalls nach Kleinostheim gingen. Dritter 6:0 Sieg im dritten Spiel! Eine wieder großartige Leistung! Im letzten Spiel der diesjährigen Medenrunde treffen unsere Mädchen am 29.06. zu Hause auf die Mannschaft vom TC Großheubach.

 

Samstag 01.06.19, 14:00 Uhr

TCK-Herren 30 – TV Hösbach                                                     2:7

Dass es in dieser Partie knapp her ging zeigen auch die 4 Match-T-Breaks die gespielt werden mussten. Daniel Arnold auf 1 unterlag nach 6:1, 0:6 im Match-T-Break deutlich mit 1:10. Francesco D`Elia auf 2 verlor sein Match mit 4:6, 5:7. Auch Carsten Salchert auf 3 musste mit 3:6, 1:6 eine Niederlage einstecken. Ralf Lienau auf 4 ging nach 7:6, 1:6 ebenfalls in den Match-T-Break den er mit 5:10 abgeben musste. Manuel Ehret auf 5 schaffte es mit seinem 3:6, 7:5, 11:9 eine enge Partie zu gewinnen und den ersten Punkt für den TCK zu holen. Torben Schmidt auf der 6 gab sein Spiel auch mit 2;6, 2:6 ab. Damit war die Partie für Hösbach schon gewonnen. Doppel 1 Arnold/Salchert unterlag 3:6, 5:7. Doppel 2 D`Elia/Ehret lieferten sich ein tolles Match, unterlagen aber knapp mit 5:7, 5:7. Doppel 3 Schmidt/Sevim steuerten mit ihrem 6:3, 4:6, 10:7 Erfolg den 2. Punkt für Kleinostheim bei.

 

TCK-Damen 40 – SSKC Poseidon Aschaffenburg                           4:5

Gegen den SSKC gab es für unsere Damen 40 im 5. Spiel die erste ganz knappe Niederlage. Julia Greiner auf 1 setzte sich nach 4:6, 7:5 knapp im Match-T-Break mit 10:8 durch. Erwähnenswert ist hier noch, dass Julia im 2. Satz bereits mit 0:4 zurück lag und das Spiel noch drehte. Brigitte Kirchner auf 2 gab ihr Spiel mit 1:6, 4:6 ab. Die Gegnerin von Maria Stickler auf 3 war schon verletzt angereist, wollte aber trotzdem spielen. Gab dann aber bereits im ersten Spiel auf. Camilla Straub auf 4 überzeugte mit einem 6:2, 6:3 Erfolg. Mareike Bühl auf 5 verlor ihr Match mit 3:6, 3:6. Dem folgte noch Nadine Wombacher auf 6 mit einer 2:6, 1:6 Niederlage.

Doppel 1 Greiner/Straub überzeugte mit einem 6:3, 6:0. Doppel 2 Kirchner/Stickler gab sein Spiel nach 6:1, im 2. Satz mit 3:6 und anschließendem Match-T-Break mit 3:10 ab. Doppel 3 Bühl/Wombacher unterlagen 1:6, 3:6.

 

 

TG AKZO Obernburg – TCK-Damen 50                                       4:2

Drittes Spiel unserer Damen 50 und leider die zweite Niederlage. Ursula Hofman-Slama auf 1 unterlag ihrer Gegnerin mit 6:1 und 6:1. Teresa Brunträger auf 2 erging es nicht anders. Sie verlor 6:4, 6:4. Beate Zang auf 3 gelang es dann, mit 4:6, 3:6 den ersten Punkt für den TCK zu erspielen. Rosi Bitter auf musste mit 6:3, 6:4 die Segel streichen. Doppel 1 Hofman-Slama/Zang erspielte mit einem hart umkämpften 5:7, 6:7 den 2. TCK-Punkt. Doppel 2 Brunträger/Bitter verlor mit 6:2, 6:3.

 

 

Vorschau 5. Spieltag

 

Mittwoch 05.06.19, 11:00 Uhr

TC Obernau – TCK-Herren 65

DJK Großostheim – TCK-Damen 50 (Nachholspiel vom 11.05.)

