Tennisclub Kleinostheim

TC Kleinostheim – Mehr als nur Tennis !
  • Home
  • Termine
  • Club
    • Der Vorstand
    • Generalversammlung
    • Vorstandschaft seit 1967
    • TC Kleinostheim von 1967 – 2017 – die ersten 50 Jahre!
    • TC Kleinostheim 2018 – 2024
    • Mitglied werden
    • Arbeitsstunden
    • BLSV-Versicherung für den Verein und die Mitglieder
  • MANNSCHAFTEN
    • Sommer-Saison 2025
      • 1. Damen 2025
      • Damen 50 2025
      • Herren-1 2025
      • Herren-2 2025
      • Herren 30 2025
      • Herren 40 2025
      • Herren 50-1 2025
      • Herren 50-2 2025
      • Herren 50-3 2025
      • Herren 65 2025
    • ARCHIV
      • HERREN
        • Herren-1
        • Herren-2
        • Herren-3
        • Herren 30/1
        • Herren 30-2
        • Herren 40-1
        • Herren 40-2
        • Herren 40-3
        • Herren 50-1
        • Herren 50-2
        • Herren 50-3
        • Herren 55
        • Herren 55-2
        • Herren 55-3
        • Herren 60-1
        • Herren 60-2
        • Herren 65/1 2024
        • Herren 65-2
      • DAMEN
        • 1. Damen
        • Damen 30
        • Damen 40
        • Damen 50
        • Damen 50-2
      • JUGEND
        • Minikleinfeld U8
        • Kleinfeld U9
        • Midcourt U10
        • Midcourt U10-2
        • Bambina 12
        • Bambino U12
        • Bambino U12/2
        • Mixed U12
        • Mädchen U15
        • Mädchen U16
        • Knaben U15
        • Knaben U16
        • Knaben U16/2
        • Juniorinnen U18
        • Junioren U18
        • Junioren U18/2
      • Mixed-Runde
        • Mixed 00 – 2024
      • After Work
        • AFTER WORK 2024
      • Tennis-Winterrunde
        • Winterrunde 2024/2025
        • Herren „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 50 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 50 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 40 I und II Winterrunde 2021/2022
        • Herren 40 „Winterunde 2020/21“
        • Herren 40 „Winterrunde 2019/20“
  • Training
    • Platzbelegung 2025
    • Unsere Trainer im Club
  • Platzordnung
  • Clubmeisterschaften
    • Clubmeisterschaft 2024
    • Clubmeisterschaft 2023
    • Clubmeisterschaft 2022
    • Clubmeisterschaft 2021
    • Clubmeisterschaft 2020
    • Clubmeisterschaft 2019
    • Clubmeisterschaft 2018
    • Clubmeisterschaft 2017
    • Clubmeisterschaft 2016
    • Clubmeisterschaft 2015
  • Ortsturniere
    • Ortsvereinsturnier 2025
    • Ortsvereinsturnier 2024
    • Ortsvereinsturnier 2023
    • Ortsvereinsturnier 2022
    • Ortsvereinsturnier 2021
    • Ortsvereinsturnier 2020
    • Ortsvereinsturnier 2019
    • Ortsvereinsturnier 2018
    • Ortsvereinsturnier 2017
    • Ortsvereinsturnier 2016
    • Ortsvereinsturnier 2015
    • Ortsvereinsturnier 2014
    • Ortsvereinsturnier 2013
    • Ortsvereinsturnier 2012
    • Ortsvereinsturnier 2011
  • Bildergalerien
    • Galerie 2024
    • Galerie 2023
    • Galerie 2022
    • Galerie 2021
    • Galerie 2020
    • Galerie 2019
    • Galerie 2018
    • Galerie 2017
    • Galerie 2016
    • Galerie 2015
    • Galerie 2014
  • Clubhausvermietungen
  • Downloads
    • Vereinsspielplan 2025
    • Spielberichtsbogen
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Was ist im TCK zu tun!

Mitteilungen KW 27

28. Juni 2020 By gerd h

TC Kleinostheim – Spiel, Satz, Sieg!

