Tennisclub Kleinostheim

TC Kleinostheim – weil Tennis mehr ist als ein Spiel !
  • Home
  • Termine
  • Club
    • Der Vorstand
    • Generalversammlung
    • Vorstandschaft seit 1967
    • TC Kleinostheim von 1967 – 2017 – die ersten 50 Jahre!
    • TC Kleinostheim 2018 – 2024
    • Mitglied werden
    • Arbeitsstunden
    • BLSV-Versicherung für den Verein und die Mitglieder
  • MANNSCHAFTEN
    • Sommer-Saison 2025
      • 1. Damen 2025
      • Damen 50 2025
      • Herren-1 2025
      • Herren-2 2025
      • Herren 30 2025
      • Herren 40 2025
      • Herren 50-1 2025
      • Herren 50-2 2025
      • Herren 50-3 2025
      • Herren 65 2025
    • ARCHIV
      • HERREN
        • Herren-1
        • Herren-2
        • Herren-3
        • Herren 30/1
        • Herren 30-2
        • Herren 40-1
        • Herren 40-2
        • Herren 40-3
        • Herren 50-1
        • Herren 50-2
        • Herren 50-3
        • Herren 55
        • Herren 55-2
        • Herren 55-3
        • Herren 60-1
        • Herren 60-2
        • Herren 65/1 2024
        • Herren 65-2
      • DAMEN
        • 1. Damen
        • Damen 30
        • Damen 40
        • Damen 50
        • Damen 50-2
      • JUGEND
        • Minikleinfeld U8
        • Kleinfeld U9
        • Midcourt U10
        • Midcourt U10-2
        • Bambina 12
        • Bambino U12
        • Bambino U12/2
        • Mixed U12
        • Mädchen U15
        • Mädchen U16
        • Knaben U15
        • Knaben U16
        • Knaben U16/2
        • Juniorinnen U18
        • Junioren U18
        • Junioren U18/2
      • Mixed-Runde
        • Mixed 00 – 2024
      • After Work
        • AFTER WORK 2024
      • Tennis-Winterrunde
        • Winterrunde 2024/2025
        • Herren „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 50 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 50 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 40 I und II Winterrunde 2021/2022
        • Herren 40 „Winterunde 2020/21“
        • Herren 40 „Winterrunde 2019/20“
  • Training
    • Platzbelegung 2025
    • Unsere Trainer im Club
  • Platzordnung
  • Clubmeisterschaften
    • Clubmeisterschaft 2024
    • Clubmeisterschaft 2023
    • Clubmeisterschaft 2022
    • Clubmeisterschaft 2021
    • Clubmeisterschaft 2020
    • Clubmeisterschaft 2019
    • Clubmeisterschaft 2018
    • Clubmeisterschaft 2017
    • Clubmeisterschaft 2016
    • Clubmeisterschaft 2015
  • Ortsturniere
    • Ortsvereinsturnier 2025
    • Ortsvereinsturnier 2024
    • Ortsvereinsturnier 2023
    • Ortsvereinsturnier 2022
    • Ortsvereinsturnier 2021
    • Ortsvereinsturnier 2020
    • Ortsvereinsturnier 2019
    • Ortsvereinsturnier 2018
    • Ortsvereinsturnier 2017
    • Ortsvereinsturnier 2016
    • Ortsvereinsturnier 2015
    • Ortsvereinsturnier 2014
    • Ortsvereinsturnier 2013
    • Ortsvereinsturnier 2012
    • Ortsvereinsturnier 2011
  • Bildergalerien
    • Galerie 2024
    • Galerie 2023
    • Galerie 2022
    • Galerie 2021
    • Galerie 2020
    • Galerie 2019
    • Galerie 2018
    • Galerie 2017
    • Galerie 2016
    • Galerie 2015
    • Galerie 2014
  • Clubhausvermietungen
  • Downloads
    • Vereinsspielplan 2025
    • Spielberichtsbogen
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Was ist im TCK zu tun!