 

Mannschaftsfotos 2019

Heute stellen wir unsere Damen 40 vor.

Damen 40

v.l. Camilla Straub, Julia Greiner, Nadine Wombacher, Mareike Bühl, Brigitte Kirchner, Maria Stickler. Auf dem Foto fehlt Doris Vadala

 

Kategorie: 2019

Mitteilungen KW 22

26. Mai 2019 By gerd h

TC Kleinostheim – das war der dritte Spieltag!

 

Rückblick dritter Spieltag

 

 

Mittwoch 22.05.19, 11:00 Uhr

TC Johannesberg – TCK-Herren 65                                                   4:2

Leider nicht in Bestbesetzung mussten die Herren 65 in Johannesberg antreten. Aber man machte das Beste aus der Personalsituation. Peter Kouba auf 1 konnte sein Spiel relativ sicher mit 3:6 und 1:6 gewinnen. Ferdi Rickert auf 2 leistete starke Gegenwehr unterlag am Ende aber doch mit 6:2 und 6:2. Gerd Hein auf 3 unterlag seinem Gegner mit 6:0 und 6:3. Werner Pfeiffer auf 4 konnte in seiner Partie den ersten Satz mit 4:6 gewinnen, unterlag im zweiten Satz mit 7:5 und musste den Match-T-Break mit 10:5 abgeben.

Beide Doppel hätten für ein Unentschieden gewinnen müssen, was leider mißlang. Doppel 1 Rickert/Kouba gewannen deutlich mit 0:6 und 2:6, während sich Doppel 2 mit Pfeiffer/Hein schwer tat und 6:2 und 6:3 verlor.

 

Freitag 24.05.19, 15:30 Uhr

TCK-Bambini 12 – TC Laufachtal II                                               6:0

Einen souveränen 6:0 Sieg erspielten sich die TCK-Bambini gegen den TC Laufachttal, die nicht den Hauch einer Chance hatten. Connor Scheuring auf 1 gewann mit 6:1 und 6:2. Moritz Gentil auf 2, Maurice Kley auf 3 und Henrik Ehmes auf 4 setzten sich in ihren Einzel jeweils mit 6:0 und 6:0 durch. Doppel 1 Scheuring/Gentil und Doppel 2 Kley/Ehmes überzeugten auch hier mit 6:0 und 6:0. So kann es gerne weiter gehen.

 

TCK-Damen 40 – TC Großheubach (Nachholspiel)              5:4

Ursprünglich am 18.05. begonnen konnten am 19.05. und 24.05. die letzten beiden zu spielenden Doppel durchgeführt werden. Mit dem TC Großheubach hatte man den erwartet schweren Gegner zu Gast. Julia Greiner auf 1 gewann ihr Match 6:0, 6:1. Brigitte Kirchner auf 2 konnte ihr Spiel mit 6:2 und 6:2 gewinnen. Maria Stickler auf 3 lieferte sich das härteste Match des Tages und unterlag nach 6:0, 1:6 im Match-T-Break mit 7:10. Auch Margit Hartmann auf 4 musste mit 0:6, 1:6 Federn lassen. Mareike Bühl auf 5 setzte sich mit 6:1 und 6:3 durch. Nadine Wombacher auf 6 musste sich ihrer Gegnerin mit 2:6 und 3:6 geschlagen geben. Aus den Einzel kam man also 3:3 und die Doppel mussten mal wieder die Entscheidung bringen. Doppel 1 Kirchner/Hartmann startete mit einer 3:6 und 0:6 Niederlage. Doppel 2 Greiner/Wombacher gewann 6:0 und 6:3. Doppel 3 Stickler/Bühl setzten dann am letzten Freitag mit einem 6:2 und 6:0 den Schlußpunkt zum verdienten 5:4 Erfolg.

