Tennisclub Kleinostheim

TC Kleinostheim – weil Tennis mehr ist als ein Spiel !
  • Home
  • Termine
  • Club
    • Der Vorstand
    • Generalversammlung
    • Vorstandschaft seit 1967
    • TC Kleinostheim von 1967 – 2017 – die ersten 50 Jahre!
    • TC Kleinostheim 2018 – 2024
    • Mitglied werden
    • Arbeitsstunden
    • BLSV-Versicherung für den Verein und die Mitglieder
  • MANNSCHAFTEN
    • Sommer-Saison 2025
      • 1. Damen 2025
      • Damen 50 2025
      • Herren-1 2025
      • Herren-2 2025
      • Herren 30 2025
      • Herren 40 2025
      • Herren 50-1 2025
      • Herren 50-2 2025
      • Herren 50-3 2025
      • Herren 65 2025
    • ARCHIV
      • HERREN
        • Herren-1
        • Herren-2
        • Herren-3
        • Herren 30/1
        • Herren 30-2
        • Herren 40-1
        • Herren 40-2
        • Herren 40-3
        • Herren 50-1
        • Herren 50-2
        • Herren 50-3
        • Herren 55
        • Herren 55-2
        • Herren 55-3
        • Herren 60-1
        • Herren 60-2
        • Herren 65/1 2024
        • Herren 65-2
      • DAMEN
        • 1. Damen
        • Damen 30
        • Damen 40
        • Damen 50
        • Damen 50-2
      • JUGEND
        • Minikleinfeld U8
        • Kleinfeld U9
        • Midcourt U10
        • Midcourt U10-2
        • Bambina 12
        • Bambino U12
        • Bambino U12/2
        • Mixed U12
        • Mädchen U15
        • Mädchen U16
        • Knaben U15
        • Knaben U16
        • Knaben U16/2
        • Juniorinnen U18
        • Junioren U18
        • Junioren U18/2
      • Mixed-Runde
        • Mixed 00 – 2024
      • After Work
        • AFTER WORK 2024
      • Tennis-Winterrunde
        • Winterrunde 2024/2025
        • Herren „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 50 „Winterrunde 2023/24“
        • Herren 40 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 50 „Winterrunde 2022/23“
        • Herren 40 I und II Winterrunde 2021/2022
        • Herren 40 „Winterunde 2020/21“
        • Herren 40 „Winterrunde 2019/20“
  • Training
    • Platzbelegung 2025
    • Unsere Trainer im Club
  • Platzordnung
  • Clubmeisterschaften
    • Clubmeisterschaft 2024
    • Clubmeisterschaft 2023
    • Clubmeisterschaft 2022
    • Clubmeisterschaft 2021
    • Clubmeisterschaft 2020
    • Clubmeisterschaft 2019
    • Clubmeisterschaft 2018
    • Clubmeisterschaft 2017
    • Clubmeisterschaft 2016
    • Clubmeisterschaft 2015
  • Ortsturniere
    • Ortsvereinsturnier 2025
    • Ortsvereinsturnier 2024
    • Ortsvereinsturnier 2023
    • Ortsvereinsturnier 2022
    • Ortsvereinsturnier 2021
    • Ortsvereinsturnier 2020
    • Ortsvereinsturnier 2019
    • Ortsvereinsturnier 2018
    • Ortsvereinsturnier 2017
    • Ortsvereinsturnier 2016
    • Ortsvereinsturnier 2015
    • Ortsvereinsturnier 2014
    • Ortsvereinsturnier 2013
    • Ortsvereinsturnier 2012
    • Ortsvereinsturnier 2011
  • Bildergalerien
    • Galerie 2024
    • Galerie 2023
    • Galerie 2022
    • Galerie 2021
    • Galerie 2020
    • Galerie 2019
    • Galerie 2018
    • Galerie 2017
    • Galerie 2016
    • Galerie 2015
    • Galerie 2014
  • Clubhausvermietungen
  • Downloads
    • Vereinsspielplan 2025
    • Spielberichtsbogen
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Was ist im TCK zu tun!

Mitteilungen KW 33

14. August 2022 By gerd h

TC Kleinostheim – The Place to be!

