TC Kleinostheim – ist Wohlfühlen!
Rückblick 8. und letzter Spieltag
Mittwoch 05.07.17 – 11:00 Uhr
TC Obernburg – TCK-Herren 65 1:5
Zum Saisonende musste unsere Mannschaft der Herren 65 gegen den TC Obernburg antreten. Die Obernburger spielen seit vielen Jahren in der Bezirksklasse 1 eine gute Rolle, aber in diesem Jahr war irgendwie die Luft raus. Das machte sich auch in den ersten 3 Einzeln bemerkbar, die Wolfgang Greiner, Ferdi Rickert und Detlef Maskow ohne Probleme gewinnen konnten. Lediglich Ferdi Stevens hatte gegen Werner Christoffel mit 2:6 und 3:6 das Nachsehen. Da auch beide Doppel gewonnen wurden, konnten wir einen nie gefährdeten 5:1-Sieg verbuchen. Damit stehen wir in der Abschlusstabelle auf einem guten 3. Platz, was wir als ein hervorragendes Ergebnis für einen Aufsteiger bewerten.
Beim Aufschlag Detlef Maskow, vorne rechts Ferdinand Rickert
Mittwoch 05.07.17 – 16:30 Uhr
TCK-Kleinfeld – TeG Schweinheim 5:5
Zum letzten Spiel der Saison 2017 empfing unser Kleinfeldteam seinen Gegner aus Schweinheim. Julian Vaca-Straub und Silas Brenneis bestritten für den TC Kleinostheim die Einzel die man leider beide an die Gäste abgeben musste. Julian unterlag denkbar knapp mit 4:5 und Silas unterlag mit 2:4. Um noch eine Chance zu haben musste also unbedingt das anschließende Doppel gewonnen werden. Tim Überreiter und Sophia d´Elia setzten sich, wenn auch knapp hier mit 5:4 durch. Noch war nicht alles verloren, galt es doch, noch den 3-teiligen Motorikbereich zu absolvieren. Hier konnte sich der TCK 2x durchsetzen und einmal trennte man sich unentschieden was dann für ein 5:5 Unentschieden im Gesamtergebnis reichte. In der Tabelle ist man somit auf dem 2. Platz mit 9:3 Punkten hinter dem TV Hösbach.
Donnerstag 06.07.17 – 16:30 Uhr
DJK Mainaschaff – TCK-Midcourt 3:0
Im letzten Spiel musste unser Midcourt-Team bestehend aus Lennard Biallowons, Henrik Ehmes und Connor Scheuring nach Mainaschaff.
Die Einzel bestritten Henrik auf eins und Lennard auf zwei. Beide unterlagen aber ihren Gegnern der damit bereits mit 2:0 führte und die Partie somit schon gewonnen hatte. Mit dem Doppel konnte man aus Kleinostheimer Sicht nur noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, was leider aber auch nicht gelang. Das Doppel Connor/Henrik unterlag den Gastgebern mit 5:3 und 4:0. Mit einer 3:0 Niederlage musste man wieder den Rückweg nach Kleinostheim antreten.
Freitag 07.07.17 – 15:30 Uhr
Tennisklub Kahl III – TCK-Knaben 0:6
Am letzten Spieltag zeigten unsere Knaben, dass sie auch deutlich ihre Matches gewinnen können. Die Jungs von Kahl hatten gegen uns keine Chance, gingen doch bereits die vier Einzel deutlich bis auf eine Begegnung an Kleinostheim. Lediglich Noah Glaab musste nach 2:6, 6:3 in den Match-Tie-Break, wo er sich aber souverän mit 2:10 durchsetzte.
Die beiden im Anschluss gespielten Doppel gingen auch nach Kleinostheim, wobei hier Paul Riedel/Tristan Mathieu nach 0:6, 6:0 auch in den Match-Tie-Break mussten, sich da aber knapp mit 8:10 behaupten konnten.