 

Samstag 25.05.19, 09:00 Uhr

TC Johannesberg – TCK-Knaben 16                                            1:5

Überzeugende Vorstellung unserer Knaben U16 in Johannesberg. Robin Scheuring auf 1 gewann sein Match sicher mit 1:6 und 1:6. Luca Thaler auf 2 stand ihm da nicht nach und setzte sich mit 2:6 und 0:6 durch. Noah Glaab auf 3 siegte mit einem 4:6 und 1:6. Louis Wälde auf 4 musste die einzige Niederlage an diesem Tag einstecken und unterlag 6:0 und 6:3. Die beiden zu spielenden Doppel waren dann auch nur noch Formsache. Doppel 1, Scheuring/Thaler siegte mit 1:6 und 0:6. Doppel 2 Glaab/Wälde setzten sich mit 0:6 und 4:6 durch. Mit dem 3. Sieg in Folge bleibt man in dieser Gruppe weiter auf dem ersten Platz!

 

Samstag 25.05.19, 14:00 Uhr

TCK-Damen 40 – TC Rot-Weiß Lohr                                             6:3

Am Freitag das letzte Doppel gegen Großheubach gespielt, steht man am Samstag ab 14:00 Uhr schon wieder auf dem Platz gegen den TC Rot-Weiß Lohr. Julia Greiner auf 1 ließ ihrer Gegnerin keine Chance und gewann deutlich mit 6:0 und 6:0. Auch Brigitte Kirchner auf 2 wollte den Sieg und gewann mit 6:1, 6:3. Wer Maria Stickler kennt, weiß, dass Sie sich nicht immer mit 2 Sätzen zufrieden gibt. Nach 6:7, 6:4 ging sie in den Match-T-Break, den sie dann mit 10:4 für sich entscheiden konnte. Margit Hartman auf 4 unterlag ihrer Gegnerin mit 5:7, 4:6, ehe Mareike Bühl auf 5 mit einem 6:0 und 6:0 ein deutliches Zeichen für den TCK setzte. Nadine Wombacher auf 6 musste nach 6:0, 4:6 auch in den Match-T-Break den sie dann knapp mit 7:10 abgeben musste. Beim Stand von 4:2 war von den drei zu spielenden Doppel nur noch eines für den Sieg nötig. Doppel 1, Greiner/Kirchner mit 6:0 und 6:0, sowie Doppel 2 Stickler/Bühl mit einem 6:3, 6:4 sorgten für die nötigen Siegpunkte. Doppel 3 mit Hartmann/Wombacher unterlagen nach 6:3, 4:6 unglücklich im Match-T-Break mit 9:11. Aber was soll´s – Partie gewonnen!!!

 

TCK-Damen 50 – TC 73 Goldbach                                                   0:6

Auf eigener Anlage mussten unsere Damen 50 leider eine deutliche 0:6 Niederlage hinnehmen. Teresa Brunträger auf 1 gab ihr Spiel nach 6:4, 2:6 im Match-T-Break mit 4:10 ab. Beate Zang auf 2 unterlag mit 3:6, 3:6. Stefanie Geißler auf 3 verlor ihr Match mit 2:6 und 0:6. Monika Sternberg-Grusdat ging nach 4:6, 6:3 ebenfalls in den Match-T-Break und unterlag hier mit 4:10. Doppel 1 mit Hofmann-Slama/Zang unterlagen ihren Gegnerinnen mit 3:6, 1:6. Doppel 2 Brunträger/Sternberg-Grusdat hatte mit 3:6 und 0:6 das Nachsehen.

 