 

 The Place to be

Hier im TC Kleinostheim fühlst Du Dich wohl, triffst Dich mit gleichgesinnten zum Tennisspiel, ob Einzel, Doppel oder Mixed, sitzt danach auf unserer Terrasse bei einem erfrischenden Getränk und lässt das gespielte Match mit Deinem/n Mitspieler/n Revue passieren.

Und das alles bei bestem Tenniswetter und stimmigen Umfeld – hier geht einem das Herz auf, was will man mehr!

 

Partytime

Jetzt nach der Medenrunde beginnt die Zeit in der das Clubhaus von Mitgliedern oder externen Gästen für Feiern aller Art gemietet werden kann. Das Schöne an unserer Clubanlage ist seine Lage mit viel Platz um das Clubhaus. Im Vereinsgelände von Kleinostheim stört man niemanden mit lauter Musik, wenn man es mal krachen lassen möchte, egal wie spät es wird. Am letzten Wochenende wurde mal wieder kräftig gefeiert!

Harald hatte Geburtstag und hat Mannschaftskollegen und Freunde dazu eingeladen mit ihm zu feiern.

c38e8356-43a0-45db-9343-26194a499522 IMG_5566 IMG_5567 IMG_5572 IMG_5573 IMG_5574

 

Clubmeisterschaften

Unsere Clubmeisterschaft geht in die entscheidende Phase. Nachdem alle Vorrundenspiele gespielt wurden, stehen die Zwischen- und Finalrunden (Mixed/Doppel) bereits fest und wurden an unserer „Pinwand“ ausgehängt. Ab sofort darf also in allen Doppel- und Einzelwettbewerben fleissig weitergespielt werden. Selbstverständlich halten wir Euch über die Spiele. Und die kommenden Halb- und Finalspiele auf dem Laufenden.

 

Ferienspiele

Am Mittwoch den 17.08. finden die diesjährigen Ferienspiele statt. In diesem Jahr nur an diesem einen Tag in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr. Zwei Plätze sind in dieser Zeit für Moritz reserviert.

Die Vorstandschaft bittet um Kenntnisnahme und Verständnis!

 

Flutlichtmasten

Am Samstag den 20. August ab 09:00 Uhr findet durch unser Clubmitglied Manuel mit Unterstützung weiterer Clubmitglieder die Montage der Flutlichtmasten an den Plätzen 3 und 4 statt.

Wenn im Nachgang der Mastenaufstellung die Verkabelung abgeschlossen ist kann dann endlich bei Flutlicht bis in die späte Nacht hinein Tennis gespielt werden. Torben unser Sportwart wird dann zu einer Nachtsession einladen. Freut Euch darauf!

Kategorie: 2022

Mitteilungen KW 32

7. August 2022 By gerd h

TC Kleinostheim – ist Sommerferien!

 

Ferienspiele 2022

Wegen mangelndem Interesse von Kleinostheimer Kinder und Jugendlichen finden die Ferienspiele 2022 des TC Kleinostheim, statt wie gewohnt in einer Veranstaltung über 3 Tage, nun in einer Eintages-Veranstaltung am 17. August von 10:00 bis 15:00 Uhr statt.

Unsere Trainertruppe freut sich auf alle die sich dazu angemeldet haben.

 

Flutlichtmasten

Für unsere Mitglieder zur Info – voraussichtlich am Samstag den 20. August ab 09:00 Uhr findet durch unser Clubmitglied Manuel mit Unterstützung weiterer Clubmitglieder die Montage der Flutlichtmasten an den Plätzen 3 und 4 statt.

Das bedeutet für unsere Tennisspieler, dass an diesem Tag keine, oder nur eingeschränkt Tennisspiele auf den Plätzen 3 und 4 durchgeführt werden können und deshalb bei starkem Spielinteresse auf die Plätze 5 und 6 ausgewichen werden muss. Für Euer Verständnis schon jetzt vielen Dank. Eure Vorstandschaft.

Wenn im Nachgang der Mastenaufstellung die Verkabelung abgeschlossen ist kann dann endlich bei Flutlicht bis in die späte Nacht hinein Tennis gespielt werden. Freut Euch darauf!