Mitteilungen KW 19

9. Mai 2022 By gerd h

TC Kleinostheim – die Medenrunde läuft!

 

Generalversammlung 2022

Am 06. Mai fand die Generalversammlung des TCK auf der Clubanlage statt. Ferdinand Rickert als Erster Vorsitzender konnte dazu 29 Mitglieder begrüßen. Nach einer Gedenkminute für unseren verstorbenen 2. Vorstand Wolfgang Greiner wurden die einzelnen Punkte der Agenda abgearbeitet. Nach Rückblicken auf das Coronageplagte Jahr 2021 schaut man nun allerdings positiv auf das Jahr 2022, in dem man zwei große Projekte vorrangig angehen will. Zum einen möchte man den Mitgliedern mit dem Bau eines Allwetterplatzes ganzjährig die Möglichkeit zum Tennisspiel bieten, zum anderen soll dieser neue Platz sowie zwei vorhanden Plätze mit einer Flutlichtanlage ausgestattet werden. Dies ermöglicht uns längere Spielzeiten bis in den späten Abend hinein und schafft für unseren Sportwart Torben eine Erleichterung im Trainingsbetrieb.

Zu den Veränderungen im Vorstand.

Julia Greiner wechselt vom Jugendsportwart in das Amt des 2. Vorsitzenden. Neuer Jugendsportwart wird Moritz Albert. Alexander Cavalcanti muss leider aus beruflichen Gründen die Position des 2. Vergnügungswartes aufgeben. Dieses Amt übernimmt jetzt Michael Konik. Sebastian Werner wurde zum 2. Platzbetriebswart gewählt. Alle anderen Positionen bleiben unverändert.

Alle Vorstandsmitglieder des TCK werden auf der Vorstandseite unserer Homepage vorgestellt.

Zwei anwesende Mitglieder konnte Ferdi Rickert für langjährige Zugehörigkeit im Tennisclub ehren. Dirk Hartmann für 15 Jahre und Werner Pfeiffer für 30 Jahre.

Mitgliederehrung

v.l. Dirk Hartmann, 1. Vorsitzender Ferdinand Rickert, Werner Pfeiffer

 

 

Rückblick Erster Spieltag

 

Samstag 07.05.22 – 14:00 Uhr

 

TC Laufachtal – TCK-Herren 40 I     1:8

 

Keine Chance hatten die Herren 40 vom TC Laufachtal gegen unsere Herren 40 des TCK die sich vom Ergebnis her sehr deutlich durchsetzen konnten. Daniel Arnold auf der eins war der einzige der sein Match nach 6:7, 6:1 über den Match-Tie-Break mit 10:3 abgeben musste. Harald Schmalz auf der zwei ließ ein sattes 0:6, 0:6 folgen, dem Francesco D` Elia auf der drei ebenfalls ein deutliches 1:6 und 0:6 folgen ließ. Marc Berninger auf der vier stand dem in nichts nach und setzte sich mit 0:6 und 0:6 durch. Auch Grischa Krause auf der fünf überzeugte mit einem deutlichen 1:6 und 0:6. Christian Stolzenberger auf der sechs ließ dem Ganzen dann noch ein 3:6 und 0:6 folgen. Somit war die Partie nach den Einzeln schon für den TCK entschieden und die folgenden Doppel waren nur noch das Sahnehäupchen in dieser Partie. Doppel eins Arnold/D`Elia gewannen ihre Partie mit 3;6 und 5:7, dem ließ Doppel zwei Schmals/Krause ein 0:6 und 1:6 folgen, bevor Doppel drei mit Berninger/Stolzenberger ebenfalls mit einem 0:6 und 1:6 den 8. Matchpunkt lieferten.

