Tennisclub Kleinostheim

TC Kleinostheim – weil Tennis mehr ist als ein Spiel !
  • Home
  • Termine
  • Club
    • Der Vorstand
    • Generalversammlung
    • Vorstandschaft seit 1967
    • TC Kleinostheim von 1967 – 2017 – die ersten 50 Jahre!
    • TC Kleinostheim 2018 – 2024
    • Mitglied werden
    • Arbeitsstunden
    • BLSV-Versicherung für den Verein und die Mitglieder
  • MANNSCHAFTEN
    • Sommer-Saison 2025
      • 1. Damen 2025
      • Damen 50 2025
      • Herren-1 2025
      • Herren-2 2025
      • Herren 30 2025
      • Herren 40 2025
      • Herren 50-1 2025
      • Herren 50-2 2025
      • Herren 50-3 2025
      • Herren 65 2025
    • ARCHIV
      • HERREN
        • Herren-1
        • Herren-2
        • Herren-3
        • Herren 30/1
        • Herren 30-2
        • Herren 40-1
        • Herren 40-2
        • Herren 40-3
        • Herren 50-1
        • Herren 50-2
        • Herren 50-3
        • Herren 55
        • Herren 55-2
        • Herren 55-3
        • Herren 60-1
        • Herren 60-2
        • Herren 65/1 2024
        • Herren 65-2
      • DAMEN
        • 1. Damen
        • Damen 30
        • Damen 40
        • Damen 50
        • Damen 50-2
      • JUGEND
        • Minikleinfeld U8
        • Kleinfeld U9
        • Midcourt U10
        • Midcourt U10-2
        • Bambina 12
        • Bambino U12
        • Bambino U12/2
        • Mixed U12
        • Mädchen U15
        • Mädchen U16
        • Knaben U15
        • Knaben U16
        • Knaben U16/2
        • Juniorinnen U18
        • Junioren U18
        • Junioren U18/2
      • Mixed-Runde
        • Mixed 00 – 2024
      • After Work
        • AFTER WORK 2024
      • Tennis-Winterrunde
        • Winterrunde 2024/2025
        • Herren „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 50 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 50 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 40 I und II Winterrunde 2021/2022
        • Herren 40 „Winterunde 2020/21“
        • Herren 40 „Winterrunde 2019/20“
  • Training
    • Platzbelegung 2025
    • Unsere Trainer im Club
  • Platzordnung
  • Clubmeisterschaften
    • Clubmeisterschaft 2024
    • Clubmeisterschaft 2023
    • Clubmeisterschaft 2022
    • Clubmeisterschaft 2021
    • Clubmeisterschaft 2020
    • Clubmeisterschaft 2019
    • Clubmeisterschaft 2018
    • Clubmeisterschaft 2017
    • Clubmeisterschaft 2016
    • Clubmeisterschaft 2015
  • Ortsturniere
    • Ortsvereinsturnier 2025
    • Ortsvereinsturnier 2024
    • Ortsvereinsturnier 2023
    • Ortsvereinsturnier 2022
    • Ortsvereinsturnier 2021
    • Ortsvereinsturnier 2020
    • Ortsvereinsturnier 2019
    • Ortsvereinsturnier 2018
    • Ortsvereinsturnier 2017
    • Ortsvereinsturnier 2016
    • Ortsvereinsturnier 2015
    • Ortsvereinsturnier 2014
    • Ortsvereinsturnier 2013
    • Ortsvereinsturnier 2012
    • Ortsvereinsturnier 2011
  • Bildergalerien
    • Galerie 2024
    • Galerie 2023
    • Galerie 2022
    • Galerie 2021
    • Galerie 2020
    • Galerie 2019
    • Galerie 2018
    • Galerie 2017
    • Galerie 2016
    • Galerie 2015
    • Galerie 2014
  • Clubhausvermietungen
  • Downloads
    • Vereinsspielplan 2025
    • Spielberichtsbogen
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Was ist im TCK zu tun!

Mitteilungen KW 22

28. Mai 2017 By gerd h

TC Kleinostheim – ist Spannung pur!

 

Rückblick vierter Spieltag

 

Mittwoch 24.05.17 – 16:30 Uhr

TCK-Kleinfeld U9 – TV Hösbach     2:8

Mit dem TV Hösbach kam am letzten Mittwoch der erwartet starke Gegner nach Kleinostheim und machte auch gleich klar, wer hier als Sieger vom Platz geht. Kein einziges Tennismatch konnte von den jungen Tenniscracks des TCK gewonnen werden. Lediglich im Motorikteil gelang es 2 Punkte nach Kleinostheim zu holen.

 

Donnerstag 25.05.17 – 10:00 Uhr

TCK-Herren 60 – TC Rot-Gold Alzenau     4:2

Schwer einzuschätzen war das Leistungspotential des TC Rot-Gold Alzenau, die beim Titelanwärter Kahl ihr Auftaktmatch mit 5:1 verloren hatten. Die Herren 60 des TCK mussten verletzungsbedingt auf Werner Pfeiffer verzichten und hofften deshalb auf ein Unentschieden. Wie es sich zeigen sollte, kam man mit einem 2:2 aus den Einzelbegegnungen und so mussten wieder wie so oft die Doppel entscheiden. Hier konnte sich der TCK überraschenderweise dann doch sehr deutlich gegen die Spieler von Rot-Gold Alzenau durchsetzen.

 

 

TC Bürgstadt II – TCK-1. Damen     6:3

Leider 6:3 verloren, aber was wurden für spannende Matches gespielt. Jennifer Scheuring auf 1 lag im ersten Satz bereits 5:2 zurück und drehte dann das Match furios noch auf 5:7. Damit war bei ihrer Gegnerin die mit LK 13 – 3 LKS besser war, der Kampfeswille gebrochen und Jenny fuhr den 2. Satz sicher mit 1:6 nach Hause. Julia Barthold auf 2 unterlag ihrer Gegnerin in beiden Sätzen denkbar knapp mit 7:6. Aus den Einzel kam man dann mit einem 4:2 und man hätte für einen Sieg alle Drei Doppel gewinnen müssen was leider nicht gelang. Marie Burggraf/Theresa Adami konnten als einzige für den TCK ein Doppel gewinnen.

 

TCK-Damen 40 – TSV Kreuzwertheim     6:3

Julia Greiner 6:0 6:0, Brigitte Kirchner 6:0 6:2 und Maria Stickler 6:1 6:3, auf Rang 1–3 legten in dieser Begegnung den Grundstein für einen ungefährdeten Sieg. Die Gegnerin von Doris Vadala musste, kaum dass das Spiel begonnen hatte, schon verletzungsbedingt aufgeben. Susann Überreiter ging nach 7:5, 5:7 in die Verlängerung und verlor diesen Match-T-Break leider mit 5:10. Auch das 6. Einzel musste verletzungsbedingt abgebrochen werden. Diesmal von Kleinostheimer Seite. Von 3 zu spielenden Doppel konnten sich die Kleinostheimer Damen 2 sichern und somit den Sieg festmachen.