 

 

Rückblick Zweiter Spieltag

 

Freitag 26.06. 15:30 Uhr

TC Laufachtal – TCK-Knaben U14     0:6

Zweites Spiel unserer Knaben U14 und zweiter Sieg im laufenden Wettbewerb. Maurice Kley auf der eins ließ seinem Gegner mit 1:6 und 2:6 keine Chance. Connor Scheuring auf der zwei erspielte sich ebenfalls ein deutliches 1:6 und 2:6. Moritz Gentil auf der drei überzeugte mit einem souveränen 0:6 und 0:6. Dem ließ Henrik Ehmes auf Position 4 ein 3:6 und 1:6 folgen. Damit war das Spiel nach den Einzel schon für den TC Kleinostheim gewonnen. Ganz entspannt konnte man im Anschluß in die Doppel gehen. Doppel eins mit Kley/Ehmes setzten sich mit einem 4:6 und 3:6 durch. Doppel zwei mit Scheuring/Gentil überzeugte mit einem deutlichen 1:6 und 1:6. So kann es gerne weitergehen!

 

Samstag 27.06. 09:00 Uhr

TVA 1860 Aschaffenburg – TCK-Mädchen U16     3:3

Die beiden ungeschlagenen Tennis-Teams aus der ersten Runde trafen schon am zweiten Spieltag aufeinander, wo es möglicherweise schon zu einer Vorentscheidung bezüglich Meisterschaft in der Spielgruppe kommen konnte. Dass unsere Mädchen in der Bezirksliga gut mithalten können, stellten sie am letzten Samstag eindrucksvoll unter Beweis. Hannah Mai hatte auf der Eins wenig Probleme mit ihrer Gegnerin und lieferte eine tolle, unaufgeregte und souveräne Partie ab. Auch Cosima Wortmann (im zweiten Jahr Spielgemeinschaft mit dem TC Karlstein) auf der zwei kam nach verlorenem ersten Satz im Zweiten stark zurück und konnte dann den Match-Tie-Break für sich entscheiden. Nach starkem Kampf musste sich Annika Schmidt auf Position Drei in einem spielerisch ausgeglichenen Match leider geschlagen geben, bevor auch Emelie Will (ebenfalls im zweiten Jahr Spielgemeinschaft mit dem TC Karlstein), ihr Spiel auf der vier routiniert für sich entscheiden konnte. Somit kam man mit einem 3:1 aus den Einzeln. Leider gingen beide Doppel im Anschluß an den TVA, obwohl sowohl Hannah/Cosima, als auch Annika/Emelie ihren Gegnerinnen tolle Ballwechsel lieferten und völlig ebenbürtig waren. Ein 3:3 beim haushohen Favoriten aus Aschaffenburg war eine tolle Leistung und hält den Kampf um die Meisterschaft weiterhin offen! Im nächsten Spiel treffen unsere Mädchen dann auswärts auf den TV Mömlingen.

 

Samstag 27.06. 14:00 Uhr

TCK-Herren 40 – SG Kirschfurt-Freudenberg     7:2

Ein weiterer Erfolg unserer Herren 40 in der laufenden Runde. Die Gäste konnten mit einem 7:2 bezwungen werden. Hubert Boettcher auf der eins gewann den ersten Satz mit 6:2. Beim Stand von 3:2 für Hubert im zweiten Satz musste der Gästespieler leider verletzungsbedingt aufgeben. Grischa Krause auf der zwei ging nach 7:5 und 1:6 in die Verlängerung, in der er dann leider mit 4:10 unterlag. Ralf Lienau auf der drei erspielte sich ein souveränes 6:2, 6:1. Christian Stolzenberger auf der vier setzte sich auch deutlich mit 6:1, 6:2 durch. Auch Stefan Wälde auf der fünf musste wie Grischa nach einem 6:1 und 1:6 in den Match-Tie-Break in dem er sich aber sicher mit einem 10:5 den Punkt holte. Thomas Reuter auf der sechs lieferte den letzten nötigen Punkt mit 6:4 und 6:1 zum vorzeitigen Gewinn dieser Partie. Von den drei zu spielenden Doppel wurde aus Kleinostheimer Sicht nur eines, das Doppel eins mit Buruncuk/Stolzenberger durch ein 3:6 und 1:6 abgegeben. Doppel zwei Krause/Lienau setzte sich mit einem 7:6 und 6:1 durch, dem Doppel 3 mit Reuter/Fritschle ein 6:1 und 7:5 folgen ließ.

Fazit: Zweites Spiel, zweiter Sieg, Tabellenplatz 1!