 

TC Rot-Gold Alzenau – TCK-Herren 50 I     3:6

 

Einen Einstand nach Maß konnten unsere Herren 50-1 beim Auswärtsspiel in Alzenau feiern. Auf Position 1 hatte Hubert Böttcher leider mit 6:1 und 6:0 klar das Nachsehen. Metin Buruncuk konnte sich auf Position 2 stark mit 0:6 und 1:6 durchsetzten. Auf Position 3 verlor Torben Schmidt denkbar knapp den Match Tie Break mit 10:8 (6:1, 0:6). Stefan Wälde konnte sich auf der 4 mit 1:6 und 4:6 durchsetzen. Michael Konik auf 5 besiegte seinen Gegner klar mit 0:6, 1:6, und auch Mark Fritschle auf 6 konnte nach 4:6, 7:5 den Match Tie Break mit 8:10 für sich entscheiden. Mit 2:4 ging man aus den Einzeln. Nun musste ein Doppel gewonnen werden, um das Spiel für den TC Kleinostheim zu entscheiden. Taktisch clever aufgestellt stellte man sich den teilweise extra angetretenen und eingespielten Doppelspielern der Alzenauer entgegen und der Plan sollte aufgehen. Stefan und Torben holten souverän mit 1:6 und 0:6 den fünften Punkt zum Sieg, Michael und Metin verloren nach starkem Kampf leider 2:6 und 4:6 und Hubert und Mark erkämpften mit 4:6 und 4:6 sogar noch den sechsten Punkt für Kleinostheim. Ein gelungener Einstand, bevor es nächste Woche im Heimspiel gegen die TK Kahl geht.

 

TCK-Herren 50 II – TeG Schweinheim     8:1

 

Einen deutlichen Sieg mit 8:1 im Auftaktmatch der Saison fuhr unsere Herren 50/2 gegen die TeG Schweinheim ein. Peter Böhm auf der eins setzte sich mit 6:4 und 6:3 gegen seinen Gegner durch. Dem ließ Frank Zieroff  auf der zwei nach 6:4 und 3:6 im Match-Tie-Break ein 10:4 folgen. Carsten Salchert auf der drei lieferte mit seinem 6:3, 6:3 einen weiteren Punkt für das TCK-Team. Dirk Hartman auf der vier steuerte mit seinem 6:2 und 6:2 einen weiteren Punkt bei. Volker Brenneis auf der fünf setzte sich sehr deutlich mit 6:0 un 6:0 durch, bevor Andreas Kirchner auf der sechs mit seinem 6:1 und 6:3 schon nach den Einzeln den Sack zum Sieg zu machen konnte. Die drei zu spielenden Doppel waren nur noch Formsache. Doppel eins mit Böhm/Stickler steuerten mit ihrem 6:3, 3:6 und einem denkbar knappen 8:10 den Ehrenpunkt für die TeG Schweinheim bei, bevor Doppel zwei Salchert/Kissner mit 6:4 und 6:3 und Doppel drei mit Hartmann/Kirchner mit ihrem deutlichen 6:1 und 6:1 für klare Verhältnisse auf dem Platz sorgten.

 

WSV Aschaffenburg – TCK-Herren 50 III     4:2

 

Auftaktniederlage unserer 50/3 beim WSV Aschaffenburg. Jens Gram auf der eins gab sein Match mit 7:6 und 6:0 an seinen Gegner ab. Harald Zang auf der zwei konnte mit seinem 1:6 und 2:6 für den TC Kleinostheim punkten. Dem ließ Alexander Cavalcanti auf der drei mit seinem 0:6, 3:6 einen weiteren Punkt für den TCK folgen. Markus Geissler auf der vier musste dann leider sein Match mit 6:2 und 6:2 abgeben. Aus den Einzelpartien kam man also mit einem 2:2 und jetzt waren die Doppel gefordert. Doppel eins mit Gram/Zang gab sein Match mit 6:3 und 6:0 ab und auch Doppel zwei Cavalcanti/Geissler musste eine 6:2 und 6:1 Niederlage akzeptieren.