 

TG Stockstadt – TCK-Damen 50     5:1

Nichts zu holen gab es für unsere Damen 50 in Stockstadt. Bereits aus den Einzelbegegnungen kam man mit einem 4:0. Damit war klar, dass heute nichts zu reißen war. Das Doppel Ursula Slama-Hofman/Beate Zang sorgte dann doch noch für den Ehrenpunkt bei den Damen 50 des TCK.

 

Freitag 26.05.17 – 15:30 Uhr

TCK-Knaben – TV Hösbach     4:2

Doppelbelegung am Freitag Nachmittag durch unser Knaben- und unser Bambina-Tennisteam. Und das schönste dabei, beide Begegnungen gewonnen. Doch zu den Knaben: Aus den Einzelbegegnungen kam man mit einem 2:2, wobei hier 3 Match-T-Breaks gespielt werden mussten. Paul Riedel gab nach 7:6, 6:7 sein Spiel mit 6:10 ab, während Noah Glaab nach 6:4, 5:7 sich mit 10:1 sehr deutlich im Match-T-Break durchsetzen konnte. Tim Schneider auf 4 musste leider auch sein Match nach 4:6, 6:4 denkbar knapp mit 8:10 abgeben. Also mussten es wieder einmal die Doppel richten und hier spielten unsere TCK-Jungs richtig groß auf. Mit 6:0, 6:4 sowie 6:0 und 6:3 setzte man sich hier deutlich durch und der Sieg war perfekt.

 

TCK-Bambina – TC Karlstein II     3:0

Bei strahlendem Sonnenschein traf unsere Bambina U12, im ersten Heimspiel, auf die zweite Mannschaft des TC Karlstein. Leider mussten wir in diesem Spiel auf Lilly Zang verzichten, die aktuell an zwei gebrochenen Fusszehen laboriert, uns aber moralisch toll vor Ort unterstützt hat. Schnelle Genesung wünschen wir an dieser Stelle. Die kommende Spielpause von fast vier Wochen kommt uns da ganz gelegen. Doch zurück zum Spiel. In den parallel stattfindenden Einzelpartien traf, auf Platz 2, Lara Thaler auf Celina Heimrich und konnte sich in zwei Sätzen souverän mit 6:1 und 6:3 durchsetzen. Besonders durch ihre tolle läuferische Leistung gelang es Lara ihre Gegnerin schnell „in den Griff“ zu bekommen. Auf Platz 1 standen sich Annika Schmidt und Florentine Moritz gegenüber die sich im ersten Satz ein tolles, spannendes Match lieferten, in dem sich Annika mit 6:3 durchsetzen konnte. Ihre technisch sehr gute Gegnerin hatte dann im zweiten Satz wenig Chancen, und so ging dieser mit einem tollen Ergebnis von 6:0 an Annika. Vor dem anschliessenden Doppel stand es also bereits 2:0 für den TC Kleinostheim. Im Doppel traten diesmal Lara Thaler und Annika Schmidt an und gingen schnell mit 5:0 in Führung. Nach 6:1 im ersten Satz gewannen die Beiden auch den zweiten Satz nach kurzem „Zwischentief“ mit 6:4 und konnten das Spiel gegen den TC Karlstein II somit mit 3:0 für den TC Kleinostheim entscheiden. Nach der kurzen Ferienpause treffen die Mädchen im nächsten Heimspiel auf den TC Schwarz-Gold Erlenbach.

 

Samstag 27.05.17 – 09:00 Uhr

TCK-Junioren – SV Schöllkrippen     4:2

Mit dem SV Schöllkrippen kam der Tabellenletzte auf unsere Clubanlage

Und der hatte gegen die TCK-Junioren keine Chance. In den Einzelspielen setzten sich der TCK mit 3:1 durch und so musste nur noch ein Doppel gewonnen werden was dann zum 4:2 Sieg reichte. Bemerkenswert ist, dass beide Doppel in die Verlängerung – sprich Match-T-Break mussten die es in sich hatten. Das Einser Doppel mit Joshua Carl/Robin Scheuring setzte sich nach 6:7, 6:4 mit 14:12 durch, während das zweite Doppel mit Maximilian Hain/Tristan Mathieu nach 5:7, 7:5 im Match-T-Break mit 13:15 unterlag. Hier wurde also Spannung pur geboten!

 

Samstag 27.05.17 – 12:15 Uhr

TCK-Herren 40 I – TC Heimbuchenthal     4:5

Da am Samstag Nachmittag mit den Herren 40/1 und den Damen 40 zwei sechser Mannschaften auf dem Platz standen, hatten die Herren ihren Spielbeginn auf 12:15 nach vorne verlegt. Mit dem TC Heimbuchenthal hatte man wohl den künftigen Meister dieser Gruppe auf der Anlage des TCK und es wurde das vermutet enge Spiel. Mit einem 3:3 kam man aus den Einzelbegegnungen und wieder einmal waren die Doppel gefragt. Leider konnte man nur eines von drei Doppeln gewinnen und das war am Ende leider zu wenig.

 

TeG Schweinheim – TCK-Herren 50     4:5

Mit der TeG Schweinheim hatten unsere Herren 50 eine harte Nuss zu knacken. Nach den Einzelspielen sah die TeG Schweinheim mit einem 4:2 schon wie der sichere Sieger aus, aber die Herren 50 des TC Kleinostheim ließen sich für die Aufstellung der drei zu spielenden Doppel die richtigen Spielerpaarungen einfallen und und setzten sich in allen Doppeln durch.

Hier wurden auch zwei Match-T-Breaks gespielt die beide mit 10:7 an Kleinostheim gingen.

 

Tennisklub Kahl – TCK-Herren 60     4:2

Nach zwei gewonnen Begegnungen wurde das Spiel gegen den TK Kahl die erwartet schwere Herausforderung, hatte man es doch mit einem der Titelaspiranten zu tun. Aus den Einzelbegegnungen kam man mit einem 3:1 für Kahl. Hier ist im Besonderen das Spiel von Peter Kouba zu erwähnen, der im ersten Satz bereits mit 0:5 zurück lag, dann aber endlich die Handbremse löste und 13 Spiele in Folge gewann. Mit 7:5 und 6:0 war dies das einzige Einzel das gewonnen werden konnte. Die Doppelpaarung Kouba/Schmidt machte dann nach 7:5, 4:6 im Match-T-Break mit 2:10 den 2. Punkt für Kleinostheim perfekt. Mit dieser Niederlage ist dann wohl die Meisterschaft gestorben.

 

TCK-Damen 40 – TC Großheubach     8:1

Gegen den TC Großheubach trumpften unsere Damen 40 mit dem souveränsten Sieg bisher richtig auf. Mit einem 5:1 kam man bereits aus den Einzelbegegnungen und da war der Sieg schon in trockenen Tüchern.

Drei gewonnene Doppel setzten dem ganzen dann die Krone auf. Super Leistung!