 

 

Vorschau Dritter Spieltag

 

Freitag 03.07. 15:30 Uhr

TCK-Knaben U14 – DJK Mömbris

 

Samstag 04.07. 09:00 Uhr

TV Mömlingen – TCK-Mädchen U16

 

Samstag 04.07. 14:00 Uhr

TCK-Herren 50 II – TVA 1860 Aschaffenburg

TC Kleinwallstadt – TCK-Herren 40

 

Sonntag 05.07. 10:00 Uhr

TC Haibach – TCK-Herren II

 

 

 

Clubmeisterschaft

Die ersten Matches sind gespielt. Bitte beachtet den von unserem Sportwart Torben vorgegebenen Termin zu dem die Gruppenphasen abgeschlossen sein sollten. Einzusehen an der Pinwand im Eingangsbereich.

Noch ein Hinweis: Clubmeisterschaftsspiele haben Vorrang vor freiem Spiel!

Kategorie: 2020

Mitteilungen 26/2

23. Juni 2020 By gerd h

Anzeige Blättsche

Kategorie: 2020

Mitteilungen 26/1

23. Juni 2020 By gerd h

CLUBMEISTERSCHAFT
Die Gruppenspiele und Einzelbegegnungen der diesjährigen Clubmeisterschaft hängen ab sofort im Clubhaus aus. Wir wünschen allen viel Spaß und tolle Spiele, bleibt sportlich 😎 Alle Gruppenspiele sollen bis zum 23.08.2020 beendet sein. Spieltermine bitte selbstständig ausmachen und Ergebnisse gut leserlich in die entsprechenden Listen eintragen. Clubmeisterschaftsspiele haben (mit Ausnahme des Jugendtrainings) auf der Anlage Vorrang.
Und noch ein genereller Hinweis, wie die Vorstandsschaft beschlossen, und Anfang der Saison bereits verkündet hatte, hier noch einmal als Erinnerung: Mannschaften, die im Trainingsbetrieb sind, aber NICHT an der Medenrunde teilnehmen, haben in dieser Saison nur Anrecht auf EINEN Trainingsplatz. Selbstverständlich darf der zweite Platz benutzt werden, wenn keine Spieler draußen warten und sich ordentlich eingehängt wurde. Dies bitte noch einmal zur Kenntnisnahme. Nach Ende der Medenrund gilt das auch für die übrigen Teams, die Medenrunde gespielt haben.
 
Mit sportlichen Grüßen
 
Torben & Francesco 

Kategorie: 2020

Mitteilungen KW 26

21. Juni 2020 By gerd h

TC Kleinostheim – erfolgreicher Saisonauftakt!

 

Rückblick erster Spieltag

 

Freitag 19.06. 15:30 Uhr

TC Karlstein – TCK-Knaben U14     0:6

Souveräner Auftaktsieg unserer Knaben U14. Maurice Kley auf der eins ließ seinem Karlsteiner Gegner mit einem deutlichen 0:6, 0:6 keine Chance. Connor Scheuring auf der zwei setzte sich nach einigen Startschwierigkeiten im ersten Satz am Ende auch sicher mit einem 4:6 und 0:6 durch. Moritz Gentil auf der drei erkämpfte sich im ersten Satz ein 5:7 dem im zweiten Satz ein 3:6 folgte. Hendrik Ehmes musste nach einem 2:6, 6:3 in den Match-Tie-Break wo er sich dann erfolgreich mit 8:10 knapp durchsetzen konnte. Wegen einsetzendem Regen musste man die Doppelpartien auf den Samstag verlegen. Nach dieser 4:0 Führung aus den Einzel war die Partie also schon gewonnen und man fuhr am Samstag früh sehr entspannt wieder nach Karlstein um die beiden Doppel zu spielen. Hier hat man dann die letzten beiden Punkte zum 0:6 Endstand eingefahren. Doppel eins mit Kley/Ehmes erspielten sich hier ein 4:6 und 6:7. Doppel zwei mit Scheuring/Gentil gingen nach 6:3, 4:6 in den Match-Tie-Break den man mit 6:10 am Ende auch für sich entscheiden konnte. Der erste Sieg in der neuen Saison war damit eingefahren.

 

Samstag 20.06. 09:00 Uhr

TCK-Mädchen U16 – TK Kahl     6:0

Zum Auftakt der diesjährigen Medenrude traf unsere Mädchen U16 auf die Gäste vom TK Kahl. Gestartet wurde auf vier Plätzen mit den Einzeln, die unsere Mädchen allesamt für sich entscheiden konnten. Hannah setzte sich mit 6:2 und 6:2, Cosima mit 6:2 und 6:0, Annika mit 6:2 und 7:5 gegen ihre Gegnerinnen durch. Auch Lilly gewann den ersten Satz mit 6:3 und musste im zweiten Satz nach 6:6 in den Tie Break, den sie dann, nach toller kämpferischer Leistung, für sich entschied. Nach kurzer Regenpause gingen dann auch beide Doppel nach Kleinostheim. Mit 6:0 ging somit das Auftaktspiel an unser Mädchen. Weiter geht es am kommenden Samstag, gegen den aktuellen Tabellenführer vom TVA 1860 Aschaffenburg.

