Tennisclub Kleinostheim

TC Kleinostheim – Weitere Mannschaften des TC Kleinostheim erfolgreich in die Medenrunde gestartet!
  • Home
  • Termine
  • Club
    • Der Vorstand
    • Generalversammlung
    • Vorstandschaft seit 1967
    • TC Kleinostheim von 1967 – 2017 – die ersten 50 Jahre!
    • TC Kleinostheim 2018 – 2024
    • Mitglied werden
    • Arbeitsstunden
    • BLSV-Versicherung für den Verein und die Mitglieder
  • MANNSCHAFTEN
    • Sommer-Saison 2025
      • 1. Damen 2025
      • Damen 50 2025
      • Herren-1 2025
      • Herren-2 2025
      • Herren 30 2025
      • Herren 40 2025
      • Herren 50-1 2025
      • Herren 50-2 2025
      • Herren 50-3 2025
      • Herren 65 2025
    • ARCHIV
      • HERREN
        • Herren-1
        • Herren-2
        • Herren-3
        • Herren 30/1
        • Herren 30-2
        • Herren 40-1
        • Herren 40-2
        • Herren 40-3
        • Herren 50-1
        • Herren 50-2
        • Herren 50-3
        • Herren 55
        • Herren 55-2
        • Herren 55-3
        • Herren 60-1
        • Herren 60-2
        • Herren 65/1 2024
        • Herren 65-2
      • DAMEN
        • 1. Damen
        • Damen 30
        • Damen 40
        • Damen 50
        • Damen 50-2
      • JUGEND
        • Minikleinfeld U8
        • Kleinfeld U9
        • Midcourt U10
        • Midcourt U10-2
        • Bambina 12
        • Bambino U12
        • Bambino U12/2
        • Mixed U12
        • Mädchen U15
        • Mädchen U16
        • Knaben U15
        • Knaben U16
        • Knaben U16/2
        • Juniorinnen U18
        • Junioren U18
        • Junioren U18/2
      • Mixed-Runde
        • Mixed 00 – 2024
      • After Work
        • AFTER WORK 2024
      • Tennis-Winterrunde
        • Winterrunde 2024/2025
        • Herren „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 50 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 50 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 40 I und II Winterrunde 2021/2022
        • Herren 40 „Winterunde 2020/21“
        • Herren 40 „Winterrunde 2019/20“
  • Training
    • Platzbelegung 2025
    • Unsere Trainer im Club
  • Platzordnung
  • Clubmeisterschaften
    • Clubmeisterschaft 2024
    • Clubmeisterschaft 2023
    • Clubmeisterschaft 2022
    • Clubmeisterschaft 2021
    • Clubmeisterschaft 2020
    • Clubmeisterschaft 2019
    • Clubmeisterschaft 2018
    • Clubmeisterschaft 2017
    • Clubmeisterschaft 2016
    • Clubmeisterschaft 2015
  • Ortsturniere
    • Ortsvereinsturnier 2025
    • Ortsvereinsturnier 2024
    • Ortsvereinsturnier 2023
    • Ortsvereinsturnier 2022
    • Ortsvereinsturnier 2021
    • Ortsvereinsturnier 2020
    • Ortsvereinsturnier 2019
    • Ortsvereinsturnier 2018
    • Ortsvereinsturnier 2017
    • Ortsvereinsturnier 2016
    • Ortsvereinsturnier 2015
    • Ortsvereinsturnier 2014
    • Ortsvereinsturnier 2013
    • Ortsvereinsturnier 2012
    • Ortsvereinsturnier 2011
  • Bildergalerien
    • Galerie 2024
    • Galerie 2023
    • Galerie 2022
    • Galerie 2021
    • Galerie 2020
    • Galerie 2019
    • Galerie 2018
    • Galerie 2017
    • Galerie 2016
    • Galerie 2015
    • Galerie 2014
  • Clubhausvermietungen
  • Downloads
    • Vereinsspielplan 2025
    • Spielberichtsbogen
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Was ist im TCK zu tun!