Sonntag 19.05.19, 10:00 Uhr

TV Bessenbach-Waldaschaff – TCK-Herren II                            8:1

Nur mit einem gewonnen Spiel im Gepäck kam man aus Bessenbach-Waldaschaff zurück. Manuel Ehret auf 1 unterlag 6:1, 6:3. Adnan Sevim auf 2 erging es nicht besser mit seiner 6:2 und 6:0 Niederlage. Torben Schmidt auf 3 musste mit einer 6:1 und 6:2 Niederlage die Segel streichen. Maximilian Hain auf 4 spielte sich nach 2:6, 6:3 in den Match-T-Break in dem er dann leider mit 10:6 verlor. Für den einzigen Punkt sorgte Bastian Müller auf 5 mit einem 3:6, 6:7. Sebastian Werner auf 6  musste auch mit einem 6:2 und 6:3 sein Spiel an die Heimmannschaft abgeben. Von den 3 zu spielenden Doppel wurden zwei erst im Match-T-Break entschieden. Doppel 1 Ehret/Hain unterlag deutlich mit 6:2 und 6:1. Doppel 2, Schmidt/Sevim unterlag nach 6:1, 3:6 im Match-T-Break mit 10:4 und Doppel 3 Bulut/Werner erging es nach 6:1, 6:7 am Ende mit einem 10:7 nicht besser.

 

Sonntag 19:05.19, 14:00 Uhr

TCK-Herren 50 II – WSV Aschaffenburg                                  2:4

Im zweiten Spiel der Herren 50/II war nach dem SSKC der WSV Aschaffenburg in Kleinostheim zu Gast. Leider musste man auch hier eine Niederlage einstecken. Michael Konik auf 1 unterlag in einem spannenden Match mit 4:6 und 3:6. Edgar Müller auf 2 musste mit 0:6, 1:6 auch eine Niederlage einstecken ehe Harald Zang auf 3 das erste Spiel für den TCK mit 6:4 und 7:5 gewinnen konnte. Rudolf Fries auf 4 legte mit einem 7:6 und 6:0 nach. Aus den Einzel kam man also 2:2 und es war noch nichts verloren. Doppel 1, Konik/Zang ging nach 4:6 und 6:4 in den Match-T-Break wo man leider denkbar knapp mit 8:10 unterlag. Doppel 2 mit Müller/Fries gab sein Spiel 3:6 und 0:6 ab. Schade – denn ein Unentschieden war möglich.

 

 

Vorschau 4. Spieltag

 

Mittwoch 29.05.19, 11:00 Uhr

TCK-Herren 65 – DJK Karbach

 

Donnerstag 30.05.19, 10:00 Uhr

TCK-Herren – TSG Waldbüttelbrunn

SV Schöllkrippen – TCK-Herren 40 II

TCK-Herren 60 – TC Blankenbach

VfL Krombach – TCK-Herren II

FSV Eintracht Steinmark – TCK-Herren 40

SC Weiß-Blau Aschaffenburg – TCK-Damen 40

 

Freitag 31.05.19, 15:30 Uhr

TCK-Bambini 12 – TeG Schweinheim II

 

Samstag 01.06.19, 09:00 Uhr

DJK Mömbris – TCK-Knaben 16

SV Schöllkrippen – TCK-Mädchen 16

 

Samstag 01.06.19, 14:00 Uhr

TCK-Herren 30 – TV Hösbach

TCK-Damen 40 – SSKC Poseidon Aschaffenburg

TG AKZO Obernburg – TCK-Damen 50

 

Mannschaftsfotos 2019

Heute stellen wir unsere Herren 30 vor.

Herren 30

h.v.l. Adnan Sevim, Torben Schmidt, Manuel Ehret, Daniel Arnold, Francesco D`Elia, Christian Brenneis

 

 


 

Kategorie: 2019

Mitteilungen KW 21

19. Mai 2019 By gerd h

TC Kleinostheim – das war der zweite Spieltag!

 
Rückblick zweiter Spieltag

 

Mittwoch 15.05.19, 11:00 Uhr

TCK-Herren 65 – PW Stockstadt                                                         1:5

Nichts zu holen gab es in der Partie gegen PW Stockstadt. Peter Kouba auf eins unterlag seinem Gegner denkbar knapp mit 5:7 und 5:7. Ferdinand Rickert auf zwei ging nach 6:7, 6:2 in den Match-T-Break und unterlag hier mit 1:10. Gerd Hein auf drei unterlag deutlich mit 2:6 und 1:6. Einzig Ferdi Stevens auf vier gewann sein Match mit 7:6 und 6:1. Auch beide Doppel mussten Niederlagen einstecken. Doppel eins, Kouba/Hain, unterlag 1:6 und 2:6. Doppel zwei, Stevens/Hein, unterlag 4:6 und 5:7.