TC Karlstein – TCK-Bambina 1:2 – WIR SIND MEISTER –
Am letzten Spieltag der diesjährigen Medenrunde traf unsere Bambina U12 auf die bisher ungeschlagenen Bambina U12 des TC Karlstein. Mit 10:0 Punkten und Platz 1 wartete auf unsere Mädchen eine echte Mammutaufgabe. In den beiden Einzel Partien trafen Annika Schmidt und Lara Thaler auf Hannah Stenger und Tosca Di Cara. In einem wirklich spannenden Match musste sich Annika mit 6:0 und 6:1 gegen Hannah Stenger geschlagen geben, wenngleich sie über weite Teile des Spiels wirklich gut mithalten konnte und eigentlich jedes Spiel über 40:30 oder Einstand/Vorteil abgeben musste. Auch Lara Thaler traf mit Tosca Di Cara auf die befürchtet schwere Gegnerin und konnte den ersten Satz knapp mit 5:7 für sich entscheiden. Im zweiten Satz sah es nach einer klaren Sache für Tosca aus, die schnell mit 4:1 und sogar 5:2 in Führung ging, bevor Lara in einer Wahnsinns-Aufholjagd das 5:2 in ein 5:7 drehen konnte. Mit 1:1 aus den Einzeln war somit die Chance gewahrt „das Ding“ noch gewinnen zu können. Im Doppel veranschaulichten Lara und Annika dann eindrucksvoll, dass den Kleinostheimern im Doppel so schnell Niemand etwas vormacht. Mit 0:6 ging Satz Eins nach Kleinostheim, bevor man etwas unglücklich Satz Zwei mit 6:3 abgeben musste. Spannend wie in den Einzeln, ging es also im Doppel in den Match-Tie-Break. Ein Nervenkrimi sondergleichen, in dem zunächst Lara und Annika nach 8:9 Matchball hatten, diesen aber nicht nutzen konnten. Bei 10:9 wehrten unsere Mädels einen Matchball gegen sich ab, bevor sie schlussendlich mit 11:13 den dritten Satz für sich entscheiden konnten. Der Jubel und die Freude war natürlich riesengroß! Ein 1:2 Sieg, gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer, was für eine Leistung! Als tollen „Nebeneffekt“ sicherte sich unsere Bambina U12 mit diesem Sieg den Meistertitel in der Bezirksklasse 1 und das im zweiten Jahr in Folge und in der höheren Spielklasse, da man letztes Jahr als Meister, bereits schon einmal den Aufstieg perfekt machen konnte.
Die Vorstandschaft und Clubmitglieder gratulieren ganz herzlich zur 2. Meisterschaft in Folge nach 2016!
Samstag 08.07.17 – 14:00 Uhr
TCK-Herren 40/1 – TV Bessenbach-Waldaschaff 9:0
Doppelbelegung am letzten Samstag mit den Herren 30 und Herren 40/1 des TCK. Aus diesem Grund hatten die Herren 40/1 ihren Spielbeginn auf 12:30 Uhr nach vorne verlegt, was die Spielsituation auf den TCK-Plätzen dann auch etwas entspannt hat. Mit einem beeindruckenden 9:0 setzte sich unsere 40/1 gegen den TV Bessenbach-Waldaschaff durch, die nicht den Hauch einer Chance hatten und mit 0:10 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz stehen.
TC Schönbusch Aschaffenburg II – TCK-Damen 50 4:2
Keineswegs Chancenlos waren unsere Damen 50 beim TC Schönbusch Aschaffenburg. Ursula Hofmann-Slama auf eins holte den ersten Punkt für Kleinostheim. Teresa Brunträger auf zwei unterlag knapp in zwei Sätzen mit 7:5 und 6:4. Renate Stürmer auf drei gab nach 6:4 und 5:7 im Match-Tie-Break leider mit 10:5 ihr Spiel ab, ebenso wie Beate Zang auf vier, die nach 6:2, 4:6 ebenfalls in den Match-Tie-Break musste und dort mit 10:5 unterlag. Nach den Einzel stand es also 3:1 für die Gastgeberinnen und mit zwei gewonnen Doppelpartien hätte man noch ein Unentschieden erreichen können. Doch leider sollte es nicht sein. Doppel eins mit Ursula und Beate mussten sich nach 5:7, 6:4 erst im Match-Tie-Break mit 10:6 geschlagen geben. Doppel zwei mit Teresa und Renate setzte sich mit 0:6, 2:6 durch. Endstand also ein unglückliches 4:2.