 

TC PWA Aschaffenburg-Damm II – TCK-Herren 40 II     1:5

Nach zwei gewonnen Heimspielen trafen unsere Herren 40-2 Im ersten Auswärtsspiel auf die zweite Mannschaft des TC PWA Aschaffenburg. Den Anfang machte der an Position Zwei spielende Mark Fritschle, der seinen ersten Satz souverän mit 1:6 gewinnen konnte. Leider musste er den zweiten Satz mit 6:2 verloren geben bevor der Match-T-Break die Entscheidung brachte. Denkbar knapp ging dieser mit 12:10 an den TC PWA Aschaffenburg. Allerdings sollte dies auch das einzige Spiel gewesen sein das an diesem Samstag verloren gegeben werden musste. Ralf Lienau setzte sich an Position Eins mit 3:6 und 2:6 stark gegen seinen Gegner durch. Auch Frank Stange konnte, an Position Vier, sein Einzel mit 2:6 und 2:6 souverän für den TC Kleinostheim entscheiden. Torben Schmidt stand ihm, an Position Drei, im letzten Einzel in nichts nach und holte ein ebenfalls souveränes 1:6 und 1:6. Mit 1:3 war man also nach den Einzelspielen in Führung gegangen. Ein gewonnenes Doppel musste nun her um den Sieg an diesem Spieltag einzufahren. Frank Stange und Torben Schmidt besiegten ihre Gegner im „Zweier“-Doppel ungefährdet mit 2:6 und 1:6 bevor sich Ralf Lienau und Mark Fritschle einen packenden Kampf im „Einser“-Doppel lieferten. Nach knapp verlorenem ersten Satz (6:4) holten sie den zweiten Satz mit 0:6, bevor sie den Match-T-Break mit 4:10 für sich entscheiden konnten. Dritter Sieg im Dritten Spiel für unsere Herren 40-2, so kann das gerne weitergehen!

 

TVA 1860 Aschaffenburg – TCK-Herren 40 III     6:0

Viertes Spiel – vierte Niederlage. Nichts zu holen gab es für unsere Herren 40/3 beim TVA 1860 Aschaffenburg. Alle Spiele musste man zum Teil auch sehr deutlich an die Gastgeber abtreten.

 

Sonntag 28.05.17 – 10:00 Uhr

TC Großwallstadt – TCK-1. Damen     6:3

Das war die Begegnung der Match-T-Breaks. Fünf wurden insgesamt gespielt und das Ergebnis von 6:3 drückt eigentlich nicht aus wie eng die Begegnung eigentlich war. Aus den Einzel ging es 4:2 und ein gewonnenes Doppel war dann am Ende leider zu wenig.

 

TCK-Herren 30 – TV Hösbach     4:5

Was die Match-T-Breaks betrifft standen die Herren 30 unseren Damen in nichts nach, sondern legten hier noch einen drauf. Sechs Match-T-Breaks bei 9 Spielen mussten hier gespielt werden, was zeigt wie eng diese Begegnung insgesamt war. Aus den Einzelbegegnungen kam man mit 3:3, von den drei zu spielenden Doppel konnte nur eines gewonnen werden und eines musste man verletzungsbedingt abbrechen und an den TV Hösbach abgeben. Das 3. Doppel wurde auch erst im Match-T-Break mit 8:10 an die Gäste abgegeben.

 

Vorschau 5. Spieltag

Es werden nur noch zwei Spiele vor den Pfingstferien durchgeführt!

 

Mittwoch 31.05.17 – 11:00 Uhr

 

TCK-Herren 65 – SSKC Poseidon Aschaffenburg

 

Donnerstag 01.06.17 – 16:30 Uhr

 

TCK-Midcourt – TC Birkenhain-Albstadt

 

 

 

Mannschaft der Woche

 

Heute wollen wir unsere Knaben vorstellen.

Knaben 2017

h.v.L. Tim Schneider, Luca Thaler, Tristan Mathieu

v.v.l. Noah Glaab, Louis Wälde, Paul Riedel

 

KKS Ortsturnier

Mit Böllerschüssen wurde am letzten Sonntag die Siegerehrung vom KKS Ortsturnier eröffnet. In diesem Wettbewerb hat unsere TCK-Mannschaft mit einem sensationellen 4. Platz ein tolles Ergebnis hingelegt. Unsere Schützen Julia Greiner, Maximilian Hain, Wolfgang Greiner und Ferdinand Rickert erreichten 194,1 Ringe. Bei den Frauen konnte Julia Greiner mit 49,6 Ringen einen tollen 3. Platz erreichen.

OKP1010977     P1010971

Der 1. Vorsitzende des TCK Ferdinand Rickert mit Urkunde und ein Böllerschütze.

 

Ortsturnier TCK

Die Einladungen an die Vereine für unser Ortsturnier vom 21.-23.07.17 sind diesen in den letzten Tagen zugegangen. Wir würden uns freuen wieder viele Ortsturniermannschaften auf unserer Anlage begrüßen zu können.

 

Pfingstferien

Die Vorstandschaft wünscht allen Clubmitgliedern ob groß oder klein schöne Pfingstferien. Nach den Pfingstferien starten wir dann in die 2. Hälfte unserer Medenrunde.

Kategorie: 2017

Mitteilungen KW 21

21. Mai 2017 By gerd h

TC Kleinostheim – hier macht das Tennisspiel Spass!
Rückblick dritter Spieltag

 

 Mittwoch 17.05.17 – 11:00 Uhr

TCK-Herren 65 – DJK Karbach     4:2

Gegen die Mannschaft von der DJK Karbach, einem kleinen Ort nahe Marktheidenfeld, traten unsere Herren 65 in der gleichen Aufstellung an wie gegen TC Schönbusch Aschaffenburg. Auch dieses Mal gewannen Wolfgang Greiner und Ferdi Rickert ihre Matches klar. Helmut Brixius wollte offenbar das Kunststück, das er letzte Woche vollbracht hatte, wiederholen, denn er lag nach verlorenem 1. Satz schon wieder mit 0:3 im Rückstand, als er endlich zu seinem Spiel fand und den 2. Satz mit 6:4 gewinnen konnte. Doch zu Beginn des Champions-Tiebreaks lief es gar nicht gut und Helmut hatte mit 4:10 das Nachsehen. Als dann auch Werner Pfeiffer sein Spiel abgeben musste, sah es ganz nach einem Unentschieden aus. Nachdem Greiner/Brixius ihr Doppel erwartungsgemäß, wenn auch knapp gewonnen hatten, lag es nun an Pfeiffer/Stevens, ob es doch noch zu einem Sieg reichen würde. Nach verlorenem 1. Satz lief es im 2. Satz immer besser, so dass der Champions-Tiebreak die Entscheidung bringen musste. Werner und Ferdi machten die Überraschung perfekt und gewannen mit 10:8 !!! Damit war der zweite Sieg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung eingefahren.