 

 
Freitag 17.05.19, 15:30 Uhr

TC Weilbach-Weckbach – TCK-Bambini 12                                   3:3

Unsere kleinsten Tenniscracks im Club erreichten im ersten Spiel ein 3:3 Unentschieden. Moritz Gentil auf 1 setzte sich deutlich mit 0:6 und 1:6 durch. Lukas Gerlach auf 2 konnte sein Spiel mit 4:6 und 4:6 gewinnen. Henrik Ehmes auf 3 verlor nach 6:1 im ersten Satz denkbar knapp im 2. Satz mit 7:6. Sofia D`Elia unterlag mit 6:0 und 6:2. Spielstand 2:2 und es ging in die Doppel. Doppel 1 Gentil/Gerlach gewann souverän mit 1:6 und 1:6 während Doppel 2 Ehmes/D´Elia mit 6:2 und 7:6 ihr Match an die Gastgeber abgeben mussten.

 

TCK-Mädchen 16 – TV Mömlingen (Nachholspiel)                     6:0

Im Auftaktspiel der diesjährigen Medenrunde traf unsere Mädchen U16 im ersten Heimspiel auf die Mannschaft des TV Mömlingen. Leider hatte der Wettergott kein wirkliches Einsehen, und so musste das Spiel, bei nur einem begonnen Einzel (Annika, beim Stand von 6:1,2:0), wegen nicht enden wollenden Regens abgebrochen werden. Am darauf folgenden Freitag konnte das Spiel, bei bestem Wetter, dann fortgesetzt werden. Im ersten Einzel setzte sich Annika Schmidt in der Fortsetzung ihres Spiels auf Position 2 mit 6:1 und 6:1 gegen ihre Gegnerin durch. Cosima Wortmann gelang auf Position 4 ebenfalls ein klarer Sieg (6:0, 6:0), bevor es Emelie Will ihr auf Position 3 gleich tat und ihre Gegnerin ebenfalls mit 6:0 und 6:0 bezwingen konnte. Im letzten, noch ausstehenden Einzel, setzte sich Hannah Mai auf Position 1 dann auch souverän mit 6:1 und 6:1 durch. Mit 4:0 ging es also aus den Einzeln, bevor auch die Doppel Hannah/Lara und Annika/Cosima problemlos nach Kleinostheim gingen.

 

Samstag 18.05.19, 09:00 Uhr

TK Kahl – TCK-Mädchen 16                                                       0:6

Direkt weiter ging es am nächsten Tag mit dem ersten Auswärtsspiel beim TK Kahl, dem vermeintlich stärksten Gruppengegner unserer Mädchen U16. Bei gutem Wetter konnten alle vier Einzel auf der Anlage des TK Kahl parallel gestartet werden. Wie erwartet trafen unsere Mädchen hier auf einen sehr spielstarken Gegner. Auf Position 2 konnte sich Lara Thaler in ihrem Einzel klar und deutlich mit 6:0 und 6:1 durchsetzen. In einem spannenden Spiel kämpfte sich Annika Schmidt im ersten Satz nach 3:5 Rückstand zu einem 7:5 zurück, bevor sie auch den zweiten Satz mit 6:4 für sich entscheiden konnte. Emelie Will ließ ihrer Gegnerin im dritten Einzel mit 6:1 und 6:1 dann wenig Chancen. Im ebenfalls hart umkämpften Spiel von Hannah Mai behielt unsere Nummer 1 nach Satzverlust (1:6) schliesslich im zweiten Satz (6:2) und dem darauffolgenden Match-Tie-Break (10:3) die Oberhand. Auch hier ging es also mit 4:0 für unsere TCK Mädels aus den Einzeln. Dass die Mädchen Doppel können, bewiesen Annika/Cosima (6:1, 6:2) und Hannah/Lara (6:4, 6:1) im Anschluss eindrucksvoll. Mit 4:0 Punkten, 12:0 Spielen und 24:1 Sätzen führen unsere Mädels die Gruppe 141 in der Bezirksklasse 1 aktuell souverän an und so darf das natürlich gerne weitergehen.