 

Sonntag 08.05.22 – 10:00 Uhr

 

TC Weiß-Blau Mönchberg – TCK-Damen     1:8

Diese Partie wurde auf Wunsch von Mönchberg in Kleinostheim gespielt.

 

Nach den sechs aufeinander folgenden Meisterschaften im Jugend Bereich, startete für unsere ehemalige U18, am Sonntag das „Abenteuer“ – Damen Mannschaft. Im ersten Auswärtsspiel, traf man aufgrund einer Spielort Verlegung auf heimischem Platz auf die Damen des TC Weiß-Blau Mönchberg (nähe Wörth). Auf Position 2 startete Hannah Mai mit einer hart umkämpften Niederlage in Ihre Saison. Beim 6:2 und 6:4 machte sie stellenweise eine sehr gute Figur und kämpfte sich in die Partie, die sie am Ende aber leider an die Gegnerin aus Mönchberg abgeben musste. Auf Position 4 konnte Annika Schmidt mit 1:6 den ersten Satz gewinnen, gab den zweiten Satz an eine immer stärker werdende Gegnerin mit 6:2 ab, bevor sie den Match-Tie-Break mit 7:10 für sich entschied. Auf Position 6 gewann Anna Konik nach Aufgabe ihrer Gegnerin ihr Match. Weiter ging es mit einer locker aufspielenden Lilly Zang, die auf Position 5 mit 0:6 und 0:6 gewinnen konnte. Auf Position 3 ließ Andrea Mattmüller ihrer Gegnerin in einem guten Spiel mit 1:6 und 1:6 keine Chance, bevor unsere Mannschaftsführerin Julia auf Position 1 mit 0:6 und 0:6 auf 1:5 für den TC Kleinostheim stellen konnte. Doppel 3 mit Lilly/Annika ging dann, nach nur einem Spiel, nach verletzungsbedingter Aufgabe an den TCK. Doppel 2 mit Anna/Julia ging mit 1:6 und 4:6 ebenfalls nach Kleinostheim, bevor Doppel 1 mit Hannah/Andrea mit 2:6 und 2:6 eindrucksvoll an unsere Damen ging. Ein 1:8 „Auswärtssieg“ zum Auftakt, der sich sehen lassen konnte. Im nächsten Auswärtsspiel geht es am 26.05. zu den Damen des TC Dorfprozelten.

 

TCK-Herren – TC 73 Goldbach     3:6

 

Nichts zu holen gab es im ersten Match der Saison für unsere Herren I. Moritz Albert auf der eins setzte sich deutlich mit 6:1 und 6:2 gegen seinen Gegner, einen LK 10,2er, durch. Francesco D`Elia auf der zwei hatte mit seinem 1:6 und 2:6 leider das Nachsehen. Tobias Fuller auf der drei unterlag mit 3:6 und 0:6. Auch Alexander Nebauer auf der vier hatte mit 5:7 und 2:6 das Nachsehen. Nicht anders erging es Tim Horlebein auf der fünf, der sich mit 2:6 und 5:7 seinem Gegner geschlagen geben musste. Rene Kissner auf der sechs steuerte mit seinem 6:0 und 6:2 den zweiten TCK-Punkt bei. Aus den Einzeln kam man also mit 2:4 und für einen Sieg mussten alle drei Doppel nach Kleinostheim gehen. Dies gelang leider nicht. Doppel eins Albert/Nebauer steuerten mit ihrem 4:6, 7:6 und 10:4 im Match-Tie-Break den letzten TCK-Punkt bei. Doppel zwei Fuller/Horlebein unterlag mit 0;6, 6:7 und Doppel drei mit Kissner/Zieroff gab sein Match mit 3:6 und 2:6 an die Gäste aus Goldbach ab.