 

Samstag 20.06. 14:00 Uhr

TCK-Herren 40 – TC Laufachtal     9:0

Auch unsere Herren 40 hatten am ersten Spieltag ein Heimspiel gegen die Gäste vom TC Laufachtal. In den ersten beiden Einzeln konnten sich Grischa Krause mit 6:0 und 6:3 und Torben Schmidt mit 6:0 und 6:0 klar gegen ihre Gegner durchsetzen. Im Teil zwei der Einzel setzte sich Stefan Wälde mit 6:2 und 6:0 gegen seinen Gegner durch, gefolgt von Thomas Reuter, der sich ebenfalls mit 6:2 und 6:2 klar durchsetzen konnte. Auch die dritte Runde der Einzel ging klar nach Kleinostheim. Christian Stolzenberger gewann 6:1 und 6:4, gefolgt von Hubert Böttcher, der sich auf Position 1 mit 6:3 und 7:6 durchsetzen konnte. Die anschliessenden Doppel gingen dann ebenfalls alle nach Kleinostheim, so dass man einen 9:0 Bilderbuch-Auftakt der Herren 40 verzeichnen durfte.

 

TCK-Herren 50 – TC Dorfprozelten     0:6

Das war kein guter Einstieg in die Saison für unsere Herren 50. Der TC Dorfprozelten war an diesem Spieltag einfach eine Klasse besser. Michael Konik auf der eins unterlag seinem Gegner mit 4:6 und 5:7. Rudi Fries auf zwei gab sein Spiel mit 5:7 und 2:6 ab. Markus Geissler auf der drei und Burkhard Stürmer auf Position vier verloren ihre Matches jeweils mit 1:6 und 2:6. Damit war das Spiel nach 4 Niederlagen in den Einzelpartien schon verloren. Nun ging es in die Doppel um hier eventuell noch etwas Ergebniskosmetik zu betreiben. Doppel eins des TCK mit Konik/Geissler unterlag seinem Gegner mit 3:6 und 4:6. Doppel zwei mit Fries/Stürmer machte es seinen Gegnern etwas schwerer, verlor aber auch mit 4:6 und 6:7 diese Partie.

 

 

TC Haibach II – TCK-Herren 40 II wurde auf den 19.07.20 verlegt

 

 

Sonntag 21.06. 10:00 Uhr

TSV Eintracht Rottenberg – TCK-Herren II     3:3

Einen ordentlichen ersten Auftritt in der diesjährigen Medenrunde, konnten unsere Herren II verbuchen. Im Auswärtsspiel gegen den TSV Eintracht Rottenberg erreichten die Jungs um Mannschaftsführer Bastian Müller ein gutes 3:3 Unentschieden. Den Anfang machten Marc Berninger, der sein Einzel mit 6:1 und 6:3 für sich entscheiden konnte. In einem packenden Match musste sich Bastian Müller, auf Position 2, knapp mit 7:6 und 6:2 geschlagen geben. Weiter ging es mit Torben Schmidt, der seinem Gegner gut Paroli bot, sich auf Position 1 dann schlussendlich aber mit 4:6 und 3:6 geschlagen geben musste. Bülent Sevim konnte nach verlorenem ersten Satz (6:1) den zweiten Satz mit 2:6 zurückholen und den anschliessenden Match-Tie-Break 10:5 gewinnen. Somit ging es mit einem 2:2 aus den Einzeln. Die Doppel sollten nun die Entscheidung bringen. Das „Einser“ Doppel aus Bülent und Torben konnte einen souveränen 6:1 und 6:2 Sieg für Kleinostheim erspielen bevor sich Max Hain und Sebastian Werner  nach einem 7:6 und 3:6 in einer grandiosen Aufholjagd (zwischenzeitlicher 0:6 Rückstand im Match-Tie-Break) mit denkbar knappem 8:10 geschlagen geben mussten. Ein klasse Auftakt und ein schlussendlich gerechtes 3:3 zwischen Rottenberg und Kleinostheim.