 

TCK-Knaben 16 – TK Kahl                                                         5:1

Spannend ging es bereits in den Einzelpartien zu, mussten hier doch schon zwei Match-T-Breaks gespielt werden. Luca Thaler auf 1 gewann nach 6:0, 2:6 den Match-T-Break knapp mit 10:8. Paul Riedel auf 2 setzte sich mit 6:3 und 6:2 durch. Noah Glaab auf 3 mit 6:1 und 6:3 und auch Oskar Weber auf 4 ging nach 2:6, 6:2 in den Match-T-Break, den er dann mit 10:6 für sich entscheiden konnte. Damit war die Partie schon zugunsten des TCK entschieden. Das Einser Doppel mit Thaler/Riedel unterlag denkbar knapp nach 6:2, 5:7 im Match-T-Break mit 8:10. Doppel zwei mit Glaab/Wälde setzte sich mit 6:4 und 6:4 durch und holte den 5. Punkt.

 

 
Samstag 18.05.19, 14:00 Uhr

TC PWA Aschaffenburg-Damm – TCK-Herren 30                           5:4

Daniel Arnold auf 1 verlor nach 7:5, 2:6 knapp im Match-T-Break mit 10:8. Christian Brenneis auf 2 gewann sein Spiel sicher mit 3:6 und 2:6. Auch Francesco D´Elia auf 3 fuhr sein Spiel mit 3:6 und 5:7 sicher nach Hause. Manuel Ehret auf 4 musste eine 6:3 und 6:4 Niederlage einstecken. Auch Adnan Sevim auf 5 verlor sein Match mit 6:1 und 6:4, wie auch Torben Schmidt auf 6 mit 6:2 und 6:0. Wollte man als Sieger vom Platz gehen mussten alle drei Doppel gewonnen werden, was leider nicht gelang. Doppel 1 mit Arnold/Brenneis gewann sicher mit 1:6 und 0:6. Doppel 2 mit Ehret/Sevim machten es am spannendsten und gewannen nach 4:6, 6:3 in einem dramatischen Match-T-Break mit 12:14. Doppel 3 mit D´Elia/Schmidt unterlag dann leider 6:1 und 6:1.

 

TC Kirchzell – TCK-Herren 40                                                   7:2

Nichts zu holen gab es für die Herren 40 des TCK in Kirchzell, denn man konnte nicht in Bestbesetzung bei dem möglichen Meisterschaftskandidaten antreten. Metin Buruncuk auf 1 unterlag deutlich mit 6:0 und 6:0. Bei Hubert Böttcher auf 2 ging auch nicht so richtig was. Er unterlag mit 6:3 und 6:2. Grischa Krause auf 3 verlor mit 7:5 und 6:2. Ralf Lienau auf 4 kämpfte sich nach 6:3, 6:7 in den Match-T-Break, unterlag aber hier mit 10:6. Einzig Stefan Wälde auf 5 brachte sein Spiel mit 4:6 und 3:6 für den TCK durch. Frank Stange musste ebenfalls nach 6:0 und 4:6 in den Match-T-Break, wo er mit 10:7 unterlag. Die Partie war nach den Einzel also schon verloren. Doppel 1 mit Böttcher/Wälde unterlag 6:2, 6:0. Doppel 2 Buruncuk/Stange unterlag 6:0, 6:2. Und Doppel 3 Krause/Lienau sorgten mit einem 3:6, 3:6 für den 2. TCK-Punkt.

 

TCK-Damen 40 – TC Großheubach                                                  -:-

Diese Partie konnte am Samstag nicht zu Ende gespielt werden. Die noch offenen Spiele werden in den nächsten Tagen nachgeholt. Das Spielergebnis reichen wir schnellstmöglich nach!