 

TC Rot-Gold Alzenau – TCK-Herren 30     9:0

 

Mit einer 9:0 Niederlage im Gepäck trat man am Sonntag wieder die Heimreise an. Marc Berninger auf der eins unterlag seinem Gegner mit 6:2 und 6:4. Bastian Müller auf der zwei erspielte das gleiche Ergebnis. Sebastian Werner auf der drei kam mit einem 6:1 und 6:1 aus seinem Match. Ergün Bulut auf der vier ließ mit 6:1 und 6:0 Federn. Steffen Jäger auf der fünf, der erstmalig ein Medenspiel bestritt, unterlag deutlich mit 6:0 und 6:0. Markus Müller auf der sechs leistete den größten Widerstand aus Kleinostheimer Sicht, unterlag aber nach 4:6, 7:5 im Match-Tie-Break mit 10:3 seinem Gegner. Nicht viel besser lief es in den Doppelpartien die man alle glatt in zwei Sätzen abgeben musste. Frustrierender Saisonstart für die Herren 30, aber es kann ja nur besser werden.

 

 

Vorschau Zweiter Spieltag

 

Mittwoch 11.05.22 – 11:00 Uhr

 

TC Heimbuchenthal – TCK-Herren 65

 

 

Samstag 14.05.22 – 14:00 Uhr

 

DJK Mainaschaff – TCK-Herren 30

DJK Karbach – TCK-Damen 50 II

TCK-Herren 50 – TK Kahl

 

Sonntag 15.05.22 – 10:00 Uhr

 

TCK-Damen 50 – TK Kahl

TC Großwallstadt – TCK-Herren

TCK-Herren II – TC Schönbusch Aschaffenburg II

 

 

 

Vorschau auf den 3. Spieltag

 

Mittwoch 18.05.22 – 11:00 Uhr

 

TCK-Herren 65 – TC Karlstein II

 

 

Arbeitsstunden 2021

 

Liebe Mitglieder,

die Abrechnung der Arbeitsstunden 2021 erfolgt Mitte Juni 2022. Dabei erhalten nur diejenigen Mitglieder eine Abrechnung, die einen Arbeitsnachweis in 2021 erhalten haben und ihre

Arbeitsstunden nicht oder nur teilweise erfüllt haben. Sofern noch nicht geschehen, müssen die Arbeitsnachweise bis spätestens 31.05.2022 in der Geschäftsstelle oder bei Rainer

Schmidt, Julius-Echter-Str.4 abgegeben werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, diese in unseren Postkasten oben links hinter der Eingangstür zum Clubhaus einzuwerfen.

Später eingehende Nachweise werden nicht mehr berücksichtigt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Schmidt

 

Mannschaftsfotos

 

Wieder wollen wir in loser Form unsere Mannschaften der Saison 2022 vorstellen. Als erstes Tennisteam stellen wir unsere neu formierte Damenmannschaft vor.

1. Damen 2022

h.v.l. Audrey Mben, Franziska Happel, Andrea Mattmüller, Julia Greiner, Lilly Zang, Hannah Mai
v.v.l. Anna Konik, Lara Thaler, Annika Schmidt

Kategorie: 2022

Mitteilungen KW 18/1

2. Mai 2022 By gerd h

Liebe Vereinsmitglieder und Gastspieler,
 
unser erster Vorsitzender Ferdinand Rickert hat leider zum erneuten Male feststellen müssen, dass auf unseren Plätzen 5 & 6, mit völlig Tennis ungeeigneten Schuhen, Tennis gespielt wurde. Das ist umso ärgerlicher, da unser Platzwart mit dem gesamten Team sehr viel Zeit, Arbeit und Herzblut in die Instandsetzung der Plätze investiert hat. Durch die unsachgemäße Behandlung der Plätze werden diese dauerhaft beschädigt, was nicht nur mit zusätzlicher Arbeit, sondern auch mit Kosten verbunden ist. 
 
Aktuell sind die Plätze daher zusätzlich extern verschlossen. Den Schlüssel erhaltet Ihr direkt bei Ferdinand, bis wir ermitteln konnten, wer diese Schäden verursacht.
 