TCK-Herren 30 – PW Stockstadt 3:6
In dieser Partie mussten 4 Match-Tie-Breaks gespielt werden um den Sieger zu ermitteln. Nur Daniel Arnold auf eins konnte seine Einzelpartie deutlich mit 6:1 und 6:3 gewinnen. Oliver Rickert auf drei verlor nach 2:6, 6:4 im Match-Tie-Break mit 5:10 und Carsten Salchert verlor nach 3:6, 6:3 ebenfalls im Match-Tie-Break mit 4:10. Aus den Einzel kam man also mit einem 1:5 und damit war die Partie schon verloren. Die anschließenden Doppel hatten eigentlich keine Bedeutung mehr, aber auch hier wurden zwei erst im Match-Tie-Break entschieden. Doppel eins mit Brenneis/Salchert setzte sich deutlich mit 6:1 und 6:2 durch. Doppel zwei mit Arnold/Arnold verlor nach 3:6, 6:3 den Match-Tie-Break mit 6:10 und Doppel drei mit Rickert/Stolzenberger setzte sich nach 6:4, 6:7 im Match-Tie-Break mit 10:8 durch.
SV Schöllkrippen – TCK-Herren 40/2 2:4
Im letzten Medienspiel traf unsere 40-2, im Auswärtsspiel, auf die Mannschaft vom SV Schöllkrippen. Den Anfang machten Thomas Reuter und Torben Schmidt die sich bei über 30 Grad und strahlendem Sonnenschein ihren Kontrahenten stellen mussten. Torben liess seinem Gegner mit 6:1 und 6:1 wenig Chancen und holten souverän den ersten Punkt für den TC Kleinostheim. Parallel musste sich Thomas im zweiten Einzel leider mit 6:4 und 6:3 gegen seinen sicher aufspielenden Gegner geschlagen geben. Weiter ging es mit Mark Fritschle, der seinen ersten Satz mit 1:6 gekonnt für sich entschied, bevor er plötzlich, und völlig unerwartet, mit 5:0 im zweiten Satz zurück lag. In einer spektakulären Aufholjagd konnte Mark den zweiten Satz mit unglaublichen 5:7 drehen, und somit den zweiten Einzelpunkt für Kleinostheim einfahren. Im letzten Spiel war nun Hubert Böttcher gefragt. Der erste Satz ging knapp im Satz-Tie-Break mit 7:6 nach Schöllkrippen. Im zweiten Satz hatte Hubert dann sogar 3 (!) Matchbälle gegen sich, die er hintereinander abwehrte, und nach unglaublichem Einsatz mit 5:7 für sich entschied. Nun musste also der Match-Tie-Break die Entscheidung bringen und hier behielt Hubert einmal mehr kühlen Kopf und gewann mit 7:10! Somit stand es bereits 1:3 für unsere 40-2 nach den Einzeln. Die Doppel wurden dann gerecht geteilt. Doppel Eins ging nach Schöllkrippen und Doppel Zwei nach Kleinostheim. Mit 4:2 war somit der Sieg und die damit verbundene Vizemeisterschaft perfekt!
Sonntag 09.07.17 – 10:00 Uhr
TCK-1. Herren – TC Birkenhain-Albstadt 3:6
Diese Begegnung hatten sich die Herren aus Birkenhain-Albstadt wohl etwas einfacher vorgestellt. Unsere ersten Herren hatten mit der Meisterschaft nach ihrem Aufstieg im letzten Jahr heuer nichts zu tun, boten aber die ganze Saison immer tapfer Paroli in der höheren Spielklasse und haben so manches Spiel unglücklich knapp verloren. So auch diese Begegnung mit Birkenhain-Albstadt, was wirklich eine enge Kiste war. Moritz Albert auf eins unterlag seinem Gegner, einem LK10er in beiden Gewinnsätzen mit 6:7. Jan Hartmann auf zwei unterlag nach 1:6, 7:6 im Match-Tie-Break mit 9:11. Rene Kissner auf drei unterlag in beiden Sätzen mit 5:7. Alexander Nebauer auf vier holte sich nach 6:3, 1:6 im Match-Tie-Break mit 10:8 das erste Spiel für den TCK. Tobias Fuller auf fünf zog nach 2:6, 6:4 im Match-Tie-Break mit 10:1 nach und Patrick Fuller unterlag in beiden Sätzen mit 4:6. Aus den Einzel kam man also mit einem aus Kleinostheimer Sicht unglücklichen 2:4. Die drei Doppel wurden alle mit zwei Sätzen durchgezogen, es konnte sich aber nur das Doppel Moritz Albert/Jan Hartmann mit 7:6 und 6:3 durchsetzen. Die beiden anderen Doppel gingen an die Gäste.