 

TCK-Damen 50 – TK Kahl                                                            3:3

Ursula Hofmann-Slama auf 1 unterlag deutlich mit 1:6 und 1:6. Teresa Brunträger auf 2 musste auch ihr Spiel mit 4:6, 1:6 abgeben. Beate Zang auf 3 ging nach 1:6, 6:4 in den Match-T-Break den sie dann mit 10:4 gewinnen konnte. Stefanie Geißler auf 4 lieferte nach 6:3 und 6:4 den zweiten Punkt. Spielstand 2:2 und es ging in die Doppel. Doppel 1 Hofmann-Slama/Kronenthaler unterlag deutlich 1:6, 2:6. Doppel 2 Brunträger/Zang gewannen ebenso deutlich mit 6:1 und 6:2 – Unentschieden erreicht!

 

Sonntag 19.05.19, 10:00 Uhr

TCK-Knaben 16 – TC 73 Goldbach (Nachholspiel)                         4:2

Tolle Leistung unserer Knaben gegen Goldbach. Robin Scheuring auf 1 lieferte am Sonntagvormittag das spannendste Spiel und setzte sich knapp mit 7:6 und 7:5 gegen seinen Gegner durch. Luca Thaler auf 2 überzeugte mit einem klaren 6:0 und 6:0. Louis Wälde auf 3 musste leider eine 5:7 und 1:6 Niederlage einstecken. Oskar Weber gewann seine Partie deutlich mit 6:1 und 6:2. Das Doppel Thaler/Weber setzte sich mit 6:4 und 6:4 durch während das Doppel 2 Riedel/Glaab nach 3:6, 6:2 unglücklich im Match-T-Break mit 8:10 verlor.

 

TC Großheubach – TCK-Herren                                                   4:2

Pech hatte unser Herrenteam in Großheubach. Dreimal musste der Match-T-Break die Entscheidung bringen – leider nicht zu unseren Gunsten. Harald Schmalz auf 1 verlor mit 6:3, 6:1. Tobias Fuller auf 2 unterlag 6:0, 6:0. Jan Hartman auf 3 ging nach 3:6, 6:3 in den ersten Match-T-Break wo er mit 10:8 knapp das Nachsehen hatte. Francesco D´Elia auf 4 sorgte mit seinem 6:7 und 4:6 für den ersten TCK-Punkt. Patrick Fuller auf 5 musste auch mit einem 6:4, 6:1 Federn lassen, bevor Philippe Fecher auf 6 mit einem 0:6 und 3:6 den zweiten Punkt für den TCK holte. Alle drei Doppel wurden abgegeben, zwei davon erst im Match-T-Break. Doppel 1 mit Albert/Hartmann spielten 6:4, 2:6, 10:6. Doppel 2 mit Schmalz/Fecher unterlag 0:6, 6:0, 10:4 und Doppel 3 mit Fuller T./D´Elia verlor 6:1 und 6:2

 

Sonntag 19:05.19, 14:00 Uhr

TCK-Herren 40 II – TVA 1860 Aschaffenburg II                              0:6

Nicht den Hauch einer Chance hatte unser Herren 40 II Team. Markus Glaab auf 1 unterlag mit 3:6 und 2:6. Frank Stange auf 2 lieferte sich den härtesten Kampf in dieser Partie. Nach 6:2, 4:6 ging er in den Match-T-Break in dem er dann leider mit – man beachte – 14:16 unterlag. Alexander Cavalcanti auf 3 musste auch eine 1:6, 6:7 Niederlage einstecken und Ergün Bulut erging es mit seiner 1:6 und 1:6 Niederlage auch nicht besser. Beide Doppel unterlagen erst im Match-T-Break. Doppel 1 mit Glaab/Fries spielten 7:5, 0:6 und 5:10. Doppel 2 mit Cavalcanti/Bulut unterlagen 7:5, 1:6 und 10:12.