 

Meisterschaftsfeier

Fünf TCK-Mannschaften haben in diesem Jahr jeweils die Meisterschaft in ihren Spielgruppen errungen. Das ist schon was besonderes und deshalb hat die Vorstandschaft beschlossen in einer „Meisterschaftsfeier“ unsere Meistermannschaften zu feiern und zu ehren. Viele anwesende Clubmitglieder würden hier einen schönen „Rahmen“ zur Feier bilden!

Der genaue Termin wird gerade mit den Mannschaften abgestimmt und in Kürze hier veröffentlicht .

Kategorie: 2022

Mitteilungen KW 31

1. August 2022 By gerd h

TC Kleinostheim – ist Sommerfest!

 

Sommerfest 2022

Über eine rege Teilnahme der Mitglieder am Sommerfest konnte sich die Vorstandschaft des TC Kleinostheim freuen. Der Vergnügungsausschuß um Margit Hartmann und Michael Konik hatte sich wieder mächtig uns Zeug gelegt. In den Tag startete man bereits um 11:00 Uhr mit Weißwurst, Weißbier und Brezen und reichlich Tennis gespielt wurde natürlich auch. Ab 15:00 Uhr gab es Kaffee und ein üppiges Kuchenbuffet und ab 18:00 Uhr wurde das gemütliche Beisammensein mit Steak und Würstchen vom Grill und einem leckeren Salatbuffet eingeläutet. Bei angenehmen Temperaturen saß man bis spät in der Nacht zusammen und diskutierte auch schon über mögliche Mannschaften des TCK für die Saison 2023.

IMG_3260 IMG_3259 IMG_3258 IMG_3264 IMG_3263 image1 image2 (1) image2 (2) image5 (1) image5 (2) image5 image6 (1)

 

Stadtmeisterschaften

Zu unserem Sommerfest konnten sich Metin Buruncuk und Ralf Lienau zudem noch als Stadtmeister in der Kategorie „Herren 50 Doppel“ von den Mitgliedern feiern lassen. Toller Erfolg nach einer tollen Saison.

IMG_3262

Die Vorstandschaft gratuliert dazu ganz herzlich!

Kategorie: 2022

Mitteilungen KW 30

24. Juli 2022 By gerd h

TC Kleinostheim – ist zwölfter und letzter Spieltag!

Rückblick zwölfter und letzter Spieltag

 

Samstag 23.07.22 – 14:00 Uhr

 

TV Bessenbach-Waldaschaff – MEISTER 2022-TCK-Herren 50/2     6:3

Im letzten Spiel der Saison 2022 benötigten unsere Herren 50/2 nur noch einen Matchpunkt für die Meisterschaft. Und das sollte ja wohl bei 9 auszutragenden Matches gelingen. Am Ende waren es 3 Matchpunkte und die Meisterschaft perfekt. Peter Böhm auf der eins und Frank Zieroff auf der zwei, gaben Ihre Spiele mit 1:0, bzw. 2:0 bereits im ersten Satz wegen Verletzung an die Heimmannschaft ab. Uwe Diener auf der drei sorgte mit seinem 2:6, 1:6 für den ersten Punkt. Carsten Salchert auf der vier setzte sich nach 6:4, 4:6 im Match-Tie-Break mit 4:10 durch. Klaus Stickler auf der fünf unterlag 6:1, 6:0, bevor Volker Brenneis auf der sechs mit seinem 0:6, 0:6 für den 3:3 Zwischenstand nach Einzeln sorgte.

Somit war jetzt schon die Mission Meisterschaft 2022 erfüllt.

Doppel eins Böhm/Zieroff gab sein Match verletzungsbedingt beim Stand von 1:0 im ersten Satz ab. Auch Doppel zwei Salchert/Kissner gab nach 6:4 im ersten Satz zum zweiten Satz hin auf. Doppel drei Hartmann/Stickler unterlag nach 6:1, 1:6 mit 10:5 im Match-Tie-Break.  