 

Mittwoch 17.05.17 – 16:30 Uhr

TC Schönbusch Abg. – TCK-Kleinfeld U9     1:8

Chancenlos war das Kleinfeldteam des TC Schönbusch Aschaffenburg gegen die Kleinfeld-Auswahl des TC Kleinostheim. Nur im Motorikteil konnte Aschaffenburg einen Punkt ergattern. Lukas Gerlach auf eins und Silas Brenneis auf zwei gewannen ihre Einzel deutlich mit 7:2 und 5:2. Dem stand das Doppel mit Tim Überreiter und Sophia d´Elia nicht nach, das sich mit 5:3 durchsetzte.

 

Freitag 19.05.17 – 15:30 Uhr

TSV Eintracht Rottenberg – TCK-Knaben     6:0

Dieses Spiel musste man kurzfristig wegen Regen auf Sonntag den 21.05. – 10:00 Uhr verlegen. Also fuhr man am Sonntagmorgen wieder nach Rottenberg, diesmal bei herrlichem Tenniswetter um dort aber leider eine 6:0 Niederlage einzustecken. Die Begegnungen gingen bis auf das 1. Einzel vom Ergebnis her deutlich an Rottenberg. Luca Thaler auf eins wehrte sich tapfer unterlag aber dann nach 3:6, 6:2 im Match-T-Break mit 10:6.

 

Samstag 20.05.17 – 09:00 Uhr

TC Kleinwallstadt – TCK-Junioren     2:4

Mit einem Sieg im Gepäck trat man am Samstagnachmittag wieder die Heimreise an. Die Einzel 1 und 2 gingen jeweils in den Match-T-Break wobei hier ein Einzel nach Kleinwallstadt und eines nach Kleinostheim ging. Die Einzel 3 und 4 wurden von den Kleinostheimer Spielern deutlich gewonnen. Eines von den beiden im Anschluss gespielten Doppel wurde auch erst im Match-T-Break entschieden – hier dann ganz knapp auch für den TC Kleinwallstadt. Gewonnen, das zählt!

 

Samstag 20.05.17 – 14:00 Uhr

TCK-Herren 40/3 –TC PWA Aschaffenburg-Damm II     1:5

Nichts zu holen gab es für unsere Herren 40/3 an diesem Wochenende gegen die Gäste aus Aschaffenburg. Alle 4 Einzel wurden abgegeben und somit war klar, dass das eine Niederlage wird. Aber die Doppel waren noch mal spannend, wurden beide doch erst im Match-T-Break gewonnen. Und hier konnte dann das Doppel 1 mit Edgar Müller und Alexander Cavalcanti den Ehrenpunkt für den TC Kleinostheim erspielen.

 

 

TCK-Herren 40/2 – TVA 1860 Aschaffenburg II     4:2

Im zweiten Heimspiel trafen unsere Herren 40-2 auf die zweite Mannschaft des TVA 1860 Aschaffenburg. Den Anfang machte Mark Fritschle, der sich einen wirklich packenden „Kampf“ mit seinem Kontrahenten lieferte, sich schlussendlich aber mit 1:6 und 1:6 geschlagen geben musste, wobei das Ergebnis hier deutlicher aussah als es tatsächlich war. Im zweiten Einzel behielt Frank Stange im Match-Tie-Break mit 10:5 die Oberhand, nachdem er den ersten Satz souverän mit 6:3 gewinnen konnte, den Zweiten allerdings mit 2:6 verloren geben mußte. Im dritten Einzel konnte Torben Schmidt sein Gegenüber mit 6.3 und 6:2 bezwingen und auf 2:1 für den TC Kleinostheim stellen. Nun war es an Hubert Böttcher die Einzel abzuschließen. In einem packenden Match konnte er sich mit 6:2 und 7:5 behaupten und so ging man mit 3:1 aus den Einzelbegegnungen. Ein Sieg im Doppel fehlte nun noch um das Match für den TC Kleinostheim zu entscheiden. In den beiden parallel stattfindenden Doppel-Begegnungen traten Hubert Böttcher und Mark Fritschle sowie Torben Schmidt und Frank Stange an. Nach 6:1 und 2:6 mussten sich das „Einser-Doppel“, Hubert Böttcher und Mark Fritschle, im Match-Tie-Break mit 3:10 geschlagen geben. Besser machen konnten es Torben Schmidt und Frank Stange, die ihr Doppel mit 6:2 und 6:4 für sich entscheiden konnten. Ein schöner 4:2 Erfolg für unsere Herren 40-2 die nun am kommenden Wochenende beim TC PWA Aschaffenburg-Damm II antreten.

 

Sonntag 21.05.17 – 10:00 Uhr

TCK-Herren 50 – TC Westerngrund     6:3

Von 9 durchzuführenden Spielen (Einzel und Doppel) wurden 5 erst im Match-T-Break entschieden. In den Einzelbegegnungen gingen 2 Spiele im Match-T-Break leider an Westerngrund und eines nach Kleinostheim. So kam man mit 4:2 aus den Einzelbegegnungen. Den TCK-Herren 50 reichte jetzt ein einziges gewonnenes Doppel um die gesamte Partie zu gewinnen. Aber man wollte mehr. Doppel eins mit Hubert Böttcher/Klaus Stickler musste nach 6:4, 4:6 in die Verlängerung und setzte sich da mit 10:3 dann deutlich durch. Doppel 2 mit Thomas Reuter/Peter Kouba gewann in 2 Sätzen klar mit 6:3 und 6:4. Das Doppel 3 mit Armin Kissner und Andreas Kirchner musste sich nach 6:4 und 5:7 denkbar knapp mit 8:10 im Match-T-Break seinen Gegnern geschlagen geben.

 

 

SSKC Poseidon Aschaffenburg – TCK-Herren     2:7

Toller Auftritt unserer Herren. Lediglich ein Einzel und ein Doppel gaben unsere Herren an die Gegner vom SSKC Aschaffenburg ab. Alle anderen Spiele wurden sehr deutlich von den Kleinostheimer Spielern beherrscht. Verdienter Sieg!!!

 

Vorschau 4. Spieltag

 

Mittwoch 24.05.17 – 16:30 Uhr

TCK-Kleinfeld U9 – TV Hösbach

 

Donnerstag 25.05.17 – 10:00 Uhr

TCK-Herren 60 – TC Rot-Gold Alzenau

TC Bürgstadt – TCK-1. Damen

TCK-Damen 40 – TSV Kreuzwertheim

TG Stockstadt – TCK-Damen 50

 

Freitag 26.05.17 – 15:30 Uhr

TCK-Knaben – TV Hösbach

TCK-Bambina – TC Karlstein II

 

Samstag 27.05.17 – 09:00 Uhr

TCK-Junioren – SV Schöllkrippen

 

Samstag 27.05.17 – 14:00 Uhr

TCK-Herren 40 I – TC Heimbuchenthal

TeG Schweinheim – TCK-Herren 50

Tennisklub Kahl – TCK-Herren 60

TCK-Damen 40 – TC Großheubach

TC PWA Aschaffenburg-Damm II – TCK-Herren 40 II

TVA 1860 Aschaffenburg – TCK-Herren 40 III

 

Sonntag 28.05.17 – 10:00 Uhr

TC Großwallstadt – TCK-1. Damen

TCK-Herren 30 – TV Hösbach

 

 

Mannschaft der Woche

 

Heute wollen wir unsere 40/1 vorstellen.