Um auf unseren Plätzen spielen zu dürfen, ist es Grundvorraussetzung über geeignetes Schuhwerk zu verfügen. Die Plätze dürfen NUR mit Tennis SANDPLATZSCHUHEN bespielt werden! Kleinere entstandene „Schäden“ sind nach dem Spiel selbst zu beheben und der Platz ist in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen.
 
Bitte unbedingt beachten!
 
Mit sportlichen Grüßen
 
Torben Schmidt (Sportwart TC Kleinostheim)

Kategorie: 2022

Mitteilung KW 18

1. Mai 2022 By gerd h

TC Kleinostheim – ist Generalversammlung!

 

Generalversammlung 2022

Sehr geehrte Clubmitglieder,

hiermit ergeht die Einladung gemäß § 7 der Satzung zur

Generalversammlung 2022

 

Termin : Freitag, den 06. Mai 2022

Uhrzeit : 18:00 Uhr

Ort: Tennisclub Kleinostheim Birkenseeweg 3

 

Tagesordnung :

Begrüßung

Rechenschaftsberichte:

  1. a) Vorsitzender
  2. b) Sportwart
  3. c) Jugendsportwart
  4. d) Vergnügungswart
  5. e) Schatzmeister
  6. f) Kassenprüfer
  7. g) Datenschutzbeauftragter

Bildung eines Wahlausschusses

Entlastung des Vorstandes

Neuwahlen

  1. a) /2.Vorsitzender
  2. b) Jugendsportwart
  3. c) Vergnügungswarte
  4. d) Schatzmeister
  5. e) Platzbetriebswart

Ehrungen

Anträge*

Verschiedenes

*Auszug aus der Satzung: Anträge sind mindestens eine Woche vor der Generalversammlung schriftlich beim Vorstand (siehe unten) einzureichen. Über die Zulässigkeit von Anträgen, die erst später oder auf der Generalversammlung eingehen, entscheiden die anwesenden stimmberechtigten Mitglieder.

Ferdinand Rickert, Aschaffenburger Strasse 13, 63801 Kleinostheim,

Tel. 06027 6443, e-mail: f.rickert@rgd.de

 

Ferdinand Rickert

 

Tenniscamps

Am letzten Wochenende führten drei weitere Mannschaften des TC Kleinostheim vor Beginn der Medenrunde ihre Tennis-Trainingslager durch.

Samstag 30.04.2022 Trainingslager Herren 50-1

Am Samstag den 30. April 2022 trafen sich unsere Herren 50-1 auf unserem Vereinsgelände um ihr Trainingslager zur Saisonvorbereitung 2022 durchzuführen. Zunächst sah die Wetterprognose nicht sonderlich vielversprechend aus, und bei tief schwarz bewölktem Himmel und 12 Grad Aussentemperatur, zeigte sich das Wetter alles andere als Tennis freundlich. Zum Trainingslager angemeldet hatten sich Stefan Wälde, Hubert Böttcher, Ralf Lienau, Metin Buruncuk, Michael Konik & Torben Schmidt, die unter Anleitung von Moritz Albert von 13. – 16.00 Uhr diverse Trainings- und Spielformen durchliefen und nach drei Stunden schweisstreibenden Trainings, auf einen sehr gelungenen Trainingstag zurückblicken durften. Am kommenden Samstag treffen die Herren 50-1 dann im ersten Medenspiel, auswärts, ab 14.00 Uhr auf die Mannschaft von Rot-Gold Alzenau.