Blättsche Herren 50 II

h.v.l. Peter Böhm, Carsten Salchert, Andreas Kirchner, Armin Kissner, Volker Brenneis, Dirk Hartmann                                                                                                                                                                v.v.l. Uwe Diener, Klaus Stickler, Frank Zieroff                                                                                                                                                                                                                                                                          Auf dem Bild fehlt Stephan Scheuring

 

MEISTER 2022-TCK-Herren 50/1 – TC 73 Goldbach     5:4

Showdown um die Meisterschaft am letzten Spieltag. Unsere Herren 50-1 trafen im letzten Medenspiel der diesjährigen Saison auf die Mannschaft des TC 73 Goldbach (zu diesem Zeitpunkt Tabellenführer). Auf Position 5 konnte sich Stefan Wälde mit 6:4 und 6:4 durchsetzen. Auf Position 6 musste Michael Konik nach 3:6 und 6:3 in den Match-Tie-Break, den er knapp mit 6:10 abgeben musste. Auf Position 2 gab es für Metin Buruncuk mit 3:6 und 0:6 nichts zu holen. Auf Position 4 unterlag Ralf Lienau denkbar knapp mit 6:7 und 5:7. Trotz Verletzung konnte sich Harald Schmalz auf Position 1 mit 6:2 und 6:2 durchsetzen und auch Torben Schmidt, auf Position 3 konnte mit 6:2 und 6:2 einen weiteren Punkt für Kleinostheim sichern. Mit 3:3 ging man also aus den Einzeln in die Doppel. Doppel 1 Harald/Torben gewann souverän 6:1 und 6:2 während Doppel 3 Hubert/Michael parallel mit 4:6 und 3:6 das Nachsehen hatte. Somit musste Doppel 2 Metin/Ralf die Entscheidung bringen, nach 2:5 Rückstand wurde Satz 1 noch mit 7:5 gedreht, bevor Satz 2 dann mit 6:0 klar nach Kleinostheim ging! Mit 5:4 konnte man sich somit auf der heimischen Anlage gegen Tabellenführer Goldbach durchsetzen und die Meisterschaft in den Nordliga 2 Gruppe 225 klarmachen! Wir gratulieren!

IMG_5041

h.v.l. Torben Schmidt, Michael Konik, Hubert Boettcher, Ralf Lienau

v.v.l. Harald Schmalz, Metin Buruncuk

 

TCK-Herren 50/3 – TVA 1860 Aschaffenburg II     1:5

Keine Erfolgreiche Saison 2022 für unsere Herren 50/3. Auch im letzten Spiel gegen den TVA 1860 Aschaffenburg gingen die Punkte der Partie an die Gäste. Rudi Fries auf der eins gab sein Match mit 4:6, 2:6 an den Gästespieler ab. Harald Zang auf der zwei machte es seinem Gegner etwas schwerer und ging nach 2:6, 6:4 in den Match-Tie-Break in dem er dann knapp mit 7:10 unterlag. Edgar Müller auf der drei verlor seine Partie mit 2:6, 2:6. Ähnlich erging es Markus Glaab auf der vier der eine 3:6, 3:6 Niederlage hinnehmen musste. Über die Doppel konnte man noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Doppel eins Zang/Müller verlor 5:7, 2:6. Doppel zwei Glaab/Geißler sorgte mit seinem 6:4, 6:4 Erfolg für den Ehrenpunkt der Herren 50/3.

 

Sonntag 24.07.22 – 10:00 Uhr

TC Bürgstadt – TCK-Damen     4:5

Da man bereits am vorletzten Spieltag die Meisterschaft perfekt gemacht hatte, fuhr man am letzten Spieltag mit einer personell veränderten Mannschaft nach Bürgstadt, da man sich auch eine Niederlage leisten konnte. Julia Greiner auf der eins setzte sich deutlich mit 1:6, 0:6 durch. Hannah Mai auf der zwei ging nach 7:6, 1:6 in den Match-Tie-Break in dem sie dann knapp mit 10:7 unterlag. Andrea Mattmüller auf der drei lieferte ein sattes 0:6, 0:6 und somit den zweiten Punkt für den TCK. Maria Stickler auf der vier gab ihr Match mit 6:2, 6:2 ab. Nadine Wombacher auf der fünf kam über ein 6:0, 6:3 nicht hinaus und auch Heike Kailuweit auf der sechs musste ihr Spiel mit 6:2, 6:4 abgeben. Zwischenstand nach den Einzel 4:2 für die Gastgeberinnen. Nun ging es in die Doppel und hier setzte sich die Qualität der Kleinostheimer Damen durch. Doppel eins Mai/Stickler siegte mit 3:6, 5:7. Doppel zwei Greiner/Kailuweit gewann 3:6, 0:6 und auch Doppel drei Mattmüller/Wombacher ließ mit seinem 3:6, 3:6 nichts anbrennen