H40-2017
h.v.L. Bernhard Born, Ralf Lienau, Carsten Salchert

v.v.l. Stefan Wälde, Metin Buruncuk, Grischa Krause

 
Jugend- und Nachwuchsturnier beim TSV 1884 Karlstadt

Vom 14.07. – 16.07.17 führt der TSV 1884 Karlstein ein Jugend- und Nachwuchsturnier auf seiner Clubanlage am Baggertsweg in Karlstadt durch. Detaillierte Informationen hierzu liegen im Clubraum des TC Kleinostheim aus.

 

Stadtmeisterschaft 2017 beim WSV Aschaffenburg

Ebenfalls im Clubraum liegen Informationen zur diesjährigen Stadtmeisterschaft beim WSV Aschaffenburg aus. Für die Jugend finden diese vom 08. bis 16. Juli statt. Für Aktive und Senioren vom 22. bis 30 Juli. Meldeschluss für die Jugend ist am 04. Juli und für die Aktiven/Senioren am 18. Juli. Am 28. Juli findet ab 20:00 Uhr eine Grand-Slam-Party für alle Tennisfreunde aus Stadt- und Landkreis statt. Es wäre schön, wenn wie in den zurückliegenden Jahren wieder Spieler/innen des TC Kleinostheim bei den Stadtmeisterschaften teilnehmen.

Kategorie: 2017

Mitteilungen KW 20

14. Mai 2017 By gerd h

TC Kleinostheim – ein echt cooler Club!

 

 
Rückblick zweiter Spieltag

 

Mittwoch 10.05.17 – 11:00 Uhr

TC Schönbusch Abg. – TCK-Herren 65     2:4

Erster Auftritt unserer Herren 65 in der Saison 2017. Sowohl Wolfgang Greiner auf 1 als auch Ferdi Rickert auf 2 beherrschten ihre Gegner und gewannen ihre Matches klar . Bei Werner Pfeiffer sah es zunächst genau so aus, da er den 1. Satz mit 6:0 gewonnen hatte. Aus unerklärlichen Gründen gab er jedoch den 2. Satz mit 6:3 und schließlich auch den Champions-Tiebreak mit 10:3 ab. Jetzt kam es auf Helmut Brixius an, der allerdings den 1. Satz schon verloren hatte und im 2. Satz mit 2:5 und 15:40 hinten lag. Aber mit einer enormen Energieleistung konnte er den 2. Satz noch drehen und auch den Champions-Tiebreak mit 15:13 gewinnen. Alle Achtung vor so viel Durchsetzungsvermögen !!!. In den Doppel mussten Greiner/Brixius überraschenderweise in den Champions-Tiebreak, den sie aber sicher gewannen. Unser 2. Doppel mit Pfeiffer/Stevens kam ebenfalls in den Champions-Tiebreak, hatte dort jedoch äußerst knapp mit 8:10 das Nachsehen. Das konnte man jedoch verkraften, da letztendlich ein 4:2-Erfolg zu Buche stand, mit dem wir vorher nicht gerechnet hatten.

 

Mittwoch 10.05.17 – 16:30 Uhr

TCK-Kleinfeld U9 – SSKC Poseidon Abg.     5:4

Unsere Kleinfeldmannschaft macht da weiter wo sie letzte Woche aufgehört hat, mit einem weiteren Sieg im 2. Spiel. Tim Überreiter und Sophia d`Elia standen für die Einzel auf dem Platz. Während Tim sein Match souverän mit 11:0 gewinnen konnte unterlag Sophia mit 3:5. Lukas Gerlach und Silas Brenneis bestritten dann das Doppel für Kleinostheim und gewannen dieses dann mit 5:3. Im Motorikteil unterlag man wie bereits im ersten Spiel dem Gegner mit 1:2 aber der Sieg war den Kleinostheimer Minis nicht mehr zu nehmen.

 

Donnerstag 11.05.17 – 16:30 Uhr

TCK-Midcourt U10 – TC Rot-Gold Alzenau     2:1

Unsere Midcourtmannschaft hatte heute ihr erstes Heimspiel. Der Gegner war TC Rot Gold Alzenau. Die Einzel bestritten Henrik Ehmes, der den ersten Satz mit 0:4 leider abgeben musste, sich den zweiten Satz mit 4:2 erkämpfte und dann, nachdem er im Matchtiebreak bereits mit 7:0 geführt hat, diesen noch mit 8:10 abgegeben musste. Um so souveräner gewann Lennard Biallowons sein Einzel mit 4:0, 4:0. Nun musste das Doppel entscheiden. Hier spielten Connor Scheuring und Lennard Biallowons, die das Doppel sehr deutlich mit 4:0, 4:0 für sich entscheiden konnten! Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Freitag 12.05.17 – 15:30 Uhr
TCK-Knaben – TC Weilbach-Weckbach   4:2

Aus den Einzelbegegnungen, die durch einen starken Regenschauer und etwas Wartezeit bis die Plätze wieder bespielbar waren, unterbrochen wurden, kam man mit einem souveränen 4:0. In den beiden Doppel die folgten ließen es die Spieler des TC Kleinostheim dann etwas zu locker angehen und gaben diese auch an die Gäste aus Weilbach-Weckbach ab.

 

 
TC Weiß-Blau Wörth – TCK-Bambina     0:3

Nach der denkbar knappen Niederlage beim „TK Kahl“ hatte unsere U12 an diesem Freitag ihr zweites Auswärtsspiel in der Bezirksklasse 1 beim „TC Blau-Weiß Wörth“. Mit viel guter Laune und Kampfeswillen gingen unsere drei Damen ans Werk. Das erste Einzel bestritt Annika Schmidt, die ihrer guten Gegnerin im ersten Satz wenig Chance ließ, schnell mit 3:0 in Führung ging, ein kurzes Zwischentief zum 3:2 überwand, und auf 6:2 stellte. Im zweiten Satz hatte sie dann wenig Mühe und konnte diesen souverän mit 6:0 für sich entscheiden. Im parallel stattfindenden zweiten Einzel besiegte Lara Thaler ihre „Gegnerin“ ähnlich souverän mit 6:1 und 6:1 und ließ zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen wer hier Chef auf dem Court war. Eine tolle Leistung, wenn man bedenkt das das Laras zweites Medenrunden Einzel überhaupt war! Mit diesem sicheren 2:0 im Rücken ließ es das Doppel Lilly Zang und Annika Schmidt dann etwas ruhiger angehen konnten aber beide Sätze ebenfalls mit 6:1 und 6:1 für den TC Kleinostheim entscheiden. Eine erneut tolle Leistung der Drei! Am nächsten Wochenende ist die Bambina dann spielfrei bevor wir in zwei Wochen die zweite Mannschaft des TC Karlstein bei uns auf der Anlage begrüßen dürfen.