Wie soll man die Doppel stellen?
TC Laufachtal – TCK-Herren 30
Diese Begegnung musste am Samstag (01.07.17) wegen Regen unterbrochen werden und wurde am letzten Sonntag 09.07.17 fortgesetzt.
Mit 4:5 konnten unsere Herren 30 das Spiel beim TC Laufachtal für sich entscheiden. Nach einem 3:3 aus den Einzel Matches gelang es Daniel und Hansi Arnold das „Einser“ Doppel zu gewinnen! Wolfgang und Denis mussten sich im „Zweier Doppel“ knapp geschlagen geben. Carsten und Oliver konnten den wichtigen zweiten Doppelsieg im „Dreier“ Doppel für Kleinostheim klar machen. Somit war der Sieg geschafft.
Mannschaft der Woche
Heute präsentieren wir unser Bambina – Meisterteam
v.l. Annika Schmidt, Lara Thaler, Lilly Zang
Kegeln – Ortsmeisterschaft 2017 – SV Vorwärts Kleinostheim
Bei der diesjährigen Ortsmeisterschaft im Kegeln, des SV Vorwärts, konnten wir gleich 5 (!) Vierer-Mannschaften ins Rennen schicken. Am Sonntag Vormittag trafen sich unsere Kegeltalente auf den Kegelbahnen des SV Vorwärts um die Spiele zu bestreiten. 15 mal „in die Vollen“ gefolgt von 15 mal „abräumen“ war die Aufgabe für unsere „Kegelprofis“. Unter der „Schirmherrschaft“ von Ralf Lienau, der als Aktiver den TC Kleinostheim leider nicht vertreten durfte, legten unsere Mannschaften dann auch recht respektabel los. Team Eins mit Harald Schmalz, Thomas Reuter, Volker Brenneis und Torben Schmidt konnte mit 857 Punkten das beste Ergebnis erzielen und war vor Ende der Ortsmeisterschaft am heutigen Sonntag Abend (09.07.2017) auf einem respektablen dritten Platz in der Gesamtwertung! Aber auch die anderen Teams konnten sich durchaus sehen lassen!
TCK 1 Harald Schmalz, Thomas Reuter, Volker Brenneis, Torben Schmidt – 857 Pkt.
TCK 2 Christian Gerlach, Metin Buruncuk, Julia Greiner, Markus Glaab – 847 Pkt.
TCK 3 Klaus Linten, Mark Fritschle, Harald Schmalz, Christian Gerlach – 838 Pkt.
TCK 4 Thomas Reuter, Christian Gerlach, Markus Glaab, Mark Fritschle – 820 Pkt.
TCK 5 Metin Buruncuk, Thomas Reuter, Torben Schmidt, Klaus Linten – 828 Pkt.
Thomas Reuter schaffte den Sprung auf Platz 5 der Einzel-Gesamtwertung mit einer starken 252er Runde und auch Christian Gerlach, Metin Buruncuk und Markus Glaab konnten sich in den „Top 10“ der Herren Einzelwertung platzieren.
Ortsturnier des TC Kleinostheim
Nächste Woche ist es wieder soweit! Wir vom TC Kleinostheim freuen uns mit allen teilnehmenden Teams auf ein tolles und spannendes Tennis-Wochende mit vielen interessanten Matches. Für Speis und Trank ist wie immer ausreichend gesorgt.