 

TCK-Herren 30 – TC Karlstein     7:2

Zum Abschluss der Medenrunde 2022 fuhren unsere Herren 30 endlich den ersten Sieg ein, mit dem sie den letzten Platz in der Tabelle verlassen konnten. Marc Berninger auf der eins eröffnete den Punktereigen mit seinem 6:4, 6:2. Grischa Krause auf der zwei schickte seinen Gegner mit 6:2, 6:1 vom Platz. Bastian Müller auf der drei überzeugte mit seinem 6:4, 4:6 und dem 10:3 im Match-Tie-Break. Sebastian Werner auf der vier unterlag seinem Gegner deutlich mit 1:6, 1:6. Ergün Bulut auf der fünf ging nach 6:0, 3:6 ebenfalls in den Match-Tie-Break in dem er sich mit 10:7 behaupten konnte. Steffen Jäger auf der sechs lieferte ein solides 6:2, 6:3. Doppel eins Berninger/Werner gewann nach 2:6, 7:5 den Match-Tie-Break mit 10:6. Doppel zwei Krause/Bulut gab seine Partie mit 3:6, 1:6 ab. Doppel drei Müller/Jäger spielte 7:6, 6:2.

 

Die Vorstandschaft des TC Kleinostheim gratuliert den Herren 50/1 und 50/2, die an diesem Wochenende die Meisterschaft klar gemacht haben ganz herzlich zu ihren Erfolgen in dieser Saison!

Somit kann der TC Kleinostheim in diesem Jahr 5 Meistermannschaften feiern.

 

 

Einladung zum Sommerfest – Sonntag, den 31.7.2022

Die Vorstandschaft des TC Kleinostheim lädt seine Clubmitglieder nach zwei Jahren Corona-Abstinenz ganz herzlich zu unserem Sommerfest 2022 ein. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kategorie: 2022

Mitteilungen KW 29

17. Juli 2022 By gerd h

TC Kleinostheim – ist elfter Spieltag!

 Rückblick elfter und vorletzter Spieltag

 

Samstag 16.07.22 – 14:00 Uhr

TC Westerngrund – MEISTER – TCK-Herren 40/1     0:9

Mit einem satten 9:0 Erfolg und damit der Meisterschaft in der Tasche kam unsere Herren 40/1 am Samstag aus Westerngrund zurück. Den Punktereigen eröffnete Cristian Brenneis auf der eins mit seinem deutlichen 0:6, 0:6 Erfolg. Daniel Arnold auf der zwei ging über die volle Spielzeit und setzte sich nach 2:6, 6:4 mit 4:10 im Match-Tie-Break durch. Harald Schmalz auf der drei steuerte mit seinem 1:6, 2:6 Erfolg den nächsten Punkt bei. Francesco D`Elia setzte sich auf der vier mit 5:7, 4:6 durch. Grischa Krause auf der fünf schickte seinen Gegner wie auch Christian Stolzenberger auf der sechs jeweils mit 1:6, 0:6 vom Platz. Auch in den drei zu spielenden Doppel setzte man sich deutlich durch. Doppel eins Arnold/D`Elia siegten mit 3:6, 3:6. Doppel zwei Brenneis/Stolzenberger spielte 1:6, 0:6 und Doppel drei Schmalz/Krause setzte sich mit 2:6, 1:6 durch. Damit ist man in dieser Saison ungeschlagen mit 12:0 Punkten Meister in der Gruppe 187 der BTV-Nordliga.