 

Samstag 13.05.17 – 09:00 Uhr

ETC Grün-Weiß Elsenfeld II – TCK-Junioren   4:2

Ersatzgeschwächt mussten unsere Junioren zum ETC Grün-Weiß Elsenfeld reisen und dort leider eine unglückliche 4:2 Niederlage einstecken. Lediglich Robin Scheuring mit 3:6, 6:3 und 7:10 im Match-T-Break und Maximilian Hain mit einem deutlichen 0:6, 0:6 konnten Ihre Einzelmatches gewinnen.

 

Samstag 13.05.17 – 14:00 Uhr

Tennisklub Kahl – TCK-Herren 40/1     0:9                                        

Ein deutlicher und ungefährdeter Sieg unserer Herren 40/1 beim TK Kahl. Alle Einzel und Doppel wurden gegen den TK Kahl gewonnen und nun wird es mit der gleichen Mannschaft in 14 Tagen gegen Heimbuchthal vermutlich schon um die Meisterschaft gehen. Wir sind bereit!

H40-2017

hinten v.l. Bernhard Born, Ralf Lienau, Carsten Salchert

vorne v.l. Stefan Wälde, Metin Buruncuk, Grischa Krause

 

 

TCK-Herren 50 – TC Blankenbach     6:3

Mit einem 6:3 Erfolg beendete man den 2. Auftritt in dieser Medenrunde. Souverän kam man mit einem 4:2 aus den Einzelbegegnungen. Nur Klaus Stickler und Andreas Kirchner mussten ihre Einzel abgeben. Bei Andreas sogar erst im Match-T-Break mit 5:10. Von den 3 zu spielenden Doppel wurden von Kleinostheim dann zwei gewonnen, wobei das Doppel Peter Kouba/Andreas Theede in die Verlängerung musste und erst im Match-T-Break mit 10:4 das Spiel für sich entscheiden konnte.

 

TC Wassergarten Niedernberg – TCK–Damen 50     2:4

Nur ein Einzel und ein Doppel gab man beim TC Wassergarten Niedernberg ab. In dieser Begegnung wurden zwei weitere Einzelspiele erst im Match-T-Break durch Teresa Brunträger nach 6:7, 6:2 mit 6:10 und Kerstin Kronenthaler nach 4:6, 7:5 im Match-T-Break mit 5:10 für den TC Kleinostheim gewonnen. Auch im einser Doppel ging man in den Match-T-Break und hier setzten sich Teresa Brunträger/Beate Zang nach 4:6, 7:6 mit 8:10 durch. Im zweiten Spiel der erste Sieg – so kann es weiter gehen!

 

 TV Hösbach II – TCK-Herren 30   0:9

Der TC Kleinostheim dominierte die Begegnung beim TV Hösbach und war der Heimmannschaft in allen Belangen deutlich überlegen. Alle Begegnungen ob Einzel oder Doppel wurden sehr deutlich von den Herren 30 des TCK gewonnen. Der nächste Gegner kann kommen!

 

TCK-Herren 40/3 – SV Schöllkrippen     2:4

Zweite Niederlage im zweiten Spiel gegen den SV Schöllkrippen. Nach den Einzelbegegnungen stand es 1:3, wobei hier zwei Match-T-Breaks gespielt werden mussten. Harald Zang verlor nach 4:6, 7:5 mit 7:10 und Markus Geissler verlor ebenfalls nach 2:6, 7:5 mit 6:10 den Match-T-Break. Jetzt hätte man beide Doppel gewinnen müssen um ein unentschieden zu erreichen. Leider konnte sich nur das Doppel 1 mit Harald Zang/Markus Geissler mit 6:1 und 6:4 durchsetzen.
TSV Karlstadt – TCK-Damen 40     5:4

Nach dem 5:4 Erfolg in der letzten Woche mussten unsere Damen 40 dieses Mal in einer ausgeglichenen Begegnung eine 4:5 Niederlage einstecken. Aus den Einzel kam man erfreulicherweise mit einem 3:3 und wieder einmal mussten die Doppel die Entscheidung bringen. Das einser Doppel mit Brigitte Kirchner/Maria Stickler unterlag hier unglücklich nach 0:6, 6:2 im Match-T-Break mit 11:9. Das zweier Doppel mit Julia Greiner/ Susann Überreiter gewann ungefährdet mit 4:6 und 1:6. Das dritte Doppel musste man Verletzungsbedingt an die Gastgeber abgeben.

 

Sonntag 14.05.17 – 10:00 Uhr

TCK-Damen – TC Kleinwallstadt     3:6

Aus den Einzelbegegnungen kam man mit einem 2:4. Nur Theresa Adami und Lea Stickler konnten sich hier durchsetzen. Das einser Doppel mit Julia Greiner/Shari Born unterlag nach 6:2, 4:6 im Match-T-Break mit 4:10. Das zweier Doppel verlor ebenfalls sehr deutlich sein Match, während das dreier Doppel dann deutlich von Kleinostheim gewonnen werden konnte. Am Ende zu wenig für einen Sieg!

 

TCK-Herren – TC 73 Goldbach     0:9

Das war eine bittere Niederlage für unsere 1. Herren, die gegen Goldbach den erwartet starken Gegner nicht den Hauch einer Chance hatten. Alle Spiele, bis auf eines welches erst im Match-T-Break zugunsten von Goldbach entschieden wurde, gingen vom Ergebnis her ziemlich deutlich an Goldbach.

Also Jungs, Spiel abhaken, beim nächsten Gegner läuft es besser!

 

Vorschau 3. Spieltag

 

Mittwoch 17.05.17 – 11:00 Uhr

TCK-Herren 65 – DJK Karbach

 

Mittwoch 17.05.17 – 16:30 Uhr

TC Schönbusch Abg. – TCK-Kleinfeld U9

 

Freitag 19.05.17 – 15:30 Uhr

TSV Eintracht Rottenberg – TCK-Knaben

 

Samstag 20.05.17 – 09:00 Uhr

TC Kleinwallstadt – TCK-Junioren

 

Samstag 20.05.17 – 14:00 Uhr

TCK-Herren 40/3 –TC PWA Aschaffenburg-Damm II

TCK-Herren 40/2 – TVA 1860 Aschaffenburg II

 

Sonntag 21.05.17 – 10:00 Uhr

TCK-Herren 50 – TC Westerngrund

SSKC Poseidon Aschaffenburg – TCK-Herren

 
Mannschaften der Woche

Heute wollen wir unser Midcourt, sowie unser Bambina-Tennisteam vorstellen.

OK2017-05-11-PHOTO-00000405

TC Kleinostheim – Midcourt
v.L. Connor Scheuring, Henrik Ehmes, Lennard Biallowons

 

Bambina 2017

TC Kleinostheim – Bambina
v.l. Annika Schmidt, Lilly Zang, Lara Thaler

 
Menschenkicker-Turnier

Erinnern möchten wir nochmals an das Menschenkicker-Turnier am

15.07.2017 ab 13.00 Uhr auf dem Vereinsgelände der SG Frohsinn. Es wäre schön, wenn auch der TC Kleinostheim mit einem Team vertreten wäre. Alle Interessierten melden sich bitte VOR dem 30.06.2017 bei Torben oder Francesco (Bitte NICHT direkt bei der JU anmelden!), damit wir die Mannschaft anmelden können.