 

TCK-Herren 50 II – SSKC Poseidon Aschaffenburg                          2:4

Gegen den SSKC gab es im Auftaktmatch unserer 50/2 leider gleich eine Niederlage. Michael Konik auf 1 verlor sein Match mit 3:6 und 1:6. Edgar Müller auf 2 verlor mit 6:7 und 1:6. Harald Zang auf 3 sorgte mit 6:3 und 6:0 für den ersten TCK-Punkt und Markus Geißler auf 4 verlor denkbar knapp nach 5:7, 6:3 im Match-T-Break mit 11:13. Das Doppel 1 mit Konik/Geißler setzte sich in einem spannenden Match mit 7:6 und 7:6 durch und holte damit den 2. TCK-Punkt. Doppel 2 mit Müller/Zang unterlag mit 2:6 und 1:6.

 

TK Kahl – TCK-Herren 50                                                             5:4

Knappe Niederlage für die Herren 50 in Kahl. Hubert Böttcher auf 1 siegte mit einem 3:6, 1:6. Klaus Stickler auf 2 musste mit 6:0 und 6:0 eine deutliche Niederlage einstecken. Dirk Hartman auf 3 konnte sein Match mit 5:7 und 4:6 gewinnen. Dem folgte Frank Zieroff auf 4 mit einem überzeugenden 1:6 und 0:6. Armin Kissner auf 5 gab sein Match mit 7:5 und 6:0 ab. Andreas Kirchner auf 6 verlor mit 6:3 und 7:5. Doppel 1 mit Böttcher/Zieroff unterlag nach 6:1, 5:7 erst im Match-T-Break mit 14:12. Doppel 2 mit Hartmann/Kissner gaben ihr Spiel mit 6:0, 4:5 wegen Verletzung ab. Doppel 3 Stickler/Kirchner holten dann mit 3:6 und 3:6 den 4. Punkt für den TCK.

 

Vorschau dritter Spieltag

 

Mittwoch 22.05.19, 11:00 Uhr

TC Johannesberg – TCK-Herren 65

 

Freitag 24.05.19, 15:30 Uhr

TCK-Bambini 12 – TC Laufachtal II

 

Samstag 25.05.19, 09:00 Uhr

TC Johannesberg – TCK-Knaben 16

Samstag 25.05.19, 14:00 Uhr

TCK-Damen 40 – TC Rot-Weiß Lohr

TCK-Damen 50 – TC 73 Goldbach

 

Sonntag 19.05.19, 10:00 Uhr

TV Bessenbach-Waldaschaff – TCK-Herren II

 

Sonntag 19:05.19, 14:00 Uhr

TCK-Herren 50 II – WSV Aschaffenburg

 

 Mannschaftsfotos 2019

Heute stellen wir unsere Mädchen U16 vor.

Mädchen U16

h.v.l. Cosima, Emelie, Hannah, Lilly – v.v.l. Annika, Lara

 

Kategorie: 2019

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 13
  • Nächste Seite »

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. Talentino-Ballschulungstag

    7. Juni 2025 @ 10:00 - 17:00
  2. Festumzug zum 1050-jährigen Jubiläum von Kleinostheim

    8. Juni 2025
  3. 4. LK-Turnier

    21. Juni 2025
  4. 5. LK-Turnier

    22. Juni 2025
  5. Tennis-Ortsturnier

    25. Juli 2025 - 27. Juli 2025

Alle Veranstaltungen anzeigen

Archiv

  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025

Wie kann ich Mitglied werden?

Eine Mitgliedschaft im Tennisclub Kleinostheim bietet Ihnen viele Vorteile. Sportlich ambitionierten Spielerinnen und Spieler, die im Wettspielbetrieb eine Herausforderung suchen, finden im Tennisclub Kleinostheim eine Heimat...

weiterlesen

Kontakt

Tennisclub Kleinostheim 1967 e.V.

Birkenseeweg 3
63801 Kleinostheim

Julia Greiner - 0170.3240303
Mail gs@tc-kleinostheim.de

facebook.com/TCKleinostheim

Copyright © 2025 · Tennisclub Kleinostheim e. V.   ·  Datenschutz   ·  Impressum