H50-2022

v.l. Stefan Wälde, Hubert Böttcher, Ralf Lienau, Metin Buruncuk, Michael Konik, Torben Schmidt

 

Sonntag 01.05.2022 Freundschaftsspiel Herren : Herren 40-1

Unsere erste Mannschaft hatte zur Saisonvorbereitung die Herren 40-1 zum Freundschaftsspiel auf unsere Anlage geladen. Bei bestem Tenniswetter wurden, ganz wie bei einem Medenspiel, sechs Einzel organisiert. Für die Herren traten Moritz Albert, Tobi Fuller, Alex Nebauer, Tim Horlebein, Rene Kissner & Nick Zieroff gegen Christian Brenneis, Harald Schmalz, Marc Berninger und Torben Schmidt an, die von Moritz mit zwei Jugenspielern des TVA (Florian & Sebastian Giegerich) verstärkt wurden. Auf drei Plätzen wurden die ersten drei Einzel gestartet. Rene konnte sich gegen Sebastian Giegerich mit 7:5 und 6:2 durchsetzen. Alex hatte gegen Marc mit 6:3, 4:6 und 6:10 das Nachsehen. Nick unterlag Torben mit 2:6 und 2:6. Weiter ging es mit Tobi gegen „Harry“ das mit 0:6 und 5:7 an Harald ging. Tim hatte gegen Florian Giegerich mit 3:6 und 4:6 das Nachsehen, bevor Christian im Spiel gegen Moritz mit 2:6 und 6:3 im Match-Tie Break die Oberhand behielt. Somit ging das Freundschaftsspiel mit 1:5 an die „ alten Hasen“ der Herren 40-1.

 

Beginn der Medenrunde

Am kommenden Wochenende starten wir endlich in die Medenrunde. Spannende Matches sind wieder bis zum Ende der Medenrunde geboten.

 

Erster Spieltag

Samstag 07.05.22 – 14:00 Uhr

 

TC Laufachtal – TCK-Herren 40 I

TC Johannesberg – TCK-Herren 40 II

TC Rot-Gold Alzenau – TCK-Herren 50 I

TCK-Herren 50 II – TeG Schweinheim

WSV Aschaffenburg – TCK-Herren 50 III

 

Sonntag 08.05.22 – 10:00 Uhr

 

TC Weiß-Blau Mönchberg – TCK-Damen

Diese Partie wird auf Wunsch von Mönchberg in Kleinostheim gespielt.

TCK-Herren – TC 73 Goldbach

TC Rot-Gold Alzenau – TCK-Herren 30

 

 

Vorschau auf den 2. Spieltag

Mittwoch 11.05.22 – 11:00 Uhr

TC Heimbuchenthal – TCK-Herren 65

Kategorie: 2022

Mitteilungen KW 17/1

25. April 2022 By gerd h

Liebe Mitglieder,
Jetzt wo die neue Saison mit unserem Antennis begann und die Plätze in hervorragendem Zustand sind,
bitte ich alle Mitglieder darauf zu achten, dass die Plätze nach dem Spielen so zu verlassen sind wie Ihr sie vorgefunden habt.
Löcher und Unebenheiten beseitigen, das kann man manchmal nur mit dem Fuß machen oder aber man muss es mit dem Scharrierrechen/Holz beseitigen 
und den gesamten Platz abziehen bis zum Zaun!
Wenn sich jeder daran hält, dann können wir die ganze Saison auf glatte Flächen Tennis spielen und wir erleichtern unseren Platzwarten die Arbeit
Liebe Grüße
Ferdinand Rickert
Vorstand

Kategorie: 2022

Mitteilungen KW 17

24. April 2022 By gerd h

TC Kleinostheim – ist Tenniscamps!

Tenniscamps Rückblick

Am letzten Wochenende führten am Samstag unsere Herren 50 II und am Sonntag unsere Damen 50 I und 50 II ihre Tenniscamps als Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben auf unserer Clubanlage durch. Auch der Wettergott hatte bei 14 Grad und bedecktem Himmel ein Einsehen, und so konnte am Samstag, unter fachkundiger Anleitung von Trainer Christopher Diener bei den Herren 50 II das taktische Verhalten, der Spielaufbau, sowie das Stellungsspiel speziell im Doppel intensiv trainiert werden.