 

Kategorie: 2017

Mitteilungen KW 19/1

10. Mai 2017 By gerd h

Werte Mitglieder,

an der Bürotüre im Clubhaus sind Listen für das Ortsturnier sowie die Kerb ausgehängt

in die man sich für Arbeitsdienste (zu leistende Arbeitsstunden) eintragen kann.

 

Die Vorstandschaft

Kategorie: 2017

Mitteilungen KW 19

7. Mai 2017 By gerd h

TC Kleinostheim – der Wohlfühlverein!
Rückblick erster Spieltag

Dienstag 02.05.17 – 16:30 Uhr

TC Karlstein – TCK-Midcourt U10     1:2

 Diese Begegnung wurde kurzfristig vom 18.05. auf den 02.05. nach vorne verlegt und witterungsbedingt in der Halle ausgetragen.

Im ersten Spiel der Saison ging es ganz knapp zur Sache.  Es waren sehr ausgeglichene Spiele, die die TCK-Kids glücklich für sich entscheiden konnten. Für unsere letztjährigen Kleinfeldspieler galt es jetzt, statt 20 Minuten Spieldauer nun 2 Sätze bis 4 zu spielen mit möglichem Match-T-Break. Bei jedem der 3 Spiele (2 Einzel, 1 Doppel) war die Spieldauer am Ende über eine Stunde.

Connor Scheuring konnte sein Spiel in 2 Sätzen gewinnen ( 5:3,4:1). Das 2. Einzel wurde von Henrik Ehmes leider im Match T-Break knapp verloren (2:4,4:0,10:8). Jetzt musste das Doppel entscheiden. Hier konnten sich Connor und Henrik dann knapp mit 4:2 und 5:4 durchsetzen.

Alles in allem war es ein schöner Auftakt in die Medenrunde und die Jungs freuen sich schon auf ihr nächstes Spiel.

 

 
Mittwoch 03.05.17 – 16:30 Uhr

DJK Mömbris – TCK-Kleinfeld U9     2:7

Ursprünglich für den Mittwoch angesetzt musste man das Spiel wegen Regens auf den Samstag 09:00 Uhr verlegen. Diese Begegnung wurde von Kleinostheim mit 7:2 gewonnen. Tim Überreiter gewann sein Einzel mit 9:1. Lukas Gerlach stand ihm da nicht nach und gewann seine Partie mit 7:1. Das Doppel Tim Überreiter und Silas Brenneis setzten dann mit einem 6:0 Erfolg dem Ganzen die Krone auf. Im 3-teiligen Motorikteil unterlag man mit 2:1, das spielte dann aber keine Rolle mehr.

 

 
Donnerstag 04.05.17 – 16:30 Uhr

TC Schwarz-Gold Erlenbach – TCK-Midcourt U10     3:0

Am Donnerstag mussten unsere Jungs gegen Erlenbach antreten. Hier konnten Connor Scheuring und Lennard Biallowns leider im Einzel keine Punkte holen. Beide verloren ihre Spiele 4:0,4:0.

Im Doppel spielte dann Connor und Henrik Ehmes und unterlagen dann auch mit 4:1 und 4:2. Es kann nur besser werden.

 
Freitag 05.05.17 -15:30 Uhr

TK Kahl – TCK-Bambina     2:1

Nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse 1, stand für unser Trio Annika, Lara & Lilly das erste Auswärtsspiel im Rahmen der Medenrund 2017 beim TK Kahl ins Haus, dem man sich nach tollem und sehenswerten Kampf denkbar knapp geschlagen geben musste. Den Anfang machte Annika Schmidt, die an Nummer Eins gesetzt, mit der schwierigsten Aufgabe konfrontiert war und sich nach toller Leistung und einem fast 90 Minuten dauernden Zweisatz-Match mit 3:6 und 3:6 geschlagen geben musste. Unsere „Nummer Zwei“, Lara Thaler, bestritt im Anschluss ihr erstes Medenspiel im Einzel, konnten den ersten Satz im Satz-T-Break mit 6:7 für sich entscheiden und den zweiten Satz, zum 1:1 Ausgleich nahezu ungefährdet mit 3:6 für sich entscheiden, eine tolle Leistung! Nun musste das anschliessende Doppel entscheiden und Annika Schmidt und Lilly Zang kämpften sich in ein extrem spannendes Spiel. Musste man sich im ersten Satz im Satz-T-Break knapp mit 7:6 geschlagen geben, eroberten die Beiden den zweiten Satz mit 2:6 zurück! Der anschliessende Match-T-Break ging dann ebenfalls äußerst knapp mit 10:7 an die Gastgeber vom TK Kahl. Ein super Match unsere drei Damen, die sich in ihrem Auftaktmatch in der höheren Spielklasse toll behaupten konnten!

 
Samstag 06.05.17 – 14:00 Uhr

TC PWA Aschaffenburg-Damm – TCK-Herren 30     3:6

Ein Einzel musste nach einem 6:0 für Kleinostheim im ersten Satz verletzungsbedingt, sowie 2 Doppel an die Gastgeber aus Damm abgegeben werden. Zwei Mal ging es in den Match-T-Break, die aber beide für Kleinostheim gewonnen werden konnten. Alles in allem ein guter Start in die neue Saison.

 

 
TCK-Herren 40/2 – TCK-Herren 40/3     6:0

Im ersten Spiel der Medenrunde 2017 kam es zum internen Aufeinandertreffen unserer Herren 40-2 gegen die Herren 40-3. Beide, als vierer Mannschaften gemeldete Teams, traten auf unserer Clubanlage zum internen Kräftemessen an. Den Anfang machte Mark Fritschle, der sein Einzelmatch gegen Harald Zang mit 6:3 und 6:3 für sich entscheiden konnte. Weiter ging es mit Torben Schmidt, unserem neuen Sportwart, der im Einzel auf Markus Geißler traf und diesem mit 6:2 und 6:2 wenig Chancen liess. Beim Aufeinandertreffen der an Eins gesetzten Ralf Lienau und Helmut Rausch kam es dann leider zu einer schweren Verletzung von Helmut, die es ihm unmöglich machte sein Spiel zu Ende zu spielen, schlimmer noch, wir mussten sogar einen Rettungswagen auf das Clubgelände kommen lassen, da sich Helmut bei einer unglücklichen Aktion die Kniescheibe gebrochen hatte. Wir wünschen Helmut selbstverständlich auch auf diesem Weg alles erdenklich Gute und eine schnelle Heilung, auf dass er schnell wieder auf dem Platz stehen kann. Ein dickes Dankeschön an die Mannschaft des Rettungswagens, die schnell vor Ort war und das sehr professionell gehandhabt hat. Im vierten Spiel gab es dann einen echten Krimi zwischen Frank Stange und Alex Cavalcanti. Nachdem der erste Satz mit 0:6 an Alex ging, biss sich Frank in Satz Zwei noch einmal ins Spiel zurück und konnte diesen mit 7:5 für sich entscheiden. Im anschliessenden Match-Tie-Break behielt er dann die Ruhe und ging mit 10:5 als Sieger vom Platz. Das erste Doppel von Ralf Lienau und Torben Schmidt gegen Harald Zang und Markus Geißler ging mit 6:2 und 6:1 sehr souverän an die Herren 40-2 und auch das zweite Doppel von Mark Fritschle und Frank Stange gegen Alex Cavalcanti und Klaus Linten ging recht deutlich mit 6:2 und 6:3 an die 40-2. Mit 65 zu 36 Spielen, 10:1 Sätzen und 6:0 Punkten ein gelungener Heim-Auftakt unserer 40-2.

