Generalversammlung 2025 des Tennis Club Kleinostheim
Am Freitag, den 7. März 2025, fand die diesjährige Generalversammlung des Tennis Club Kleinostheim (TCK) im Clubhaus am Birkenseeweg statt. Über 30 Mitglieder folgten der Einladung, um auf die vergangenen Monate zurückzublicken und die Planungen für die kommende Saison zu besprechen. Die Versammlung, unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Ferdi Rickert, bot nicht nur einen Rückblick auf das Vereinsgeschehen, sondern auch spannende Ausblicke auf zukünftige Projekte und ehrte verdiente Mitglieder.
Ein zentrales Thema der Versammlung war die Erweiterung der Clubanlage. Der Sportwart stellte eine detaillierte Planung und Kalkulation für die Anschaffung einer Traglufthalle vor. Diese wurde von den anwesenden Mitgliedern intensiv diskutiert und die Weiterverfolgung des Projekts beschlossen. Zudem wurden neue Trainingszeiten und ein aktualisierter Trainingsplan für die Saison 2025 vorgestellt, der auf das wachsende Interesse an regelmäßigem Training reagiert.
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder. Besonders geehrt wurden Rainer Schmitt, der seit 2007 die Finanzen des Vereins verantwortete und maßgeblich an der kontinuierlichen Sanierung des TCK beteiligt war, sowie Gerd Hein, der als Platzbetriebswart und in der Öffentlichkeitsarbeit unermüdlich für den Club arbeitete. Beide erhielten große Anerkennung für ihr Engagement und wurden gebührend verabschiedet.
Zudem wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt. Für jeweils 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Rosi Bitter, Felizitas Josten und Edgar Müller eine Auszeichnung, für 30 Jahre Mirek Wallisch und für 15 Jahre Alexander Cavalcanti sowie Hannah Mai. Die Ehrung dieser Mit-glieder unterstreicht die Verbundenheit und das langjährige, aktive Engagement vieler TCK-Mitglieder.
Im Anschluss an die Ehrungen wurden die Rechenschaftsberichte des Vorstandes abgelegt, und der Vorstand für die Jahre 2023 und 2024 entlastet. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde die Vorstandschaft des Vereins neu besetzt. Es wurden der 2. Vorsitzende, die 1. und 2. Schatzmeister, der Platzbetriebswart, der 2. Vergnügungswart, der Sportwart und der Referent für Öffentlichkeitsarbeit gewählt.
Die Generalversammlung endete mit einem Ausblick auf die kommende Saison und wichtigen Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Vereins. Mit diesen engagierten Mitgliedern ist der TCK bestens für die bevorstehenden Herausforderungen aufgestellt und blickt optimistisch in die Zukunft.
Ferdi Rickert (1. Vorsitzender)