Kurzum: Das Training mit Christopher, der in der Verbandsliga Hessen beim FTC Palmengarten spielt, hat allen sehr viel Spaß bereitet. Der Trainingstag endete in einem langen unvergesslichen Abend mit einem 6 Gänge Menü das Volker Brenneis für alle Teilnehmer in unserer Clubküche zubereitet hat.

Blättsche Herren 50 II

h.v.l. Peter Böhm, Carsten Salchert, Andreas Kirchner, Armin Kissner, Volker Brenneis, Dirk Hartmann

v.v.l. Uwe Diener, Klaus Stickler, Frank Zieroff

 

Am Sonntag standen dann Lubijsa und Lukas aus unserem Trainerteam mit den Damen 50/1 und 50/2 auf dem Platz. Bei intensivem Training kam man doch ganz ordentlich ins Schwitzen, gingen die Trainer neben den intensiv trainierten Schlagtechniken auch auf die Optimierung von Bewegungsabläufen und auf das Taktiktraining ein. Auch der Spass dabei kam nie zu kurz.

IMG_3486

v.l. Kristine Kaiser, Ursula Hofman-Slama, Trainer Lubijsa, Maria Stickler, Maria Dahlem, Marianne Barth (Spielgemeinschaft), Teresa Contreras Carranza, Monika Sternberg-Grusdat, Margit Hartmann ,Rosi Bitter, Trainer Lukas.

Für diese drei TCK-Teams kann die neue Saison kommen – man ist bestens vorbereitet!

 

 Tenniscamps Vorschau

Am kommenden Wochenende führen drei weitere Mannschaften des TC Kleinostheim vor Beginn der Medenrunde ihre Tennis-Trainingscamps durch.

Das sind am Samstag den 30.04. unsere Herren 50/1, die von 12:00 bis 18:00 Uhr auf den Plätzen 1 und 2 ihre Trainingseinheit durchführen.

Am Sonntag den 01.05. sind unsere Herren 1 und Herren 40 gemeinsam aktiv. Sie trainieren in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr auf den Plätzen 3 und 4.

 

Die Vorstandschaft bittet um Kenntnisnahme der Mitglieder.

Für freies Spiel stehen an beiden Tagen 4 Plätze zur Verfügung!

IMG_3238

 

Platzbelegung

Liebe Mitglieder, seit Montag ist die Belegung der Plätze durch unsere Mannschaften auf unserer Homepage unter dem „Reiter Training“ für alle ersichtlich. Desweiteren hängt ein Ausdruck im Eingangsbereich unseres Clubhauses zur Kenntnisnahme aus.

An dieser Stelle sei nochmals daran erinnert, dass man sich vor Spielbeginn auf der Platztafel mit seinem Namensschild einzuhängen hat!

 

Die Vorstandschaft wünscht allen eine supercoole und erfolgreiche Zeit auf unserer Clubanlage!

Kategorie: 2022

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 109
  • Nächste Seite »

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. Tennis-Ortsturnier

    25. Juli 2025 - 27. Juli 2025
  2. Clubmeisterschaft 2025 -Finale

    9. August 2025
  3. Ferienspiele

    13. August 2025 - 15. August 2025
  4. KERB

    30. August 2025 - 1. September 2025

Alle Veranstaltungen anzeigen

Archiv

  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025

Wie kann ich Mitglied werden?

Eine Mitgliedschaft im Tennisclub Kleinostheim bietet Ihnen viele Vorteile. Sportlich ambitionierten Spielerinnen und Spieler, die im Wettspielbetrieb eine Herausforderung suchen, finden im Tennisclub Kleinostheim eine Heimat...

weiterlesen

Kontakt

Tennisclub Kleinostheim 1967 e.V.

Birkenseeweg 3
63801 Kleinostheim

Julia Greiner - 0170.3240303
Mail gs@tc-kleinostheim.de

facebook.com/TCKleinostheim

Copyright © 2025 · Tennisclub Kleinostheim e. V.   ·  Datenschutz   ·  Impressum