 

 
TCK-Herren 50 – TeG Schweinheim     3:6

Mit der TeG Schweinheim kam der erwartet starke Gegner am Samstag nach Kleinostheim. Von den 6 Einzelbegegnungen konnte nur eine durch Klaus Stickler gewonnen werden. In 5 Begegnungen ging man in den Match-T-Break der aber 4 mal unglücklich verloren wurde. Von 3 Doppelpartien konnten dann 2 gewonnen werden und auch hier erst eine im Match-T-Break. Es war also eine ganz ganz enge Kiste mit dem glücklicheren Ende für die TeG Schweinheim.

 

 
TVA 1860 Aschaffenburg – TCK-Herren 60     1:5

Starker Auftritt der Herren 60 des TCK beim Titelfavoriten TVA 1860 Aschaffenburg. Bis auf eine Einzelbegegnung wurden sowohl die Einzel als auch die Doppel jeweils mit 6:0 bzw. 6:1 gewonnen. Das abgegebene Einzel dauerte über 2 Std und über 90% aller Spiele gingen über Einstand und Vorteil mit dem besseren Ende für den TVA.

 
TK Kahl 3 – TCK-Damen 40    4:5

Erfolgreich kamen unsere Damen 40 aus Kahl zurück mit einem 5:4 im Gepäck. Aus den Einzelbegegnungen kam man mit einem 3:3. Jetzt mussten die Doppel entscheiden und hier konnte sich Kleinostheim mit 2 gewonnen Matches durchsetzen. So kann es weitergehen!

 

 
Sonntag 07.05.17 – 10:00 Uhr

DJK Großostheim – TCK-1. Herren     8:1

Nichts zu holen gab es für unser Herrenteam bei der DJK Großostheim. Lediglich Patrick Fuller konnte sein Einzel gewinnen. Verletzungsbedingt musste dann auch noch Moritz Albert nach einem 7:6 im ersten Satz beim Stand von 2:4 im zweiten Satz aufgeben.

 

 
TC Birkenhain-Albstadt – TCK-1. Damen      5:4

Da man es mit einem Absteiger aus der Saison 2016 zu tun hatte, war die Befürchtung schon hoch, da deutlich zu verlieren. Doch aus den Einzelpartien kam man überraschender Weise mit einem 3:3 und wieder einmal mussten die Doppel entscheiden.

Hier gab man nochmals alles, doch nach einem gewonnenen und einem verlorenen Doppel ging es im entscheidenden 3. Doppel bis in den Match-T-Break, den man dann denkbar knapp mit 10:7 verlor. Fazit – Unser Damenteam hat sich wirklich gut geschlagen -weiter so!

 

 
TCK-Damen 50 – DJK Aschaffenburg     1:5

Unsere Damen 50 konnten auf eigener Anlage gegen die Damen der DJK Aschaffenburg leider nicht punkten. Alle Einzel wurden abgegeben, lediglich ein Doppel konnte gewonnen werden.

 

 
Vorschau 2. Spieltag

 

Mittwoch 10.05.17 – 11:00 Uhr

TC Schönbusch Abg. – TCK-Herren 65

 

Mittwoch 10.05.17 – 16:30 Uhr

TCK-Kleinfeld U9 – SSKC Poseidon Abg.

 

 
Donnerstag 11.05.17 – 16:30 Uhr

TCK-Midcourt U10 – TC Rot-Gold Alzenau

 

 
Freitag 12.05.17 – 15:30 Uhr

TCK-Knaben – TC Weilbach-Weckbach

TC Weiß-Blau Wörth – TCK-Bambina

 

 
Samstag 13.05.17 – 09:00 Uhr

ETC Grün-Weiß Elsenfeld II – TCK-Junioren

 
Samstag 13.05.17 – 14:00 Uhr

Tennisklub Kahl – TCK-Herren 40/1

TCK-Herren 50 – TC Blankenbach

TC Wassergarten Niedernberg – TCK–Damen 50

TV Hösbach II – TCK-Herren 30

TCK-Herren 40/3 – SV Schöllkrippen

TSV Karlstadt – TCK-Damen 40

 

Sonntag 14.05.17 – 10:00 Uhr

TCK-Damen – TC Kleinwallstadt

TCK-Herren – TC 73 Goldbach

 

 

 
Mannschaft der Woche

Heute wollen wir unser neu formiertes Kleinfeldteam vorstellen.

20170506_Kleinfeld
v.l.Silas Brenneis, Tim Überreiter und Lukas Gerlach

 

 
Menschenkicker-Turnier
In diesem Jahr hat uns die JU Kleinostheim zu einem Fussball „Menschenkicker-Turnier“ eingeladen. Benötigt wird ein ambitioniertes, mindestens aus 5 Spielern (oder mehr) bestehendes Team das am 15.07.2017 ab 13.00 Uhr auf dem Vereinsgelände der SG Frohsinn unseren Verein vertreten möchte.

Alle Interessierten melden sich bitte VOR dem 30.06.2017 bei Torben oder Francesco (Bitte NICHT direkt bei der JU anmelden!), damit wir die Mannschaft anmelden können.

Kategorie: 2017

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • 109
  • Nächste Seite »

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. Tennis-Ortsturnier

    25. Juli 2025 - 27. Juli 2025
  2. Clubmeisterschaft 2025 -Finale

    9. August 2025
  3. Ferienspiele

    13. August 2025 - 15. August 2025
  4. KERB

    30. August 2025 - 1. September 2025

Alle Veranstaltungen anzeigen

Archiv

  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025

Wie kann ich Mitglied werden?

Eine Mitgliedschaft im Tennisclub Kleinostheim bietet Ihnen viele Vorteile. Sportlich ambitionierten Spielerinnen und Spieler, die im Wettspielbetrieb eine Herausforderung suchen, finden im Tennisclub Kleinostheim eine Heimat...

weiterlesen

Kontakt

Tennisclub Kleinostheim 1967 e.V.

Birkenseeweg 3
63801 Kleinostheim

Julia Greiner - 0170.3240303
Mail gs@tc-kleinostheim.de

facebook.com/TCKleinostheim

Copyright © 2025 · Tennisclub Kleinostheim e. V.   ·  Datenschutz   ·  Impressum