Herren 40_1

h.v.l. Christian Brenneis, Christian Stolzenberger, Daniel Arnold

v.v.l. Grischa Krause, Francesco D`Elia, Harald Schmalz

 

MEISTER – TCK-Herren 40/2 – TC Dorfprozelten     3:3

Nach vier Siegen in Folge, reicht unseren Herren 40-2 beim letzten Spiel der Saison ein 3:3 gegen die Mannschaft vom TC Dorfprozelten, um die Meisterschaft in der Gruppe 206 der BTV Nordliga, mit 9:1 Punkten, klar zu machen. In Bestbesetzung angereist bieten die Dorfprozeltener unserer 40-2 ordentlich Paroli. Auf Position 1 + 2 müssen sich Hubert Böttcher und Torben Schmidt in umkämpften Spielen jeweils knapp geschlagen geben. Michael Konik und Klaus Rieb, auf Position 3 + 4 holen dafür die nötigen Punkte zum 2:2 nach den Einzeln! Und auch bei den Doppel trennt man sich unentschieden zu einem leistungsgerechten 3:3! Eine klasse Saison die Hubert Böttcher, Torben Schmidt, Michael Konik und Klaus Rieb mit der Meisterschaft in dieser Saison krönen konnten. Unsere 40-2 möchte sich bei Ralf Lienau, Metin Buruncuk und Stefan Wälde bedanken, die jeweils einmal als Gastspieler ausgeholfen haben, Danke!

Herren 40_2

v.l. Klaus Rieb, Hubert Boettcher, Michael Konik, Torben Schmidt

 

Sonntag 17.07.22 – 10:00 Uhr

 MEISTER – TCK-Damen – TV Hösbach     6:3

Und weiter geht es mit Meistermannschaft Nummer Drei (!). Mit einem 6:3 machen unsere Damen im sechsten Spiel vorzeitig die Meisterschaft klar. Mit 12:0 Punkten sind sie vor dem letzten Spieltag uneinholbar auf Platz 1 der Nordliga Gruppe 107. Damit schaffen unsere Damen den siebten (!) Meistertitel in Folge! Auf Position 1 setzt sich Julia Greiner mit 6:0 und 6:0 durch. Auf Position 2 gewinnt Hannah Mai mit 7:6 und 6:2. Gesundheitlich angeschlagen muss sich Lara Thaler nach tollem Spiel 5:7 und 1:6 geschlagen geben. Auf Position 4 setzt sich Annika Schmidt mit 6:1 und 6:3 gegen ihre Gegnerin durch und auf Position 5 kann sich Lilly Zang mit 7:5 und 6:1 souverän behaupten. Auf Position 6 feiert Franziska Appel ihr Medenspiel-Debut, muss sich aber leider klar mit 0:6 und 0:6 geschlagen geben. Trotzdem ein tolles unaufgeregtes Debut von „Franzi“. Mit 4:2 geht es also aus den Einzeln in die Doppel. Doppel 1, Julia/Hannah, geht klar mit 6:1 und 6:1 nach Kleinostheim. Auch Doppel 2, Annika/Lilly setzt sich mit 6:4 und 7:5 durch. Lediglich Doppel 3 Anna/Franziska geht mit 2:6, 1:6 nach Hösbach. Im letzten Spiel geht es am kommenden Sonntag nach Bürgstadt und danach wird gefeiert :)

Damen

Die Mannschaft: Franzi, Anna, Lara, Annika, Hannah, Nadine, Lilly, Julia (es fehlt: Andrea)

 

SC Weiß-Blau Aschaffenburg – TCK-Herren 1     5:4

Eine knappe Niederlage mussten unsere Herren 1 bei Weiß-Blau Aschaffenburg einstecken. Tobias Fuller auf der eins konnte sich nach 4:6, 6:4 mit 9:11 im Match-Tie-Break durchsetzen. Philipp Fecher auf der zwei unterlag seinem Gegner mit 6:4, 6:4. Auch Tim Horlebein auf der drei musste eine 6:1, 6:3 Niederlage einstecken. Rene Kissner auf der vier unterlag ebenfalls nach 6:4, 2:6 mit 10:1 im Match-Tie-Break. Patrick Fuller auf der fünf erspielte mit seinem 2:6, 3:6 den zweiten Punkt für den TCK. Nick Zieroff auf der sechs ging auch über die volle Spielzeit unterlag aber auch nach 3:6, 7:5 mit 10:2 im Match-Tie-Break. Spielstand nach den Einzelpartien 4:2 für die Gastgeber. Für einen Sieg hätten jetzt die drei Doppel nach Kleinostheim gehen müssen. Das wurde leider nicht geschafft. Doppel eins Albert/Fuller T. setzte sich mit 4:6 und 5:7 durch. Doppel zwei Fecher/Horlebein bezwangen ihre Gegner in einem dramatischen Match nach 4:6, 7:5 im Match-Tie-Break mit 8:10. Doppel drei Kissner/Fuller P. gab seine Partie mit 6:3, 6:3 zum Endstand von 5:4 für die Gastgeber ab.