 

Zweiter Spieltag

 

Freitag 26.06. 15:30 Uhr

TC Laufachtal – TCK-Knaben U14

 

Samstag 27.06. 09:00 Uhr

TVA 1860 Aschaffenburg – TCK-Mädchen U16

 

Samstag 27.06. 14:00 Uhr

TCK-Herren 40 – SG Kirschfurt-Freudenberg

 

Mannschaftsfotos

 In dieser Woche sind unsere Knaben U14 das vierte Tennisteam das wir vorstellen wollen.

OKKnaben U14

 v.l. Connor, Moritz, Maurice und Henrik.

Auf dem Foto fehlen Julian und Lennard.

Kategorie: 2020

Mitteilungen KW 25/1

20. Juni 2020 By gerd h

Liebe Funktionäre der Tennisvereine in Bayern,

wie in meinem Schreiben vom 17. Juni angekündigt, hat die Bayerische Staatsregierung nun weitere Lockerungen der Infektionsschutzmaßnahmen bekannt gegeben. Sie sind in der >>6. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 19. Juni festgehalten und gelten ab Montag für zwei Wochen (22. Juni bis 5. Juli). Die Regelungen für Sport, Spiel und Freizeit sind in §9 der Verordnung definiert.

Auf die erfreulichste Lockerung möchte ich Sie gleich zu Beginn hinweisen: Die Nutzung von Umkleidekabinen und von Nassbereichen (Duschen) ist nun unter Einhaltung vorhandener Schutz- und Hygienemaßnahmen wieder gestattet! Das erleichtert die Rahmenbedingungen für alle Mannschaften und Vereine, die an der Übergangssaison 2020 teilnehmen, enorm.

Auch bezüglich der Anreise zu den Auswärtsspielen gibt es gute Neuigkeiten, denn nun sind auch Fahrgemeinschaften wieder möglich! Sollten Personen nicht nur des eigenen Hausstandes mitfahren, ist aber nach wie vor das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung angeraten.

Zuschauer sind zwar noch immer nicht erlaubt (§9, 2.8.), aber selbstverständlich können – gerade bei Jugendteams – Betreuer an den Spieltagen die Tennisanlagen betreten. Im Bereich bis zur U12 ist unter Einhaltung der Hygieneregeln auch die Anwesenheit der Eltern gestattet.

Ausführliche Informationen zu diesen und allen anderen Themenbereichen finden Sie stets aktuell auf der >>Corona-Seite im BTV-Portal. Dort stehen ab Montag auch die aktualisieren Hygiene- und Verhaltensregeln für Verantwortliche von Tennisanlage sowie für Spieler und Erziehungsberechtigte zum Download zur Verfügung.

Es war die richtige Entscheidung, den Start des Wettspielbetriebs auf den 15. Juni zu verschieben, denn nun sind die Rahmenbedingungen für eine gelungene Übergangssaison gegeben. Ich wünsche allen teilnehmenden Mannschaften trotz der noch geltenden Einschränkungen viel Spaß und tolle Matches. Und ich bitte alle Funktionäre und Vereinsmitglieder, nach wie vor den nötigen Abstand und die notwendigen Schutzvorkehrungen einzuhalten. Bleiben Sie gesund!

Herzlichst,

Ihr

Helmut Schmidbauer
Präsident des Bayerischen Tennis-Verbandes e.V.

Kategorie: 2020

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • 109
  • Nächste Seite »

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. Tennis-Ortsturnier

    25. Juli 2025 - 27. Juli 2025
  2. Clubmeisterschaft 2025 -Finale

    9. August 2025
  3. Ferienspiele

    13. August 2025 - 15. August 2025
  4. KERB

    30. August 2025 - 1. September 2025

Alle Veranstaltungen anzeigen

Archiv

  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025

Wie kann ich Mitglied werden?

Eine Mitgliedschaft im Tennisclub Kleinostheim bietet Ihnen viele Vorteile. Sportlich ambitionierten Spielerinnen und Spieler, die im Wettspielbetrieb eine Herausforderung suchen, finden im Tennisclub Kleinostheim eine Heimat...

weiterlesen

Kontakt

Tennisclub Kleinostheim 1967 e.V.

Birkenseeweg 3
63801 Kleinostheim

Julia Greiner - 0170.3240303
Mail gs@tc-kleinostheim.de

facebook.com/TCKleinostheim

Copyright © 2025 · Tennisclub Kleinostheim e. V.   ·  Datenschutz   ·  Impressum