Clubmeisterschaft 2017

Clubmeisterschaft

Hier das Teilnehmerfeld und die aktuellen Ergebnisse der Einzel-Clubmeisterschaft  (Erwachsene):

TCK-CLUBMEISTERSCHAFT-2017

Am Samstag den 30.09.17 war es mal wieder soweit. Die Finalspiele der Clubmeisterschaften fanden an diesem Tag ab 14:00 Uhr statt. Im Jugendbereich wurde in 6 Wettbewerben der Clubmeister gesucht und gefunden. Clubmeister 2017 wurden:

Kleinfeld U8:      Abby Scheuring

Kleinfeld U9:      Connor Scheuring

Midcourt:           Connor Scheuring

Bambina/o:        Lara Thaler

Junioren U18:      Robin Scheuring

Juniorinnen U18: Hannah Mai

Bei den Erwachsenen gab es nur eine Herrenkonkurrenz mit einer B-Runde, sowie ein Mixed-Wettbewerb der leider bis zu den Finalspielen noch nicht ganz ausgespielt war.

Nach 2016 stand auch in diesem Jahr wieder Christian Brenneis im Finale.

Nach Moritz Albert 2016, hatte er es in diesem Jahr mit Harald Schmalz im Finale zu tun. Aber Harald hatte in dieser Partie nicht den Hauch einer Chance, unterlag er Christian doch glatt in 2 Sätzen mit 6:3 und 6:1.

Nach seinem 2. Platz 2016 stand Christian Brenneis heuer nun ganz oben auf dem Siegertreppchen.
Es gab auch noch eine B-Runde bei den Herren. Und hier standen sich im kleinen Finale Stefan Wälde und Peter Kouba gegenüber. Im Gegensatz zum A-Finale welches Christian dominierte, ging es hier richtig eng und spannend zu. Setzte sich Stefan im ersten Satz noch mit einem deutlichen 6:1 durch, unterlag er im 2. Satz mit 5:7, sodass der Match-T-Break entscheiden musste. Und hier war es wiederum Stefan der sich mit 10:8 durchsetzen konnte.

 

2017-09-30-PHOTO-00000479 2017-09-30-PHOTO-00000484 2017-09-30-PHOTO-00000491 2017-09-30-PHOTO-00000494 2017-09-30-PHOTO-00000511 2017-09-30-PHOTO-00000516 2017-09-30-PHOTO-00000517 2017-09-30-PHOTO-00000524 2017-09-30-PHOTO-00000527 (1) 2017-09-30-PHOTO-00000508 2017-09-30-PHOTO-00000531 2017-09-30-PHOTO-00000534 2017-09-30-PHOTO-00000558 2017-09-30-PHOTO-00000559 (1) 2017-09-30-PHOTO-00000562 2017-09-30-PHOTO-00000563 2017-09-30-PHOTO-00000560 2017-09-30-PHOTO-00000539 2017-09-30-PHOTO-00000541 2017-09-30-PHOTO-00000543 2017-09-30-PHOTO-00000545 2017-09-30-PHOTO-00000546 (1)

Nach der Siegerehrung der Clubmeister und Ehrung unserer Meistermannschaft 2017 – den Bambinas – die zum 2. Mal in Folge die Meisterschaft gewannen, ging es nahtlos in unser Herbstfest über. Rund 70 Mitglieder hatten sich dazu angemeldet und es wurde im wahrsten Sinne des Wortes ein feucht fröhlicher Abend, denn es hatte leider am späten Nachmittag zu regnen begonnen. Bei Kasseler und Sauerkraut sowie einem zünftigen Glas Bier saß man noch gemütlich im gewärmten clubeigenen Festzelt und ließ die Clubmeister 2017 hoch leben. Ein ganz herzlicher Dank geht an dieser Stelle an unseren Vergnügungsausschuß unter der Leitung von Maria Stickler, der uns wieder was leckeres auf die Teller gezaubert hat.

 ——————————————————————————————————————————————————————————

Liebe Mitglieder des TC Kleinostheim,

die Finalspiele unserer Clubmeisterschaft (Jugend und Erwachsene) finden am Samstag den 30.09.2017 im Rahmen unseres Herbstfestes statt.