 

TC Gaukönigshofen – TCK-Damen 50/2     6:0

Sehr deutlich, auch von den einzelnen Spielergebnissen her, unterlag unsere Damen 50/2 den Damen von Gaukönigshofen. Ursula Hofmann-Slama auf der eins unterlag 6:0, 6:3. Monika Sternberg-Grusdat auf der zwei ging mit einem 6:0, 6:0 vom Platz. Auch Rosemarie Bitter auf der drei erging es mit 6:0, 6:0 nicht besser. Kerstin Kronenthaler auf der vier musste eine 6:2, 6:1 Niederlage hinnehmen. Damit war die gesamte Partie schon verloren. Doppel eins Hofmann-Slama/Bitter unterlag dem Heimdoppel mit 6:2, 6:3. Doppel zwei Sternberg-Grusdat/Hartmann ging mit einer 6:1, 6:2 Niederlage vom Platz. Damit stehen unsere Damen 50/2 nach ihrem letzten Spieltag mit 1:11 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz.

 

 

Die Vorstandschaft des TC Kleinostheim gratuliert seinen Tennisteams die an diesem Wochenende die Meisterschaft klar gemacht haben ganz herzlich zu ihren Erfolgen in dieser Saison.

 

Vorschau zwölfter und letzter Spieltag

Samstag 23.07.22 – 14:00 Uhr

 

TV Bessenbach-Waldaschaff – TCK-Herren 50/2

TCK-Herren 50/1 – TC 73 Goldbach

Showdown für unsere Herren 50/1, die Punktgleich mit Goldbach sind.

Wer gewinnt ist Meister 2022 Wir drücken die Daumen für unser Team.

TCK-Herren 50/3 – TVA 1860 Aschaffenburg II

 

Sonntag 24.07.22 – 10:00 Uhr

 TC Bürgstadt – TCK-Damen

TCK-Herren/2 – TSV Eintracht Rottenberg

TCK-Herren 30 – TC Karlstein

TV Schweinfurt-Oberndorf – TCK-Damen 50/2

 

 

Einladung zum Sommerfest – Sonntag, den 31.7.2022

Da wir die Menge von Fleisch und Würstchen kalkulieren müssen, bitten wir unbedingt schnellstens um verbindliche Anmeldung, wer zum Weißwurstessen bzw. zum Grillen mit wieviel Personen kommt. Auch beides ist natürlich möglich.

Termin für die Anmeldung: 24. Juli!

Zusagen bitte an die Mailadresse  Margittahartmann53@gmail.com

 

Euer Vergnügungsausschuss

 

 

 

 

Kategorie: 2022

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 109
  • Nächste Seite »

Bevorstehende Veranstaltungen

  1. Tennis-Ortsturnier

    25. Juli 2025 - 27. Juli 2025
  2. Clubmeisterschaft 2025 -Finale

    9. August 2025
  3. Ferienspiele

    13. August 2025 - 15. August 2025
  4. KERB

    30. August 2025 - 1. September 2025

Alle Veranstaltungen anzeigen

Archiv

  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025

Wie kann ich Mitglied werden?

Eine Mitgliedschaft im Tennisclub Kleinostheim bietet Ihnen viele Vorteile. Sportlich ambitionierten Spielerinnen und Spieler, die im Wettspielbetrieb eine Herausforderung suchen, finden im Tennisclub Kleinostheim eine Heimat...

weiterlesen

Kontakt

Tennisclub Kleinostheim 1967 e.V.

Birkenseeweg 3
63801 Kleinostheim

Julia Greiner - 0170.3240303
Mail gs@tc-kleinostheim.de

facebook.com/TCKleinostheim

Copyright © 2025 · Tennisclub Kleinostheim e. V.   ·  Datenschutz   ·  Impressum