Unser Zeitplan sieht wie folgt aus:

Samstag 30.09.2017 – Clubgelände des TC Kleinostheim

14.00 Uhr
Finale U10 – Midcourt (Platz 2)
Finale U18 – Juniorinnen (Platz 3)

15.30 Uhr
Finale U9 – Kleinfeld (Platz 1)
Finale U12 – Bambina(o) (Platz 2)
Finale U18 – Junioren (Platz 4)

17.00 Uhr
Finale B-Gruppe (Erwachsene) (Platz 2)
Finale Hauptgruppe (Erwachsene) (Platz 3)

Ab ca. 19.00/19.30 Uhr – Ehrungen / Pokalübergabe mit gemütlichem Beisammenseín.

 ——————————————————————————————————————————————————————————
Unsere beiden Sportwarte Torben und Francesco haben die Einzel-Erstrundenbegegnungen und Doppelpaarungen unserer Clubmeisterschaft ausgelost.
Wie das im Einzelnen aussieht ist für jeden im Eingangsbereich des Clubhauses und hier ersichtlich.
Die Einzelpartien der ersten und zweiten Runde sollten bis einschließlich 06.08.17 beendet sein , da dann die B-Runde ausgelost wird.
Gespielt werden zwei KURZE Gewinnsätze bis 4, bei Gleichstand (4:4) wird ein Satz-Tie-Break gespielt, bei Satz-Gleichstand ein Match-Tie-Break.
Der Sieger einer Partie trägt sich bitte gleich im Anschluss an das Spiel mit seinem Ergebnis in den ausgehängten Spielplan ein.
Clubmeisterschaft – Doppel (& Mixed)
Auch die Paarungen für unsere DOPPEL-Clubmeisterschaft sind ausgelost (Doppel und Mixed wurde zusammengefasst), und im Vereinsheim ausgehängt.
Gespielt werden wie in den Einzel zwei KURZE Gewinnsätze bis 4, bei Gleichstand (4:4) wird ein Satz-Tie-Break gespielt, bei Satz-Gleichstand ein Match-Tie-Break.
Bitte die Ergebnisse der einzelnen Spiele unter „SPIELE“ in die dafür vorgesehenen Spalten eintragen, bitte KEINE Eintragungen in der Tabelle vornehmen, das macht Francesco (Zweiter Sportwart).
Die Spiele sollen terminlich selbst koordiniert werden und können direkt nach Ende unseres Ortsturniers starten.
Die Startgebühr von 5,00 € im Einzel und 2,50 € im Doppel wird von unserem Schatzmeister eingezogen!!!!!
Viel Spaß
Torben Schmidt (Sportwart TC Kleinostheim)

 

CM2017_1CM2017_31CM2017_4

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. Talentino-Ballschulungstag

    7. Juni 2025 @ 10:00 - 17:00
  2. Festumzug zum 1050-jährigen Jubiläum von Kleinostheim

    8. Juni 2025
  3. 5. LK-Turnier

    21. Juni 2025
  4. 6. LK-Turnier

    22. Juni 2025
  5. Tennis-Ortsturnier

    25. Juli 2025 - 27. Juli 2025

Alle Veranstaltungen anzeigen

Archiv

  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025

Wie kann ich Mitglied werden?

Eine Mitgliedschaft im Tennisclub Kleinostheim bietet Ihnen viele Vorteile. Sportlich ambitionierten Spielerinnen und Spieler, die im Wettspielbetrieb eine Herausforderung suchen, finden im Tennisclub Kleinostheim eine Heimat...

weiterlesen

Kontakt

Tennisclub Kleinostheim 1967 e.V.

Birkenseeweg 3
63801 Kleinostheim

Julia Greiner - 0170.3240303
Mail gs@tc-kleinostheim.de

facebook.com/TCKleinostheim

Copyright © 2025 · Tennisclub Kleinostheim e. V.   ·  Datenschutz   ·  Impressum